Rainer Bresslein

Beiträge zum Thema Rainer Bresslein

Kultur
Foto: Rainer Bresslein
10 Bilder

Neue Graffiti entdeckt!

Diese Graffiti habe ich zufällig in Bochum-Weitmar, abseits meiner normalen und regelmäßig benutzen Wege, entdeckt. So ganz neu scheinen sie nicht mehr zu sein, denn die Natur hat bereits zugeschlagen und sich der Arbeiten bemächtigt. Für die Aufnahmen musste ich einige "Wandgemälde" zunächst einmal vom üppigen Wildwuchs befreien. Durch das Zusammenspiel von Graffiti und Natur ergibt sich allerdings -bei verschiedenen Portraits- ein ganz besonderer Reiz, der die Bilder von der nüchternen...

  • Bochum
  • 13.10.18
  • 20
  • 17
Natur + Garten
Es empfiehlt sich bei verschiedenen Fotos in den Vollbildmodus zu gehen! Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Der Urweltmammutbaum im Wattenscheider Stadtgarten

Stolz und mächtig steht er unweit des Teiches im Wattenscheider Stadtgarten. Der Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), auch Chinesisches Rotholz, Metasequoie oder Wassertanne genannt, gilt als lebendes Fossil. Er wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in China entdeckt und war zuvor nur durch Fossilienfunde bekannt. Er ist die einzige rezente Art der Gattung Metasequoia. Der sommergrüne Urweltmammutbaum erreicht Wuchshöhen von 30 bis 35 Meter, in Einzelfällen bis...

  • Wattenscheid
  • 01.10.18
  • 20
  • 19
Kultur
Das Wahrzeichen des Ortsteils Blankenstein. Foto: Rainer Bresslein
30 Bilder

Blankenstein

Das momentane Bilderbuchwetter bot sich geradezu an, um auch mal wieder im Hattinger Ortsteil Blankenstein vorbeizuschauen. Hier eine kleine Auswahl meiner Eindrücke vom 20.09.2018. Zur Skulptur des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz (Bild 14 u.15):  Seit elf Jahren ist der „Wóz“ Bestandteil des Gethmannschen Gartens im historischen Ortsteil. Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Hattingen
  • 20.09.18
  • 20
  • 19
Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

Neuer Campingplatz am Zeppelindamm/Zollstraße?

Auch wenn es Anwohner und Bürger stört, dass nach Ende der Schulferien viele am Straßenrand oder auf Parkplätzen abgestellte Wohnwagen den öffentlichen Parkraum einschränken, muss ihnen gesagt werden, dass es unter Beachtung bestimmter Regeln erlaubt ist. Das Parken von Wohnwagen auf allgemein zugänglichen Straßen und Plätzen ist in § 12 Abs. 3b Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt.                                                                                                                ...

  • Wattenscheid
  • 12.09.18
  • 9
  • 6
Überregionales
Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Eppendorf feiert - eine runde Sache mit Verspätung!

Nach 16 Monaten langer Bauzeit (Beginn: 1. März 2017) endete im Juni 2018 für die Eppendorfer eine fast unendlich scheinende Geschichte - fünf Monate später als ursprünglich geplant wurde der Kreisverkehr in der Ortsmitte endlich fertiggestellt. Nur mal zum Vergleich, die Chinesen schafften es in 11 Monaten einen voll funktionsfähigen Flughafen zu bauen!  Neben den lärmgeplagten Anwohnern und genervten Autofahrern war die Freude vor allem bei den ansässigen Einzelhändlern sehr groß.            ...

  • Wattenscheid
  • 07.09.18
  • 4
  • 7
Natur + Garten
Ich gehöre zu noch mehr! Foto: Rainer Bresslein
33 Bilder

Blümkes & noch mehr!

Nachdem ich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen -hier klicken- fotografisch "abgegrast" und mich über den fehlenden Blumenschmuck gewundert hatte, führte mich meine nächste Tour mal wieder in den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort wächst und blüht es auch bei Extremtemperaturen, dank der vorbildlichen Pflege von Gärtnern und Studenten, aus dem Vollen. Natürlich durfte auch ein Abstecher in den Chinesischen Garten nicht fehlen, denn auch dort gibt es...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 20
  • 20
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

Neulich am Ümminger See.....

