Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen wurde zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Aus dem Unfallfahrzeug konnte der verletzte Beifahrer durch das beherzte Eingreifen von Zeugen befreit werden; der Fahrer war allerdings im Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf BAB A3
Fehlende Rettungsgasse verzögert Anfahrt der Rettungskräfte zur Unfallstelle

Die Feuerwehr Ratingen wurde am Montag, 9. Mai, um 12.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A3 in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Aus dem Unfallfahrzeug konnte der verletzte Beifahrer durch das beherzte Eingreifen von Zeugen vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte bereits befreit werden. Der Fahrer war allerdings derart im Fahrzeug eingeklemmt, das er mittels schwerem hydraulischen Rettungsgerät aus dem PKW befreit werden musste. Durch die schwere der Verletzungen wurde...

  • Ratingen
  • 10.05.22
  • 1
Blaulicht
Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am Dienstagabend, 26. April, eine Mülltonne in Ratingen-Hösel in Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein, weshalb die Polizei auf der Suche nach Zeugen ist. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Zeugen der Brandstiftung gesucht
Mülltonne in Brand gesetzt in Ratingen

Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am Dienstagabend, 26. April, eine Mülltonne in Ratingen-Hösel in Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein, weshalb die Polizei auf der Suche nach Zeugen ist. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 18.45 Uhr eine brennende Mülltonne im Garten eines Hauses an der Straße Langenbroich und verständigte die Feuerwehr. Anschließend versuchte er, mit einem Gartenschlauch die Ausbreitung des Feuers zu verhindern....

  • Ratingen
  • 27.04.22
Blaulicht
Besonders geehrt wurden diese Feuerwehrmännern für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Ratingen. Das Feiern hätte die Feuerwehr mit ihren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Jubiläum im "Coronastyle"
Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Ratingen

Wenn man 25 Jahre bei der Feuerwehr ist, ist das schon ein Grund zum Feiern. Bei einem 35-jährigen oder sogar 50-jährigen Jubiläum natürlich umso mehr. Weiterhin konnten mehrere Feuerwehrmänner Ehrenzeichen der Feuerwehr Ratingen in Gold und Silber entgegen nehmen. Das Feiern hätten wir mit unseren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. Was tun? "Für alle zu Ehrenden wurden persönliche Termine auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen gemacht....

  • Ratingen
  • 14.04.22
Blaulicht
Durch eine automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Ratingen am Freitagabend, 1. April, 20.32 Uhr zu einem Hotel an der Broichhofstraße in Ratingen alarmiert. Zum Zeitpunkt des Eintreffen der ersten Kräfte, war das Hotel bereits evakuiert. Auf dem Foto die Einsatzstelle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Feuerwehr Ratingen lobt Zusammenarbeit
Zeitraubende Brandstellensuche im Ratinger Hotel

Durch eine automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Ratingen am Freitagabend, 1. April, 20.32 Uhr zu einem Hotel an der Broichhofstraße in Ratingen alarmiert. Zum Zeitpunkt des Eintreffen der ersten Kräfte, war das Hotel bereits evakuiert. Die erste Erkundung zeigte eine leichte Verrauchung im Treppenraum im Bereich einer Unterverteilung. Da die Unterverteilung nicht betroffen war und das Hotel nicht unterkellert ist, gestaltete sich die Ursache der Verrauchung als schwierig....

  • Ratingen
  • 04.04.22
Blaulicht
Zu einem Brand in einer Kleingartenanlage an der Daniel-Goldbach-Straße in Ratingen-Tiefenbroich alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Dienstag, 22. März, 16.11 Uhr. Beim Eintreffen der Kräfte drang Rauch aus einer Laube. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Laube in Flammen - Ratinger Feuerwehr im Einsatz
Brand in einer Kleingartenanlage in Tiefenbroich

Zu einem Brand in einer Kleingartenanlage an der Daniel-Goldbach-Straße in Ratingen-Tiefenbroich alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Dienstag, 22. März, 16.11 Uhr. Beim Eintreffen der Kräfte drang Rauch aus einer Laube. Nachdem sich die Feuerwehr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude geschafft hatte, konnte der Brand mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde nach den Löscharbeiten an die Polizei übergeben. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im...

