Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
So ein eng sitzender Maulkorb ist manchmal notwendig, falls Verletzungen beim Tierarzt behandelt werden müssen - ohne Narkose. Zum Schutz des Tierarztes natürlich ;-) ...
2 Bilder

Checkliste für Ihre Reise mit Hund

von Monika Schwarz, Ennepetal. In vielen Haushalten gehört das Haustier einfach zur Familie und ist bei allen Aktivitäten mit dabei. Kein Wunder, schließlich ist ein Familienhund die perfekte Begleitung auf langen Spaziergängen, kommt mit zum Joggen oder Ball spielen und sogar zum Schwimmen. Aber was tun, wenn es in den Urlaub geht? Viele Hundebesitzer stehen bei der Urlaubsplanung vor der Frage, an welche Dinge sie für diese Zeit tatsächlich denken sollen - und es ist schnell passiert, das...

  • Ennepetal
  • 30.05.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch: Der heimische Wald: Ein interessanter Lebensraum

Wir waren am Wochenende ausgiebig in den Wäldern rund um Emmerich und im Montferland unterwegs. Bei uns bestimmen Nadelbaumwälder das Landschaftsbild. Doch der Anteil an Laub- und Mischwäldern steigt. Die schattige Kühle des Waldes, das Spiel einzelner Sonnenstrahlen auf einem Farnwedel, dann der plötzliche Übergang in das gleißende Sonnenlicht am Waldrand: Der Wechsel von Licht und Schatten ist beim Waldspaziergang besonders reizvoll. Licht und Schatten beschreiben aber auch die Dynamik des...

  • Kleve
  • 25.05.14
  • 14
  • 8
Ratgeber
16 Bilder

Eine Stadt wie eine Achterbahn

Wer die Topografie der Stadt Wuppertal kennt, überlegt sich dreimal, ob er hier ein Fahrradgeschäft eröffnen sollte. Das große Geschäft ist auch mit E-Bikes in dieser Stadt nicht zu machen, da sollte man schon das Warensortiment mit einem Spezialprodukt erweitern. Ein Vélosolex wäre dafür das geeignete Vehikel. Ausreichend motorisiert könnte das bergische Städtchen und das Umland mit Gleichgesinnten auf Wegen erobert werden, die man sonst nie kennnengelernen würde.Wegen der Motor-Anbringung...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.14
  • 8
  • 14
Natur + Garten
30 Bilder

Lennewiese und Bärenklau

Seit Jahren bekämpft die Stadt Hagen diese gefährliche und höchst unbeliebte Pflanze. Bärenklau verbreitet sich sehr schnell und unkontrolliert und kann auch bei Menschen tiefe Verbrennungen verursachen. Bis jetzt waren Gegenmaßnahmen recht erfolglos. Bis jetzt… Seit Ende letzte Wochen befindet sich eine große Herde Schafe und einige Ziegen auf der Lennewiese welche den Bärenklau und Knöterich beweiden. Soweit ich weiß bleiben sie bis nächste Woche dort, allerdings wechseln sie vielleicht noch...

  • Hagen
  • 17.05.14
  • 23
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Lass es knacken!

Wissenschaftler aus Mexiko haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob Insekten das Nahrungsmittel der zukünftiden Generationen ist! Interessant ist, dass Insekten einem Eiweißgehalt von Eiern oder Hühnerfleisch nahekommen und das mit über 77 Prozent je 100 Gramm. Der Fettanteil ist sehr gering. Probiere die handelüblichen. essbarem Insekten, Insekten-Lutscher und/oder Insekten-Schokolade einfach mal aus. Wer dann wieder zum Wiener Schnitzel, zur Currywurst oder zum hausgemachten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 8
Natur + Garten
23 Bilder

Park der Gärten Teil 2: Der Rhodo-Park

In dem Rhodopark (ein Teil im Park der Gärten) werden Rhododendren erhalten und präsentiert. Die Rhododendron-Sorten sind jeweils entsprechend ihrer Abstammung in Hybridgruppen aufgepflanzt. Es handelt sich um eines der reichhaltigsten und umfangreichsten Sortimente an Freilandrhododendron auf dem europäischen Kontinent. Neben deutschen Züchtungen sind amerikanische, belgische, englische, französische, niederländische sowie tschechische vertreten. Selbst aus Australien wurden einige hier längst...

