Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Blaulicht

Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Radfahrer angefahren und verletzt

Nach einer Unfallflucht vom frühen Mittwochmorgen (16. August, 5:30 Uhr) sucht die Polizei Duisburg Zeugen: Ein 23-jähriger Radfahrer berichtete der Polizei, dass ihm am frühen Morgen ( 5:30 Uhr ) des 16. August ein unbekannter Autofahrer die Vorfahrt an der Kreuzung Schlehenweg/Mündelheimer Straße genommen habe. Es kam zur Kollision, und der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich. Er berichtet, der Unbekannte sei mit seinem Kleinwagen ( schwarzer Opel ) einfach weitergefahren. Er machte...

  • Duisburg
  • 18.08.23
Politik

Verkehrssicherheit
Austausch zum Radverkehr in Duisburg

Wer auf dem Fahrrad im Duisburger Stadtgebiet unterwegs ist, kennt viele Herausforderungen. Deshalb wollen die Grünen in der Fahrrad-AG mit den Duisburger*innen ins Gespräch kommen, um gemeinsam Verbesserungen zu erreichen. Am Freitag, den 18. August, werden sich die engagierten Radfachleute ab 16 Uhr an der Regattabahn einfinden. An der Kruppstraße zwischen Klönnewiese und Dreieckswiese können sich Bürger*innen mit ihnen darüber austauschen, wie man den Straßenverkehr für alle sicherer und...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
  • 2
Politik
Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP möchte Einsatz von Gummi-Lippen prüfen.
Beck: "Verkehrssicherheit für den Radverkehr auf dem Castroper Hellweg erhöhen!"

"Die Entwicklung der Fahrradunfälle mit Personenschäden in Deutschland zeigt eindeutig, dass diese – im Gegensatz zu den anderen Verkehrsmitteln – in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Auch in Bochum hat es einige Unfälle gegeben", erklärt Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "Um die Sicherheit des Radverkehrs zu erhöhen, können innovative Maßnahmen wie der Einbau von Gummi-Lippen in Straßenbahngleise zur Querung für den Radverkehr einen Beitrag leisten. Für die...

  • Bochum
  • 25.07.23
  • 1
Politik
Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP begrüßt Maßnahmen zur Radverkehrssicherheit.
Beck: "Egal, ob Gummilippe oder nicht – Hauptsache sicherer!"

"Die Entwicklung der Fahrradunfälle mit Personenschäden in Deutschland zeigt eindeutig, dass diese – im Gegensatz zu den anderen Verkehrsmitteln – in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Um die Sicherheit des Radverkehrs zu erhöhen, können innovative Maßnahmen wie der Einbau von Gummilippen in Straßenbahngleise zur Querung für den Radverkehr einen Beitrag leisten", erklärt Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "Auf eine Initiative der FDP-Fraktion wurde daher ein Einbau...

  • Bochum
  • 27.03.23
Politik
Matthias Chantrain vom Arbeitskreis Radverkehrsförderung und Bürgermeisterin Sabine Noll bei der Plakatanbringung in Haßlinghausen. | Foto: Stadt Sprockhövel

Plakataktion gestartet
Mehr Sicherheit im Radverkehr in Sprockhövel

Mit einer Plakataktion macht der Arbeitskreis Radverkehrsförderung ab sofort auf den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt unterstützt die Informationskampagne, die die Sicherheit von Radfahrenden im Straßenverkehr verbessern soll. „Wir möchten über die geltenden Abstandsregeln informieren und die Menschen in Sprockhövel für das Thema sensibilisieren“, erklärt Matthias Chantrain, Koordinator des Arbeitskreises Radverkehrsförderung. „Vielen sind...

  • Sprockhövel
  • 15.10.22
  • 1
Blaulicht

Verstärkte Kontrollen des Radverkehrs in Marl

Verstärkte Kontrollen des Radverkehrs fanden am Dienstag in Haltern am See und Datteln, und am Mittwoch in Marl und Recklinghausen statt.  Nach den zwei Aktionstagen zieht die Polizei nun folgende Bilanz: In Haltern am See wurden 31 Fahrräder und sieben Pedelecs kontrolliert. Die Polizei ahndete 16 Verwarnungsgelder wegen falschen Verhaltens im Straßenverkehr. Gegen einen Radfahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. In Datteln überprüften die Beamten insgesamt 43 Fahrräder und...

  • Marl
  • 05.08.22
Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt veranstaltete im Innenstadtbüro an der Hansastraße eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. | Foto: Stadt Bottrop

Bottrop verkehrssicher gestalten
Rückblick auf Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten

Unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit!" veranstaltete das Straßenverkehrsamt im Innenstadtbüro an der Hansastraße erstmalig eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. Immer mittwochs standen abwechselnd Mitarbeiter der Polizeibehörde Recklinghausen, der Verkehrswacht Bottrop, des Stadtplanungsamtes, sowie des Straßenverkehrsamtes für einen offenen Austausch zur Verfügung. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe Ende April...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Politik
Die Fahrradstaffel der Polizei war erstmals zur Unterstützung dabei.  | Foto: Marc Zietan
2 Bilder

Kinder demonstrierten für sichere Radwege
Rekord bei der Kidical Mass Essen

Platz da für die nächste Generation! Am vergangenen Samstag fuhren 227 Kinder, Eltern, Großeltern und Unterstützer rund zehn Kilometer durch Holsterhausen. Das ist die höchste Teilnehmerzahl seit der ersten Kidical Mass Essen im Jahr 2019. Sie fordern sichere Radwege, um Kindern eine größtmögliche Selbstständigkeit auf dem Weg zu Schule und Freizeitaktivitäten zu erlauben. Kinder wollen selbstständig sein und haben ein Recht auf die Erfahrung, sich frei in ihrer Stadt bewegen zu können. Bei der...

  • Essen
  • 22.03.22
Politik
Rolf Fliß- immer engagiert für den Fahrradverkehr
2 Bilder

Critical-Mass-Touren sollten künftig von Fahrradstaffel der Polizei begleitet werden

Am 16.8. hat der grüne Ratsherr Rolf Fliß in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Bauen und Verkehr das Gespräch mit dem Essener Polizeipräsident Frank Richter wegen der Eskalation zwischen der Polizei und Teilnehmern der Critical Mass-Radtour am letzten Freitag gesucht: „In meinem ausführlichen Telefonat hat mir Polizeipräsident Frank Richter mitgeteilt, dass er in der Frage der Critical Mass-Veranstaltungen jederzeit gesprächsbereit ist. Die Polizei ist wie wir an einer...

  • Essen-Nord
  • 17.08.16
Politik
Der  einseitige Gehweg an der Vogelheimer Str. Dieser Bordstein müss abgesenkt und der Weg freigeschnitten und verbreitert werden. Blick aus westlicher Richtung.
4 Bilder

Radverkehr zwischen Essen und Bottrop sicherer machen

Stadtübergreifend trafen sich die GRÜNEN Ratsmitglieder Ullrich Schnirch (Bottrop) und Walter Wandtke Essen sowie Jörg Brinkmann vom AFC und Bezirksvertreter Joachim Drell. Der Radweg an der Nordseite des Rhein-Herne-Kanals zwischen der Gladbecker Straße und dem Nordende der Hafenstrasse in Vogelheim, weiterführend bis zur Nordseite der Emscher in Bottrop soll als wichtiges, wie auch intensiv genutztes Städte übergreifendes Teilstück des Ruhrgebietsradnetzes ausgebaut werden. Besonders dringend...

  • Essen-Nord
  • 23.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.