  • Ratingen
  • 23.03.22
Blaulicht
Gäste einer Wirtschaft an der Oberstraße in Ratingen-Mitte machten die Wirtin auf Rauch aus einem sogenannten "Bierschacht" aufmerksam. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Keller in Ratinger Gaststätte komplett verraucht
Dichter Rauch aus "Bierschacht" in Ratingen

Gäste einer Wirtschaft an der Oberstraße in Ratingen-Mitte machten am Sonntag, 30. Januar, gegen 13.38 Uhr die Wirtin auf Rauch aus einem sogenannten "Bierschacht" aufmerksam, woraufhin sie zur Kontrolle in den Keller wollte. Kaum hatte sie die Tür nach unten geöffnet, quoll ihr dichter Rauch entgegen. Daraufhin alarmierte sie die Feuerwehr und brachte die Gäste im Freien in Sicherheit. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter auf die Rauchentwicklung aus dem Bierschacht und...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Blaulicht
In der Kleingartenanlage "Am Kleinen Rahm" in Ratingen ist am Donnerstagabend, 27. Januar, gegen 22 Uhr eine Gartenlaube in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachtes auf vorsätzliche Brandstiftung eingeleitet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Brandstiftung - Ratinger die Polizei ermittelt
Gartenlaube in Brand gesetzt

In der Kleingartenanlage "Am Kleinen Rahm" in Ratingen ist am Donnerstagabend, 27. Januar, gegen 22 Uhr eine Gartenlaube in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen des Verdachtes auf vorsätzliche Brandstiftung eingeleitet. Gegen 22 Uhr alarmierte eine aufmerksame Zeugin, die Rauchentwicklung aus der Schrebergartenanlage wahrgenommen hatte, die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Ratinger Feuerwehr waren schnell vor Ort. Da sich die Kleingartenparzelle im...

  • Ratingen
  • 28.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Lions Club Ratingen übergibt der Feuerwehr Ratingen die Kapuzen (von links): Klaus Pesch, Manfred Dörr, Joachim Voss, Dr. Hans Kraft und René Schubert.Foto: Feuerwehr Ratingen | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Lions Club würdigt Engagement der Einsatzkräfte
Kapuzen für die Feuerwehr Ratingen

Den Helfern helfen ist Ehrensache für den Lions Club Ratingen: "Kapuzen!" ging es René Schubert, Leiter der Feuerwehr, spontan durch den Kopf, als ihm Joachim Voss, Mitglied des Spendenausschusses der Lions, eine größere Hilfe für die Wehr in Aussicht stellte und nach dem möglichen Verwendungszweck fragte. Der Lions Club Ratingen hatte nach dem katastrophalen Starkregenereignisse im Juli 2021 überlegt, wie das Engagement der Einsatzkräfte gewürdigt werden könnte. Die Feuerwehr Ratingen nutzt...

  • Ratingen
  • 20.01.22
Blaulicht
Ein brennender Linienbus verursachte am Samstagabend, 18. Dezember, eine Vollsperrung der A3 (BAB A3 AS Ratingen Ost, Fahrtrichtung Köln). Verletzt wurde niemand. Hier: Der im Vollbrand stehende Bus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Bus auf "Leerfahrt" in Flammen - keine Verletzten
Brennender Bus in Ratingen verursacht Vollsperrung auf der A3

Ein brennender Linienbus verursachte am Samstagabend, 18. Dezember, eine Vollsperrung der A3 (BAB A3 AS Ratingen Ost, Fahrtrichtung Köln). Verletzt wurde niemand. Am Samstagabend, 18. Dezember, 21.33 Uhr, wurde die Feuerwehr Ratingen auf die A44 alarmiert, da dort mehreren Anrufern ein qualmender Linienbus aufgefallen war. Noch auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass der Bus mittlerweile brennend auf der A3 stehen würde. Aufgrund dieser Meldung wurden umgehend noch zusätzliche...

