radweg

Beiträge zum Thema radweg

Reisen + Entdecken
Iris Wasser, DEW21, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Kirsten Schran aus dem Bereich Tourismus/Stadtmarketing und Christa Stronzik von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung präsentieren auf dem Foto die neue Tafel am Kampsträter Platz (v.l.). | Foto: Stadt Herdecke

Für Radfahrer und Wanderer
Hier geht`s lang: Neue touristische Beschilderungen in Herdecke eingeweiht

Herdecke ist auch ein beliebtes Touristen- und Besucherziel, ein Grund mehr die Stadt mit hilfreichen Beschilderungen auszustatten. Radfahrern und Spaziergängern sind die neuen touristischen Beschilderungen am RuhrtalRadweg und in der Herdecker Innenstadt bestimmt schon aufgefallen. Insgesamt vier bestehende Karten (Am Viadukt, am Zweibrücker Hof, am Schiffwinkel sowie auf dem Kampsträter Platz) wurden im Corporate Design der Stadt der Ruhrseen neu gestaltet und überklebt. Auf dem...

  • Herdecke
  • 25.01.22
Natur + Garten
Die ersten offiziellen Radfahrer auf dem neuen Alleenradweg, angeführt von den Bürgermeistern der Städte Uedemerbruch (Rainer Weber), Xanten (Thomas Görtz), Sonsbeck (Heiko Schmidt) und Sabine van der List von der Touristinformation Xanten
4 Bilder

Nächstes Teilstück des Alleenradweges Boxteler Bahn eröffnet

Radfahren auf geschichtsträchtiger Strecke Nicht nur für Touristische Zwecke Wo vor 100 Jahren auf der schnellsten Bahnstrecke am Niederrhein noch Züge verkehrten, erlebt man nun zwischen Xanten und Uedem Geschichte mit dem Fahrrad. Nachdem die Gemeinde Uedem bereits im Jahre 2015 den auf ihrem Gebiet liegenden fünften Bauabschnitt eröffnet hatte, wurde am Freitag das 4,5 km lange Teilstück des Alleenradweges „Boxteler Bahn“ zwischen Xanten und Sonsbeck durch die Bürgermeister Rainer Weber...

  • Xanten
  • 19.05.17
  • 1
Überregionales
v.l. Bürgermeister Roland Schäfer, Hans Irmisch ( Leiter Tiefbauamt) , Simone Krämer ( Bürgermeister Büro-Tourismus) Monika Lichtenhoff (Bürgermeisterin-Referentin)

Bürgermeister stellt Radweg 8 vor

Am Sonntag stellte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer vor der schönen Kulisse der sehr gut besuchten Blumenbörse den neuen Radweg A 8 vor. Dieser ist ein Teil des Radwegenetzes des Kreises Unna und ergänzt das Radwegenetz Bergkamens wunderbar. Abwechslungsreich kann man jetzt per Rad Bergkamens Stadttleile und die schöne Kulturlandschaft entdecken und genießen. Nicht nur Natur pur, sondern auch Kulturelles und Zeitgeschichliches kann man am Rande der interessanten Wegstrecke auf sich...

  • Kamen
  • 09.05.16
  • 1
Natur + Garten

Radweg in Sprockhövel-Schee soll noch in 2013 gebaut werden – Tunnel folgt noch

„Der Radweg vom ehemaligen Bahnhof Schee bis zum Eisenbahntunnel Schee in Sprockhövel wird noch in 2012 ausgebaut werden“, erwartet Michael Lunemann, Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR). Dessen Planungsausschuss hatte am Aschermittwoch die 75 %-ige Förderung des Ausbaus mit Gesamtkosten von 496.000 € dem Lande empfohlen. In aller Regel werden diese Maßnahmen des kommunalen Sonderradwegebaus dann vom Ministerium unverändert übernommen. „Am Freitag hat zudem der...

  • Sprockhövel
  • 15.02.13
Überregionales

Freie Fahrt am Rheinufer auf weiter Strecke

Deutlich mehr Platz als bisher haben Fußgänger und Radfahrer auf dem Weg am Baumberger Rheinufer zwischen Deich- und Klappertorstraße. Nach rund sechswöchiger Bauzeit wurde die von zwei auf vier Meter verbreiterte Strecke am Freitag, 21. Oktober, freigegeben - rechtzeitig für einen Spaziergang oder eine Radtour am Wochenende. Die 600 Meter lange Trasse wird zum Jahreswechsel noch mit einer fünfzig Meter langen Radfahr-Rampe verlängert, die in Höhe des Parkplatzes Klappertorstraße beginnt und...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.