Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Das Hautkrebs-Screening wird leider nur wenig genutzt: Lediglich 17,4 Prozent der AOK-Versicherten in Westfalen-Lippe gingen 2016 zur Früherkennung. | Foto: AOK/hfr.

Hautkrebsfälle in NRW weiter gestiegen - Chance zur Früherkennung nutzen

Die Anzahl der Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Hautkrebs ist in NRW weiter gestiegen. So wurden im Jahr 2016 insgesamt 24.032 Patienten in Kliniken stationär behandelt. Das sind 2,4 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor (23.463). Dies teilte die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Daten des Statistischen Bundesamtes mit. „Es ist wichtig, die Chance der frühen Diagnostik zu nutzen. Denn Hautkrebs ist fast immer heilbar, wenn er rechtzeitig erkannt wird“, sagt AOK-Vorstandschef Tom...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.18
Ratgeber
Bei möglichen Behandlungsfehlern dürfen Patienten nicht allein gelassen werden, sondern sollten fachkundig durch Experten beraten werden. | Foto: Foto: AOK/hfr

Professionelle Hilfe bei Behandlungsfehlern: AOK stärkt Rechte der Patienten

Führt eine Operation oder eine medizinische Behandlung zu einem Schaden, ist guter Rat erforderlich. Hilfe für die Betroffenen in dieser schwierigen Situation bieten die gesetzlichen Krankenkassen mit konkreten Angeboten. „Der Patient darf in dieser Situation nicht allein gelassen werden. Daher unterstützen wir unsere Versicherten mit einer fachkundigen Beratung in unserem AOK-Kompetenzcenter Medizin. Damit stärken wir die Rechte der Patienten“, sagt PD Dr. Holger Thomsen, Leiter des...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Ratgeber
Cool mit Brille: Mit Brille kann man besser sehen und steht damit gelegentlich auch gleich im Blickpunkt der Aufmerksamkeit. | Foto: Foto: AOK/hfr.

Sehschwäche bei Schulanfängern: AOK rät zum Augenarztbesuch

Zum Schulstart appelliert die AOK NORDWEST an alle Eltern in Dortmund, unbedingt die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten. „Schlecht sehen tut nicht weh. Wenn die neuen Erstklässler Bilder oder Buchstaben nur schlecht erkennen, sollten Eltern mit ihrem Kind unbedingt einen Augenarzt aufsuchen“, rät AOK-Vorstandschef Tom Ackermann. Kindliche Entwicklung kann erheblich gehemmt werden Denn bleiben die Sehprobleme unentdeckt, macht sich das nicht nur bei den Schulnoten bemerkbar, sondern kann...

  • Dortmund-City
  • 14.09.17
Ratgeber
Zu Beginn der Grillsaison warnt die AOK vor Magen-Darm-Infektionen, die vor allem durch nicht durchgegartes Geflügel entstehen können. | Foto: AOK/hfr.

Beim Grillen lauern gefährliche Keime: Magen-Darm-Infektionen in Dortmund deutlich angestiegen

Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Grillen macht Spaß, fördert die Geselligkeit und ist eine fettsparende Art der Zubereitung. Damit das Brutzeln auf dem Rost aber nicht krank macht, sollten einige Hygieneregeln beim Umgang mit Lebensmitteln unbedingt beachtet werden. Ansonsten steigt die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Über 1.300 Erkrankungen an Salmonellose und fast 10.700 Fälle von Campylobacter-Enteritiden wurden allein im vergangenen Jahr in Westfalen-Lippe gemeldet, in...

  • Dortmund-City
  • 19.05.17
Ratgeber
Wie es gelingt, mehr Balance in Alltag und Beruf zu finden, erklären namhafte Experten beim AOK-Gesundheitstalk am 8. Mai in Dortmund. | Foto: AOK/hfr.

Auf der Suche nach mehr Balance in Alltag und Beruf

Schon beim Frühstück an die Arbeit denken, ständiger Termindruck im Job oder zu Hause. Familie, Freunde, Beruf - wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Und wie finde ich zwischendurch Zeit und Ruhe für mich selbst? Informationen dazu gibt es beim AOK-Gesundheitstalk am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr im Lensing-Carrée in Dortmund. Einkaufen, putzen, Kinder versorgen, E-Mails checken, zwischendurch noch alte Freunde treffen und am Wochenende kurz ins Büro. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
Wie man die Wurftechnik optimieren kann und viele andere Tipps gibt’s beim AOK Star-Training direkt von Weltmeister Paul Drux. | Foto: Sascha Klahn/DHB.

Mit Handballprofis trainieren: Grundschulen jetzt für das AOK Star-Training bewerben

Das Grundschulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK startet bereits in die dritte Runde. Ab sofort können sich alle Grundschulen wieder um den Handball-Tag mit echten Handballprofis bewerben. Die Schirmherrschaft für das AOK Star-Training haben der Nationalspieler und Vereinsweltmeister Paul Drux sowie die Weltklasse-Torfrau Clara Woltering übernommen. „Gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Für die Schülerinnen und Schüler ist es...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
Tägliches Zähneputzen und regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt sind die Grundlagen für gesunde Zähne. | Foto: AOK

Zuschuss für professionelle Zahnreinigung

Wer auf gesunde Zähne Wert legt, sollte auf sorgfältige Pflege achten. Dazu gehören neben dem täglichen Zähneputzen auch regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt. Viele Zahnärzte empfehlen ihren Patienten außerdem eine professionelle Zahnreinigung (PZR). „Besonders bei chronischen Zahnfleischentzündungen, der Parodontitis, kann die PZR den Zahnfleischschwund aufhalten oder verlangsamen“, sagt AOK-Sprecher Jens Kuschel. Bei der PZR entfernen der Zahnarzt oder eine ausgebildete...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
In den neuen Us rücken neben der körperlichen Entwicklung der Kinder auch die emotionale, soziale und psychische Kompetenz in den Blickpunkt. | Foto: AOK/hfr.

Früherkennung: Neue ‚Us‘ für Kinder

Die wichtigen Früherkennungsuntersuchungen für Kinder (U1 bis U 9) bis zum sechsten Lebensjahr sind jetzt komplett überarbeitet worden. „Mit dem erweiterten Angebot legen Kinder- und Jugendärzte noch mehr Wert auf emotionale und soziale Aspekte und achten intensiver auf die besonderen Belastungen in der Familie“, so AOK-Chef Tom Ackermann. Psychische Erkrankungen frühzeitig erkennen So ist es möglich, auch psychische Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und ihnen...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.