  • Ratingen
  • 20.12.21
Blaulicht
Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Das brennende Dach waren bereits von weitem erkennbar. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
6 Bilder

Lagerhalle in Flammen
Brennendes Dach löst Großeinsatz der Feuerwehr Ratingen aus

Zu einer brennenden Lagerhalle am Breitscheider Weg in Ratingen-Lintorf alarmiert wurde die Feuerwehr Ratingen am Sonntagmorgen, 19. Dezember, um 3.57 Uhr. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei hatte Feuerschein auf dem Dach des Gebäudes entdeckt. Parallel zu den sofort über zwei Drehleitern eingeleiteten Löschmaßnahmen auf der Dachfläche wurde auch ein Löschrohr im Inneren der bereits deutlich verrauchten Halle vorgenommen. Übergreifen der Flammen verhindert Zur Brandbekämpfung war es...

  • Ratingen
  • 20.12.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Ratingen

Feuerwehr sicherte das tonnenschwere Gerät
Kran drohte umzukippen

Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Ratingen auf eine Baustelle nach Ratingen Lintorf alarmiert. Dort drohte ein mobiler 60-Tonnen-Kran umzukippen. Bei der Ankunft der Feuerwehr Ratingen stand der gesamte Kran circa 30 bis 35 Grad geneigt auf der Baustelle. Nach telefonischer Absprache mit der Bergungsfirma sollte der Kran auf der gegenüber liegenden Seite erschwert werden. Daraufhin wurde der Rüstwagen der Feuerwehr Ratingen zur Einsatzstelle nachalarmiert. Die Feuerwehr Ratingen erschwerte...

  • Ratingen
  • 16.12.21
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW gerufen wurde am frühen Mittwochmorgen, 24. November, die Feuerwehr Ratingen gerufen. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person".
 | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Feuerwehr Ratingen befreit eingeklemmten Fahrer
!!!Update!!! Betrunkener Fahrer kommt mit LKW von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW an der Mettmanner Straße in Ratingen gerufen wurde - in der Nacht zu Mittwoch, 24. November - die Feuerwehr. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person". An der Einsatzstelle lag ein LKW, auf einem angrenzenden Feld, auf der Beifahrerseite, neben der Fahrbahn. Im Fahrerhaus befand sich noch eine Person die sich als unverletzt bemerkbar machte, aber nicht selbstständig das Fahrzeug verlassen...

  • Ratingen
  • 24.11.21
Blaulicht
In den Morgenstunden des Freitages, 8. Oktober, 6.45 Uhr an der Josef-Schappe-Straße in Ratingen-Ost, ist ein mobiler Baukran beim Aufrichten umgestürzt. Dabei wurde der Kranführer schwer verletzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Unfall mit mobilem Baukran in Ratingen
Kranführer in Ratingen schwer verletzt

In den Morgenstunden des Freitages, 8. Oktober, 6.45 Uhr an der Josef-Schappe-Straße in Ratingen-Ost, ist ein mobiler Baukran beim Aufrichten umgestürzt. Dabei wurde der Kranführer schwer verletzt. Der Baukran stürzte auf eine Freifläche des Baugrundstücks. Der Rettungsdienst der Stadt Ratingen versorgte den Kranführer und die Feuerwehr fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Der Baukran wird durch den Eigentümer selbst geborgen und wieder aufgerichtet. Der Einsatz der Feuerwehr konnte um 8.30 Uhr...

  • Ratingen
  • 11.10.21
Ratgeber
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Ratingen kann eine "Initialzündung für deine Karriere" sein. Bei Interesse - einfach melden! | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Initialzündung für deine Karriere bei der Feuerwehr Ratingen / Bei Interesse - einfach melden!
Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Ratingen

In verschiedenen Lebenssituationen bietet sich für junge Menschen ein Bundesfreiwilligendienst an. Sei es um praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln, Bedenkzeit zu gewinnen, sich über seinen Berufswunsch klar zu werden oder auch nur um Zeiten zu überbrücken. So bietet beispielsweise der Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Ratingen eine "Initialzündung für deine Karriere". Viele junge Menschen haben vorher keinerlei Berührungspunkte zur Feuerwehr und werden überrascht, wie vielfältig...