.....lief mir dieser stolze Graureiher vor das Objektiv. Nachdem er mich -natürlich- gleich bemerkt hatte, flüchtete er sofort auf einen Baum - gab mir aber die Möglichkeit, noch schnell einige Fotos zu "schießen". Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Bochum
  • 29.08.18
  • 19
  • 17
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Nordstern-Park

 Auf diesem Areal fand im Jahr 1997 die BUGA (Bundesgartenschau) statt. Damals hatte ich mir fest vorgenommen, das Spektakel einmal zu besuchen. Die Menschenmassen und Parkplatzprobleme hatten mich letztendlich aber dann doch davon abgehalten mich ins "Getümmel" zu werfen. Jetzt -21 Jahre später- bei 35 Grad im Schatten, hatte ich es endlich -Anfang August- geschafft, mir das Gelände mal ein wenig genauer anzuschauen. "Blümkes" gibt es mittlerweile nicht mehr zu sehen, aber dafür ist jede Menge...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.18
  • 21
  • 16
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Eine fast perfekte Tarnung.....

...der grünen Stinkwanze (Palomena prasina)! Wer gibt eigentlich den Tieren ihre Namen? Also jetzt mal ehrlich -Grüne Stinkwanze- für die Kleine, das ist doch eine Zumutung! Vielleicht aber auch nicht, denn das in Europa sehr weit verbreitete Insekt sondert bei Gefahr nämlich tatsächlich ein stark riechendes und gut haftendes Sekret ab, das bei einigen Menschen sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Tiere ernähren sich wie die meisten Baumwanzen von Pflanzensäften - hauptsächlich...

  • Wattenscheid
  • 07.08.18
  • 24
  • 18
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

Das wäre doch etwas für Christo!

Allerdings dürfte das Mitwirken -des weltweit tätigen Aktionskünstlers- das Budget für das Wattenscheider Wahrzeichen bei weitem sprengen. Dann überlassen wir die Verpackung  doch lieber der beauftragten Fachfirma. Die Gerüstbauarbeiten sind insoweit bereits abgeschlossen, sodass in den nächsten Tagen mit den Sandtrahlarbeiten am Fördergerüst begonnen werden kann.  Hoffentlich gehen bis dahin die Temperaturen auf ein erträgliches Maß zurück, denn diese Tätigkeit dürfte den Arbeitern einiges...

  • Wattenscheid
  • 30.07.18
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Bresslein
8 Bilder

Mein Rätselbeitrag: Wo war ich?

In welchem Museum oder Galerie findet man denn solche Bilder oder war ich etwa in einem Aquarium oder einer Geisterbahn? Ich glaube, die Lösung dürfte relativ einfach sein. Sollte das Rätsel sich allerdings zu einer "harten Nuss" entwickeln, werde ich -in gewissen Abständen- noch einige Fotos zusätzlich einstellen.  Ich hoffe, ich strapaziere euch nicht zu sehr, denn die derzeitige Wetterlage lässt die Köpfe schon genug qualmen! Viel Spaß! Fotos: Rainer Bresslein               ...

  • Bochum
  • 27.07.18
  • 17
  • 10
LK-Gemeinschaft
"Sturzflug!" Foto: Rainer Bresslein
3 Bilder

Unbekanntes Flugobjekt über Wattenscheid!

Freitag, 20.07.2018 - 12 Uhr mittags - "High Noon!" Gefühlte 34 Grad im Schatten und die Sonne brannte unerbittlich, als sich ein unbekanntes Flugobjekt geschossartig dem Teich im Wattenscheider Stadtpark näherte. Im letzten Moment schaffte ich es noch gerade meine Kamera in Anschlag bringen und den Moment des Sturzfluges im Bild festzuhalten. Das Objekt versuchte in einer unverständlichen "Sprache" zu kommunizieren und drehte -unbemerkt von weiteren Besuchern- einige Runden auf dem Wasser....

  • Wattenscheid
  • 20.07.18
  • 18
  • 12
Natur + Garten
Die "Grüne Lunge Wattenscheids"............ Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Trauerweiden im Wattenscheider Stadtpark.

Sie gehören seit Jahrzehnten zu den absoluten Hinguckern in der "grünen Lunge" Wattenscheids und dienen dabei nicht nur als Sauerstoffspender, sondern sind bei den Besuchern auch als Schattenspender äußerst beliebt. Besonders die durch den Sturm Ela im Jahr 2014 umgestürzten Bäume hier klicken bilden durch ihr Blätterdach einen fast optimalen Sonnenschutz, der sehr gern von den Bürgern angenommen wird. Fest verwurzelt liegen die beiden Prachtexemplare auf ihren Ästen und bilden mit ihrem...

  • Wattenscheid
  • 16.07.18
  • 23
  • 17
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
8 Bilder

Die Natur zaubert die schönsten Bilder.

Dabei denkt man in erster Linie natürlich an Blumen, Tiere, Landschaften und eindrucksvollen See- oder Bergpanoramen. Das die Natur aber auch abstrakte Bilder "malen" kann, habe ich gestern bei einem Spaziergang in einer Platanen-Allee festgestellt. Durch die langanhaltende Trockenheit werfen die Platanen momentan ihre Rinde ab. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder Sonneneinstrahlung treten mit ein wenig Fantasie wahre kleine Kunstwerke zu Tage. Ich habe in einer kleinen Bildergalerie...

