Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

Natur + Garten
Löschwasserstellen wie hier im Herrenholz sind ein wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen Waldbrände. | Foto: Nicole Martin

Feuerwehr vorbereitet
Hitzewelle in Witten: Vorsicht vor Wald- und Grasbränden

Für die kommenden Tage sind auch für Witten hochsommerliche Temperaturen angekündigt. In vielen Regionen besteht eine hohe bis sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr und durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder zu verheerenden Wald- und Flächenbränden. Die Feuerwehr Witten appelliert daher an alle Autofahrer, Spaziergängern, aber auch Radfahrer, sich an die folgenden Sicherheitstipps zu halten: Rauchen und offenes Feuer im Wald sind verboten!Keine Zigaretten aus dem Auto werfen!Nicht mit einem...

  • Witten
  • 18.07.22
Natur + Garten
Foto: Wa-Archiv

Waldbrand vorbeugen
Hohe Wald- und Grasbrandgefahr für Witten

Auch in Witten ist es durch die anhaltende Trockenheit bereits zu Wald- und Grasflächenbränden gekommen. Erst in der vergangenen Woche rückte die Wittener Wehr zu einem Waldbrand im Bereich Kleine / Große Borbach aus und möchte daher nochmals einige Sicherheitstipps zur Vermeidung eines Feuers im Wald geben. Es besteht weiterhin eine zum Teil sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) und insbesondere der Graslandfeuerindex (GLFI) des Deutschen Wetterdienstes liegen...

  • Witten
  • 27.04.20
Natur + Garten
Archivbild | Foto: Bludau

RVR-Förster warnen vor zunehmender Waldbrandgefahr

Dorsten/Haltern. Mit jedem weiteren heißen und trockenen Tag steigt die Waldbrandgefahr, warnen die Förster des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die Feuerwachtürme im nördlichen Ruhrgebiet sind daher besetzt. Damit keine Einsätze notwendig werden, ist es wichtig, dass Spaziergänger die grundsätzlichen Verhaltensregeln im Wald einhalten: Generell ist das Rauchen vom 1. März bis 31. Oktober verboten. Dasselbe gilt für offenes Feuer sowie Grillen im Wald, das ausschließlich an ausgewiesenen...

  • Dorsten
  • 03.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.