  • Ratingen
  • 07.10.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen gibt ein Update zum Thema "Kreis Mettmann entsendet Feuerwehrkräfte - Einsatz im Rahmen der Bezirksbereitschaft 4 der Bezirksregierung Düsseldorf im Flutgebiet". Hier: Keller unter Wasser. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
6 Bilder

Feuerwehr Ratingen informiert: Einsatz im Rahmen der Bezirksbereitschaft 4 der Bezirksregierung Düsseldorf im Flutgebiet
Kreis Mettmann entsendet Feuerwehrkräfte

Die Feuerwehr Ratingen gibt ein Update zum Thema "Kreis Mettmann entsendet Feuerwehrkräfte - Einsatz im Rahmen der Bezirksbereitschaft 4 der Bezirksregierung Düsseldorf im Flutgebiet". In der Presseinfo heißt es: "Die Kräfte sind in der zugewiesenen Ortschaft tätig. In den Kellern der Häuser steht das Wasser bis zu 1,5 Metern hoch. Aktuell mussten alle Kräfte die Arbeiten auf Weisung der Einsatzleitung abbrechen, um sich Einsatzbereit zu machen. Zwei Züge der Bereitschaft werden jetzt in einen...

  • Ratingen
  • 20.07.21
Blaulicht
Reißende Fluten im Bereich Niederbeckweg. | Foto: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Feuerwehr im Dauerstress
Mehrere Bäche in Ratingen liefen über die Ufer

Die Feuerwehr Ratingen war zunächst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Erkrath tätig, um den dortigen Einsatzkräften bei der Bewältigung der Flutkatastrophe nach Starkregen zu unterstützen. In unserer Stadt blieb die Lage zunächst überschaubar - bis gegen 14.30 Uhr am Mittwoch ein Einsatz wegen der Überflutung eines A44-Tunnels folgte. Ab dem dem frühen Abend war die Wehr dann auch in Ratingen fast pausenlos beschäftigt. Die Kapazitäten des Schwarzbaches, des Sandbaches und des...

  • Ratingen
  • 15.07.21
  • 1
Blaulicht
Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg (Am Kokshof) wurde am Samstag, 10. Juli, gegen 11.57 Uhr, die Feuerwehr Ratingen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass das Gartenhaus im Vollbrand stand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Berufsfeuerwehr, Löschgruppe Homberg der freiwilligen Feuerwehr, Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus
Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg

Aktualisierung zum Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof: Ausgelöst wurde der Brand in der Straße Am Kockshof ersten Erkenntnissen zufolge durch einen technischen Defekt an einem Seniorenmobil, das vor dem Gartenhaus geladen wurde. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Seniorenmobil brannte vollständig bis auf das Metallgestell ab. Anschließend griff das Feuer auf das Gartenhaus über. Gartenhaus brannte am Samstag Zu einem Gartenhausbrand in Ratingen-Homberg, Am Kokshof,...

  • Ratingen
  • 12.07.21
Blaulicht
Aus dem Korb der Drehleiter übergibt der stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr Ratingen, David Marten, dem THW-Ortsbeauftragten Gerhard Gärtner das Geschenk zum 50-jährigen Jubiläum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Feuerwehr Ratingen gratuliert dem Ortsverband des Technischen Hilfswerkes zum Jubiläum
50 Jahre THW Ratingen

Der Ratinger Ortsverband des Technischen Hilfswerkes wurde am 8. Juli 1971 gegründet. Seit fünf Jahrzehnten engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich, ob an Einsatzstellen im Inland oder im Ausland, für Menschen in Not. Grund genug für eine Abordnung der Feuerwehr Ratingen dem Ortsverband einen Überraschungsbesuch abzustatten und ein Geschenk zu übergeben. Ortsbeauftragter Gerhard Gärtner freute sich sichtlich über die gelungene Überraschung. Das Geschenk beinhaltet auch eine gemeinsame...

