Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Ratgeber
Auch in diesem Jahr organisiert die Gesamtschule Kamen mit Unterstützung des BUND und der Verbraucherzentrale einen umweltfreundlichen Schulstart für ihre Fünft-KlässlerInnen. Foto: Jutta Eickelpasch (l., Verbraucherzentrale) und Doris Horn (Gesamtschule Kamen). | Foto: VZ Kamen

Schulstart nur mit Recyclingpapier: Gesamtschule Kamen macht´s vor

Die Gesamtschule Kamen organisiert auch in diesem Jahr einen umweltfreundlichen Schulstart für ihre Fünft-KlässlerInnen, unterstützt durch den BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Die Aktion umfasst die zentrale Beschaffung von nachhaltigen Schulmaterialien - Recyclingpapier, Heften, Blöcken und Mappen. Am Einschulungstag wird dann das "Komplettpaket" in einer Fairtrade-Baumwolltasche, zum Selbstkostenpreis, an die Eltern abgegeben....

  • Kamen
  • 28.04.21
Ratgeber
Schulmaterialien aus Recyclingpapier, unlackierte Stifte und Brotdosen - so kann der klimafreundliche Schulstart aussehen.
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen unterstützt "Klimaschutz in Schulen"
Umweltschutz macht Schule

Gesamtschule Kamen macht es vor: Schulstart nur mit Recyclingpapier Verbraucherzentrale unterstützt "umwelt-interessierte" Kamener Schulen Die Gesamtschule Kamen organisiert bereits seit vielen Jahren einen umweltfreundlichen Schulstart für ihre Fünft-KlässlerInnen, von Beginn an unterstützt durch den BUND und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Die Aktion umfasst die zentrale Beschaffung von nachhaltigen Schulmaterialien - Recyclingpapier, Heften, Blöcken und Mappen. Am Einschulungstag...

  • Kamen
  • 23.04.21
Überregionales

KSR-Aktion: Schüler sammelten 150 ausgediente Handys

Pro Jahr werden circa 25 Millionen neue Handys verkauft - und die alten landen häufig im Hausmüll. Nur eine geringe Zahl wird recycelt. Um darauf aufmerksam zu machen, dass die Rohstoffe aus den alten Mobiltelefonen wiederverwertet werden sollen, haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) einen Sammelwettbewerb für alte Geräte an den Schulen der Stadt veranstaltet. Gewonnen hat die Otto-Burrmeister-Realschule. Die Schüler der Klassen 5b und 6c waren dabei besonders engagiert....

  • Recklinghausen
  • 10.03.15
Ratgeber
Abschmückprämie: Für jeden alten Baum gab es einen Gutschein über 10 Euro. Fotos: Pieper
2 Bilder

"Ooooh Tannenbaum": Altholz gegen Neuware

Am 13. Januar feiert man in Schweden Sankt-Knuts-Tag, bei dem traditionell die Christbäume abgeschmückt und aus der Wohnung geworfen werden - manchmal buchstäblich und mit Schwung. In Haltern war man schon früher dran: Bereits am Samstag konnten die Bürger ihren alten Baum loswerden - und bekamen von der Werbegemeinschaft sogar ein kleines Geschenk. Streng genommen dauert die Weihnachtszeit noch bis Anfang Februar. Da sich aber bei warmer Heizungsluft schon so manche Nadel vom einst prächtigen...

  • Haltern
  • 13.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.