  • Bochum
  • 09.07.18
  • 19
  • 18
Natur + Garten
Museum Eiderstedt in St.Peter-Dorf. Foto: Rainer Bresslein
17 Bilder

Rund um Eiderstedt

Wer die Ruhe sucht und die Schönheit der Natur genießen will, ist auf Eiderstedt richtig. Eiderstedt ist eine Halbinsel an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Sie ist etwa 30 km lang und 15 km breit und entstand etwa um 1200 durch Landgewinnung und Eindeichung. Zu den wichtigsten Orten der Halbinsel gehören heute die Städte St. Peter-Ording, Garding und Tönning. Nachdem ich in meinen vergangenen Beiträgen schon ausgiebig über die nordfriesische Küstenlandschaft berichtet habe, hier zum...

  • Wattenscheid
  • 20.12.17
  • 11
  • 12
Überregionales
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

"Komm auf die Schaukel Luise",.....

                                                                                                         ......sang Hans Albers 1954 in dem Film "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" und spielte, wie auch in vielen weiteren Filmen, den Kavalier oder wie es später neudeutsch hieß, den Gentleman. Seitdem hat sich einiges an den Umgangsformen im Land verändert.    Tja, sie sind selten geworden die Personen, die heute noch in der Bahn oder im Bus aufstehen und älteren Mitbürgern ihren Platz...

  • Wattenscheid
  • 10.12.17
  • 14
  • 17
Natur + Garten
"Strandbar 54 Grad Nord" in Ording - früher bekannt als "Doris`Strandcafé" und vor wenigen Jahren komplett renoviert. Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Reichlich Holz unter den Hütten!

Das Charakteristische für St. Peter-Ording sind die Pfahlbauten auf der vorgelagerten Sandbank. "Baden an und unter dem Pfahlbau verboten" steht auf den Schildern am Strand. Das ist auch der Grund, warum die Restaurants, die Hütten der Badeaufsicht und die Toiletten an den Stränden des Ferienorts auf Holzpfählen stehen: Sie sind stark flutgefährdet. Hoch über dem Meer aber trotzen sie Sturm- und Springfluten und bieten Gästen zudem einen wunderschönen, weiten Blick über die Nordsee. So wurden...

  • Wattenscheid
  • 30.11.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
Handyfoto: Rainer Bresslein
16 Bilder

"Dat is Watt!"

Eine kleine Fotoauswahl aus dem Watt vor Büsum. Die Aufnahmen entstanden Ende Oktober 2017 bei aufkommender Dämmerung und in den Abendstunden. Bitte auch den Vollbildmodus nutzen! Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 24.11.17
  • 20
  • 22
Politik
Foto: Rainer Bresslein
33 Bilder

"Room with a View!"

Zimmer mit Aussicht! ;-) Aktuelle Bildergalerie von den Abrissarbeiten des Hotels am Südpark vom 14.11.2017 - siehe auch Beitrag vom 21.10.2017. hier klicken Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 14.11.17
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Lighthouse mit gleichnamigen Hotel

Foto: ©Rainer Bresslein
30 Bilder

Büsum boomt!

Der etwas abseits der Route Hamburg-Sylt gelegene traditionelle Ort unterzieht sich derzeit einer Runderneuerung. Vorbei das etwas angestaubte Image der 1960er Jahre  - Büsum boomt! In der Vergangenheit wurde der Ort oft als "Rentnerdorf" oder als Ort mit der höchsten Rollatoren-Dichte Deutschlands tituliert. Nun ja, Rollatoren findet man heute auch noch - genau wie bei uns. Aber nicht nur sie. Büsum, die schöne Stadt am Meer, erwacht aus ihrem Schlaf, und Kite- und Windsurfer gehören...

  • Wattenscheid
  • 12.11.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
"Die Hafenkieker"  Handyfoto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Besetzt!

Bevorzugte Sitzplätze an der Büsumer Schleuse. Leider sind sie von den "Hafenkiekern" immer besetzt! :-) Alle Handyfotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 11.11.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Die Strandbar "54 Grad Nord" komplett vom Wasser eingeschlossen.
34 Bilder

Land unter in SPO!

Windstärke neun bis elf (in Böen) und ein Wasserstand von bis zu zwei Metern über Normal-Null ließen beim ersten richtigen Herbststurm die Sandbank in St. Peter-Ording im Meer verschwinden. Hier einige Eindrücke vom Strand und dem Festtag für Kite- und Windsurfer.                                                                                                                                                                                                                    Bitte auch auf die...

  • Wattenscheid
  • 01.11.17
  • 18
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.