  • Ratingen
  • 09.07.21
Blaulicht
Am Sonntagabend (4. Juli, 21.40 Uhr) wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A524 alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Lintorf hatte sich aus bislang unbekannten Gründen ein Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet; ein Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Zwei Personen verletzt beim schweren Verkehrsunfall auf der BAB A524, Fahrtrichtung Düsseldorf
Schwerer Unfall auf der A524 bei Ratingen - ein Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen

Am Sonntagabend (4. Juli, 21.40 Uhr) wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A524 alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Lintorf hatte sich aus bislang unbekannten Gründen ein Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet; ein Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen. Glücklicherweise konnten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte vor Ort schnell feststellen, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren und lediglich zwei...

  • Ratingen
  • 05.07.21
Blaulicht
Ein Unwetter zog am frühen Dienstagabend (29. Juni) durch den Kreis Mettmann und traf auch das Stadtgebiet Ratingen. "Aufgrund relativ hoher Niederschlagsmengen kam es zur Überflutung von Kellern, des A44-Tunnels sowie weiterer Gebäude.", teilt die Feuerwehr Ratingen mit. Auf dem Symbolfoto: Starkregen 2014 in Heiligenhaus. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Feuerwehr Heiligenhaus

Unwetter zog durch den Kreis Mettmann: Überflutung von Kellern, des A44-Tunnels sowie weiterer Gebäude auch im Stadtgebiet Ratingen
Starkregen im Stadtgebiet Ratingen

Am frühen Dienstagabend (29. Juni) zog ein Unwetter durch den Kreis Mettmann und traf auch das Stadtgebiet Ratingen. "Aufgrund relativ hoher Niederschlagsmengen kam es zur Überflutung von Kellern, des A44-Tunnels sowie weiterer Gebäude.", teilt die Feuerwehr Ratingen mit. Insgesamt wurden 20 Einsätze abgearbeitet. Etwa 50 Einsatzkräfte der Standorte Hösel/Eggerscheidt, Mitte, Tiefenbroich und der Berufsfeuerwehr arbeiteten die Einsätze bis 23.15 Uhr ab. Aufgrund der Anzahl an Einsätzen und zur...

  • Ratingen
  • 30.06.21
Blaulicht
Aus unklarer Ursache war es im Dachbereich eines Anbaus zu einem Feuer gekommen.
2 Bilder

Brand in Homberg
Eigentümer konnte Schlimmeres verhindern

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand nach Homberg an der Meiersberger Str. gerufen. Da es sich bei dem Objekt um ein Gehöft handelt, wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zahlreiche Kräfte entsandt. Aus unklarer Ursache war es im Dachbereich eines Anbaus zu einem Feuer gekommen. Der Eigentümer hatte glücklicherweise durch den Einsatz eines Pulverlöschers Schlimmeres verhindern können. So waren nur noch Nachlöscharbeiten mittels eines C-Rohrs erforderlich. Der...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Blaulicht
Ein Flammenmeer erwartete die Feuerwehr Ratingen an der Einsatzstelle. | Foto: Feuerwehr Ratingen

20.000 m² in Flammen
Waldbrand: Großeinsatz für Feuerwehr Ratingen

"Wald" lautete das Einsatzstichwort, als die Feuerwehr Ratingen am Dienstag (1. Juni 2021) um 22.33 Uhr alarmiert wurde. Mehrere Anrufer aus den Stadtteilen West und Lintorf hatten Brandgeruch und starke Rauchentwicklung aus dem Bereich Mülheimer Straße/Am Schwarzebruch gemeldet. In der Tat nahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt einen ausgedehnter Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung über den Bäumen wahr. Da die genaue Lage des Brandes in dem unzugänglichen Gelände...

  • Ratingen
  • 02.06.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.