Rat

Beiträge zum Thema Rat

Ratgeber
Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Energierechtsberatung im Rathaus Hilden
Ungewollte Wechsel des Energieversorgers und Vertragsumstellung

Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen. Schwerpunkte der Energierechtsberatung sind unter anderem die Überprüfung der Jahresrechnung, Anbieterwechsel, Preiserhöhungen der Anbieter, Sonderkündigungsrecht und...

  • Hilden
  • 30.06.22
Ratgeber
Mit einem Angebot zu speziellen Dienstleistungen mit Fassaden- und Steinreinigungen lockte ein angeblich in Arnsberg ansässiges Unternehmen Verbraucher in die Kostenfalle. Mehrere Betroffene meldeten der Verbraucherzentrale in der Neheimer Burgstraße die zwielichtigen Methoden von dubiosen Anbietern. | Foto: Verbraucherzentrale

Vorsicht Abzocke
Verbraucherzentrale Arnsberg warnt vor hohen Kosten durch fliegende Dienstleister

Mit einem Angebot zu speziellen Dienstleistungen mit Fassaden- und Steinreinigungen meldete sich in dieser Woche ein angeblich in Arnsberg ansässiges Unternehmen per Zeitungsbeilage und lockte Verbraucher in die Kostenfalle. Mehrere Betroffene meldeten der Verbraucherzentrale in der Neheimer Burgstraße die zwielichtigen Methoden von dubiosen Anbietern. Hauseigentümer hatten auf das Angebot hin beim Unternehmen angefragt und die Dienstleister zu einer Probereinigung bestellt. Nachdem diese...

  • Arnsberg
  • 01.05.20
  • 1
Ratgeber
Ulrike Grabowski (l.), Geschäftsstellenleiterin der Verbraucherzentrale Dinslaken, und Karin Bordin haben es mit immer komplexeren Anfragen der Verbraucher zu tun. | Foto: Lisa Peltzer

Anfragen werden immer komplexer
Verbraucherzentrale in Dinslaken verzeichnet fast 8.000 Ratsuchende - Probleme sind vielfältig

Anfragen wie: "Wie lange darf ich denn umtauschen?" bekommen die Mitarbeiterinnen der Verbraucherzentrale in Dinslaken kaum noch zu hören. Stattdessen werden die Anfragen der Verbraucher immer komplexer. Bedeutet aber auch: Das Team um Geschäftsstellenleiterin Ulrike Grabowski muss sich regelmäßig weiterbilden. Denn: Angefangen hat alles mit einer Ernährungs- und Hauswirtschaftsberatung. Ein Studium der Ökotrophologie war Voraussetzung, heute werden gezielt auch Juristen gesucht. "Immer...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
Ratgeber
Zur Präsentation des Jahresberichts der Verbraucherzentrale Arnsberg - v.l.: Martin Wulf, Beratungsstellenleiterin Petra Golly, Volker Mahlich und Carsten Peters - waren auch Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner, der stellv. HSK-Landrat Ferdi Lenze und Thomas Vielhaber (Stadtplaner Arnsberg) gekommen. Foto: Diana Ranke | Foto: Diana Ranke

Jahresbericht 2018
Mehr als 6.000 Anfragen bei der Verbraucherzentrale

6.015 Anfragen von Ratsuchenden hat die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Arnsberg im vergangenen Jahr bearbeitet. "Am häufigsten beschäftigten uns die Tücken des digitalen Verbraucheralltags", erklärte Leiterin Petra Golly jetzt bei der Vorstellung des Jahresberichts. Ob dreiste Abzocke auf Marktplätzen oder mit Prepaid-Karten, es gibt jede Menge Fallen im Internet. Aber auch untergeschobene Lieferverträge für Strom und Gas oder tückische Ratenzahlungsvereinbarungen bei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.05.19
Ratgeber
Ulrike Grabowski (l.), Leiterin der Verbraucherzentrale Dinslaken, und Kollegin Karin Bordin.
2 Bilder

Hilfe bei gescheiterten Geschäftsbeziehungen: Verbraucherzentrale ist Ansprechpartner in über 5.000 Fällen

Dinslaken. Über 5.000 Mal, so steht es im Jahresbericht 2016 der Dinslakener Verbraucherzentrale (VZ), haben Verbraucher Rat bei Ulrike Grabowski und ihren Kollegen gesucht. Gefragt war vor allem Hilfe bei allgemeinen Dienstleistungen wie Handwerker, Versicherer oder Vermieter, im Bereich Telefon und Internet und im Finanzsektor. Einmal falsch geklickt - und schon hat man das unerwünschte und vor allem teure Abo abgeschlossen. "Viele Verbraucher sind zu uns gekommen, weil auf ihren...

  • Dinslaken
  • 08.06.17
Ratgeber
Angelika Weischer, Leiterin der Verbraucherzentrale Schwerte.
Foto: ThM

Die Verbraucherzentrale - eine gefragte Anlaufstelle

Die Verbraucherzentrale in Schwerte war 2010 für 10.290 Ratsuchende eine gefragte Anlaufstelle bei Verbraucherproblemen. Schwerte. „Einmal mehr erwies sich die Rechtsberatung insbesondere im Bereich Medien und Telekommunikation als Kundenmagnet“, bilanziert Angelika Weischer, Leiterin der Beratungsstelle, „von Problemen mit DSL- und Telefonanschluss nach dem Umzug über I-Phone-Werbebanner, die Nutzer in teure Abofallen lockten, bis hin zu kostenträchtigen Voreinstellungen beim Handy, reichten...

  • Schwerte
  • 20.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.