  • Essen-Süd
  • 08.05.14
  • 21
  • 21
Natur + Garten
25 Bilder

Park der Gärten Teil 1

Ein Tagesausflug zur Meyer-Werft (Besichtigung Kreuzfahrtschiffsbau Teil 3) und zum Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Diese Beitragsreihe wird aufgrund der verschiedenen Themen und Bilderanzahl aus drei Teilen bestehen. Teil 1: Park der Gärten Der 14 ha große „Park der Gärten“ – auf dem Gelände der ersten niedersächsischen Landesgartenschau (2002) – bietet einen faszinierenden Einblick in die Gartenkultur. Mehr als 90 eigenständige Bereiche wie über 40 Themengärten, Pflanzensortimente,...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 29
  • 26
Kultur
Eglise St-Jacques
28 Bilder

Brüssel und Besichtigung der königlichen Gewächshäuser: Tagesausflug

Brüssel: Ein Kurztrip ist auch im Frühjahr sehr interessant, da die Besichtigung der Königlichen Gewächshäuser einbezogen werden kann. Sehr sehenswert die Altstadt: Parlament, Königspalast, Place de Albertine, Grand Place, Manneken Pis, Kathedralen, Triumphbogen..... Etwas außerhalb aber sehr gut zu erreichen, das Atomium. Innen zu besichtigen. Die Pforten der Königlichen Gewächshäuser in Laeken werden einmal im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit ihren 14 000 m² zählen sie zu...

  • Essen-Süd
  • 15.04.14
  • 37
  • 23
Ratgeber
17 Bilder

Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund.

Suppenplan vom Gut Heimendahl: 2014 12.04. Porree-Creme-Suppe 19.04. Lamm-Bohnensuppe 26.04. Kartoffel-Bärlauch-Suppe 03.05.14 Erbsensuppe 10.05.14 Frühlings-Gemüsesuppe 17.05.14 Erbsensuppe/Hoffest 24.05.14 Spargelcremesuppe 31.05.14 Kartoffelsuppe 07.06.14 Erbsensuppe 14.06.14 grüne Bohnensuppe 21.06.14 Porree-Creme-Suppe

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 24
  • 8
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Oraniendeich gesperrt - Ein Hinweis für alle Kleve-Emmerich-Pendler

Wie der Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, wird vom 17.3. 2014 - 20.3.2014 auf der L 8 - Oraniendeich in Kleve Deckenbauarbeiten zur Beseitigung von 8 Einzelschadstellen durchführen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung des Oraniendeiches zwischen der B 220 - Emmericher Straße und der L8 - Postdeich durchgeführt. Die Umleitung des Verkehrs aus Richtung Emmerich erfolgt über die B 220 - Emmericher Straße und L 8 - Postdeich, aus Richtung...

  • Kleve
  • 14.03.14
  • 6
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Willkommen bei " Frühling im Park "

Als größtes Schlossgarten-Festival in Ostwestfalen ist „Frühling im Park“ ein Erlebnis für alle Sinne und findet am Schloss Rheda auch in diesem Jahr statt. Weitere Informationen entnehmen Sie: http://www.fruehling-im-park.de/

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
31 Bilder

Kahlen Asten / Winterberg Teil1

Von der ersten Minute an hab ich mich wohl gefühlt und bin nur schweren Herzens wieder heim gefahren. Hab ein paar Fotos für Euch mitgebracht! LG joe "Auf dem Gipfel des Kahlen Astens steht auf 841 m[6] Höhe der an das Hotel-Restaurant angegliederte Astenturm, ein Aussichtsturm, von dessen Plattform, die in einer Höhe von 862 m Höhe liegt, sich eine Rundumsicht nicht nur über das Rothaargebirge bietet. Bei extrem klarem Wetter reicht der Blick von dort bis zum 163 km weit entfernten Brocken im...

