raupe

Beiträge zum Thema raupe

Natur + Garten
Die Raupe des Eichenprozessionsspinners. | Foto: Archiv

Über 200 Bäume sind vom Eichenprizessionsspinner befallen
Stadt sperrt den Fredenbaumpark

Um Gefahren für Menschen zu vermeiden hat die Stadt gestern nach Baumkontrollen den Fredenbaumpark gesperrt. Denn Mitarbeiter des  Tiefbauamtes haben einen starken Befall durch Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. In der ersten Hälfte des Parks wurden bereits mehr als 200 befallende Bäume identifiziert. Die Gefahr für den Menschen ist schnell erklärt: Die Raupen bilden in einem bestimmten Larvenstadium Brennhaare aus, die bei Berührung zu erheblichen Juckreiz, Hautrötungen und zu...

  • Dortmund-City
  • 05.06.19
Ratgeber
Der Eichenprozessionsspinner ist mit seinen Brennhaaren Auslöser von teils heftigen Reaktionen. | Foto: Kariger

Stadt meldet Eichenprozessionsspinner

Die Stadt meldet zum ersten Mal einen Befall mit dem Eichenprozessionsspinner. Die Raupen klebten an einem Baum auf dem Gelände einer Schule beziehungsweise eines Kindergartens. Fachleute der Abteilung Stadtgrün in Lünen handelten schnell und beauftragten einen Schädlingsbekämpfer, der bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen hat. Der Eichenprozessionsspinner besiedelt, wie der Name sagt, fast ohne Ausnahme Eichenbäume, in seltenen Fällen auch Hainbuchen. Die höchstens handtellergroßen...

  • Lünen
  • 14.06.17
Ratgeber
Der Eichenprozessionsspinner hält sich nur an Eichen auf. | Foto: Privat

Die spinnen, diese Raupen

Der Schmetterling ist eher harmlos. Doch die Raupe des Eichenprozessionsspinners kann für Menschen eine Gefahr darstellen. Deshalb wird die ENNI Stadt & Service (ENNI) auch in diesem Jahr vorbeugend aktiv. Zurzeit besprüht sie rund 2900 Eichen im Stadtgebiet mit dem biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel Bacillus thuringiensis. ENNI-Experte Harry Schneider hofft, bei der Bekämpfung des Falters den Scheidepunkt erreicht zu haben: „Unsere konsequente Vorbeugung macht sich bemerkbar. Wir rechnen...

  • Moers
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.