Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

Ratgeber
Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Mittwoch, 2. Juni, 9 Uhr, kreisweit 28 Neuinfizierte und neun Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 50,8 (Stand 02. Juni, 0 Uhr). | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK
2. Juni: 28 Neuinfizierte, 9 Genesene, 11 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Mittwoch, 2. Juni, 9 Uhr, kreisweit 28 Neuinfizierte und neun Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 50,8 (Stand 02. Juni, 0 Uhr). "Der heutige Inzidenzwert (Fälle pro 100.000 Einwohner der letzten sieben Tage) beruht auf einem statistischen Effekt bedingt durch die Pfingstfeiertage", sagt Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises. Weniger Testungen an Feiertagen führen zu geringen Fallzahlen. Daher gehen...

  • Arnsberg
  • 02.06.21
Ratgeber
Gemeinsam mit drei Kollegen beantwortet Dr. Annette Frenzke-Kulbach, Leiterin des Dortmunder Jugendamtes, am Montag im Live-Stream Fragen rund um die Corona-Notbremse.  | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund informiert im Live-Stream über neue Corona-Regeln: Bürger können Fragen stellen
Amtsleiter erläutern Lage zu Schulen, Kitas und Freizeit

Neue Corona-Regeln brachte die „Bundes-Notbremse" mit sich. Was das für Dortmund bedeutet, erklären Vertreter von Ordnungsamt, Freizeit und Sport, Schule und Jugendamt am Montag, 26. April, um 18 Uhr in einem Live-Stream. Bürger können Fragen einreichen. Die sogenannte "Bundes-Notbremse" ist mit der Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes in Kraft getreten. Die darin festgelegten Regelungen greifen ab einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100, in Bezug auf Schulen und Unterricht ab 165. Da der...

  • Dortmund-City
  • 25.04.21
Wirtschaft
Das Marien-Hospital Marl ergreift ab sofort - auf Grund bundesweit steigender Verdachts- und Infektionszahlen - neue Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter weiter vor dem Coronavirus zu schützen. | Foto: LK-Archiv Günter Schmidt

Wegen steigender Corona-Zahlen: Marler Krankenhaus passt ab sofort Regelungen an
Marien-Hospital Marl: Schnelltests und eingeschränkte Besucher-Zeiten

Auf Grund bundesweit steigender Verdachts- und Infektionszahlen ergreift das Marien-Hospital Marl  neue Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter weiter vor dem Coronavirus zu schützen: Ab sofort (Mittwoch, 18. November) wird bei jedem Besucher ein Antigen-Schnelltest durchgeführt. "Bei einem negativen Ergebnis kann dieser dann seinen Angehörigen ab dem fünften Aufenthaltstag unter der Voraussetzung besuchen, dass er im Vorfeld vom Patienten als Kontaktperson benannt wurde.", heißt es seitens des...

  • Marl
  • 18.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.