radweg

Beiträge zum Thema radweg

Ratgeber
Ideenkarte: RadfahrerInnen in Sundern können jetzt ihre Hinweise und Anregungen zur Verbesserung  der Radwegeinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet eintragen. | Foto: Stadt Sundern

Förderprojekt „e hoch drei“ in Sundern
Ideenkarte: Radfahrer können Hinweise zur Radwegeinfrastruktur geben

Im Rahmen des schulischen Projektes „e hoch drei – Mit dem E-Bike auf den Bildungshügel“ werden den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der drei weiterführenden Schulen in Sundern E-Bikes zur Verfügung gestellt, die sie kostenlos für den Schulweg und ihre Freizeit nutzen können. Während der Nutzungszeit berichten die Teilnehmenden in kurzen Video- und  Sprachaufzeichnungen von ihrem täglichen Weg mit dem Fahrrad und geben der Stadtverwaltung Hinweise zur Radwegeinfrastruktur. Dafür steht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.12.20
Politik
Einfach Platz für sicheren Radverkehr auf der Kampstraße könnten hier häufig im Halteverbot stehende illegale geparkte Autos machen. Unterbinde die Stadt hier das Flachparken, könnte der Fahrstreifen am Bürgersteig für Radverkehr Richtung Westen zur Verfügung stehen. Die Idee der Umweltverbände beinhaltet auch, die zweite Fahrbahn zwischen Petrikirche und Rondell dann für Radfahrer Richtung Osten auszuweisen.  | Foto:  BUND DO
2 Bilder

Idee der Umweltverbände für die Kampstraße: Stadtmitte sicher durchqueren
Einfach besser Radfahren

Eine einfach umsetzbare Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in West-Ost-Richtung schlagen die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND, VCD in einem Antrag an die Bezirksvertretung Innenstadt-West vor. Ihr Vorschlag beinhaltet die Abmarkierung eines Radfahrstreifens in West-Ost-Richtung und die Wegnahme eines illegal genutzten Pkw-Parkstreifens zwischen Freistuhl und Hansastraße. Derzeit müssen Radfahrer aus Richtung Westen am Eingang der Fußgängerzone an der Straße Freistuhl...

  • Dortmund-City
  • 19.11.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.