  • Hagen
  • 07.02.14
  • 36
  • 23
Kultur
41 Bilder

Licht- und Schattenmomente in der langen Geschichte des " Bergischen Doms "

Chronik des Altenberger Doms 1123 stiftet Graf Adolf I. von Berg seine Stammburg dem Kloster Morimond. 1133 kamen die ersten zwölf Mönche unter ihrem neuen Abt Berno um in der vom Grafen überlassenen Burg Berg ein neues Kloster zu gründen. Bald verlegen Sie das neue Kloster hinunter in das Tal der Dhünn. 1135 Die 1135 begonnene romanische Klosterkirche wird 1222 durch ein Erdbeben zerstört. Die Mönche ersetzen die alte Kirche durch einen gotischen Neubau, die erst 1440 fertigt gestellt wird....

  • Essen-Ruhr
  • 23.11.13
  • 3
  • 11
Kultur

RECHARGED oder eine Nachtfahrt mit LINKIN PARK

Das ist jedes Mal ein verflixt prickelnder Moment, wenn Du, natürlich ausgerechnet gerade jetzt mit ganz kurz geschnittenen Fingernägeln verzweifelt versuchst, die neue CD Deiner Lieblingsband so schnell wie möglich aus ihrer Folie zu schälen! So geschehen gestern Abend auf dem Rückweg vom pulsierenden CentrO Oberhausen zum beschaulichen Niederrhein. Fans wissen, oft entscheiden schon die ersten Sequenzen über Liebe oder Hass zu einem neuen Tonträger. Was soll ich sagen - es war Liebe auf den...

  • Kleve
  • 03.11.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten

Mein Freund der Baum

Flagge zeigen und einen Weltrekord brechen! Im Grugapark in Essen starten ProSieben, TV direkt und der WWF zu "Green Seven" einen ungewöhnlichen Guinness-Weltrekordversuch: 1000 Menschen umarmen 1000 Bäume, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes zu fördern und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Waldschutz zu unterstützen. Es bleibt nicht beim Umarmen der Bäume im Gruga-Park: Mit „Hug a Tree“ unterstützen ProSieben, der WWF und TV direkt eines der größten Naturschutzprojekte...

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.13
  • 25
Ratgeber
14 Bilder

Die GEMA "will" Gebühren von Ferienwohnungen / Unter Anderem auch Steuertipps für Rentner

Habt Ihr "Welche"? Eine Ferienwohnung ohne Fernseher oder Radio - heutzutage undenkbar. Was viele Vermieter nicht wissen: Sie müssen nicht nur den Rundfunkbeitrag bezahlen, sondern auch eine Gebühr an die Urheberrechtsorganisation Gema entrichten. Wer noch nicht gezahlt hat, kann zehn Jahre rückwirkend zur Kasse gebeten werden. Das betrifft auch viele Norddeutsche, die kleine Appartements oder Wohnungen an der Nord- und Ostsee oder im Harz vermieten....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.13
  • 8
Ratgeber
15 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 29.11.-15.12.2012

Da sich die Wettermodelle fast einig sind -aber nur "fast", stelle ich hier diesen Beitrag ein für einen "langsam" beginnenden Winteranfang für unsere Winterfans. Beginnen wir mit dem 29.11. auf den 30.11. Die Nachttemperaturen von fast +5C. gehen tagsüber am 30.11. so langsam zurück, da sich ein Mittelmeertief Richtung Osten verabschiedet. Unser Azorenhoch wird eine "Blockade" bilden so Richtung Nordatlantik, damit andere atlantische Tiefausläufer nicht mehr zu uns durchdringen können. Seht...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 47
Ratgeber
9 Bilder

Weißer Belag auf Pflaumen oder anderen Früchten? Was "steckt" dahinter?

Ich wusste es wirklich nicht, daher wundert Euch bitte auch, was wirklich dahinter steckt http://www.ndr.de/ratgeber/garten/markt7201.html Dieser Belag sieht bei dunklen Früchten, zum Beispiel bei den jetzigen Pflaumen, ein bischen weiß aus. Diesen Belag gibt es auch bei anderen Früchten, die heller aussehen; zum Beispiel Äpfel. Film dauert knapp 2.50 Minuten Bilder sind von der Stadt Korbach, südlich vom Hochsauerland

  • Kamp-Lintfort
  • 04.09.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.