Regen

Beiträge zum Thema Regen

Vereine + Ehrenamt
Da König Thomas Wittfeld nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht dabei konnte, ist seine Königin und Ehefrau Melanie (Bildmitte) von ihren Schützenbrüdern bestens unterstützt worden. V.l. Denis Keilau, Erwin Reich, Karl-Heinz Riemke und Ernst Keilau.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

„Segen von oben“ - Bei „St. Hubertus“ war viel los
Ein „etwas anderer“ Schützentag

Die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn feierte 2019 ihren letzten großen Schützentag. Am vergangenen Samstag war die Pandemie-Pause beendet. Und doch war alles „etwas anders“. Vor drei Jahren setzte sich Thomas Wittfeld mit dem 333. Schuss gegen mehrere ernsthafte Aspirantinnen und Aspiranten durch. Er freute sich mit seiner Königin und Ehefrau auf zwei erlebnisreiche „Thronjahre“. Doch Corona machte allen einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich wäre schon im vergangenen Jahr ein...

  • Duisburg
  • 14.07.22
Kultur
101 Bilder

Fest der Bürgerschützen Halingen
Regen trübt Stimmung kein bisschen

Dass Schützen wetterfest sind, bewiesen die Bürgerschützen Halingen, ihre Gastvereine und die Spielmannszüge beim Umzug am Sonntag. Trotz einer Verlegung der Startzeit nach hinten, geriet die Kolonne in einen Schauer mittlerer Güte. Doch unverdrossen wurde der Weg fortgesetzt, die Melodien der Musiker sorgten für gute Laune, das Königspaar Franz-Josef Kissing und Dorothee Beyer wurde programmgemäß abgeholt und in den Zug eingegliedert. Dann führte die Strecke wieder zurück zur Halle. Am...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.19
  • 1
Natur + Garten
Wer wohl der Nachfolger des Königspaares Hans I. und Sylvia I. wird? | Foto: Magalski
45 Bilder

Regen stoppt Schützen-Festzug

Fröhlich wollten die Schützen am Sonntag durch Cappenberg marschieren. Doch dann kam der große Regen und spülte das Festprogramm durcheinander. Der Umzug fiel kurzerhand aus! Die schicken Königs-Cabrios mit dem Blumenschmuck blieben auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus stehen. Und auch der Schützenvogel wurde noch schnell ins trockene Zelt gebracht. Hier marschierten kurze Zeit später die Gastvereine auf, die aus fast allen Städten der Umgebung nach Cappenberg gekommen waren. "Ein...

  • Lünen
  • 03.06.12
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Großer Festumzug der St.Hub.Schützenbruderschaft Unterbach

Sonntag 14.8.2011 ist der Tag, an dem zu Ehren der noch amtierenden Majestäten der große Festumzug durch Unterbach abgehalten wird. Doch vorher erfolgt das obligatorische Wecken in Unterbach. Mit zwei Weckkommandos werden Gönner der Bruderschaft ab 6:00 Uhr Morgens mit Marschmusik geweckt. Trotz extremen Regen hielten sowohl die Kapellen als auch die Weckkommandos durch und erreichten pünktlich das Zelt auf der Festwiese. Im Anschluss daran gab es das " Königsfrühstück" im Festzelt für die...

  • Düsseldorf
  • 14.08.11
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Am IBSV-Montag, als der Regen kam

Natürlich wünsche vor allem alle Iserlohnerinnen und Iserlohn dem IBSV, dass sein viertägiges Schützenfest möglichst von Regen verschont bleibt. Nur zu gut ist allen der verregnete Montagabend in Erinnerung. STADTSPIEGEL-Fotograf Björn Braun hat diese Fotos aufgenommen.

  • Iserlohn
  • 01.07.11
Natur + Garten
Das neue Isselburger Königspaar: Marion Krusen und Klaus Sewing (Mitte). Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

„Für den Verein getan“

Isselburg. Dunkle Regenwolken zogen über Isselburg hinweg. Auf dem Festplatz pfiff teilweise ein ordentlicher Wind durch die Baumwipfel. Und dann gab es noch einen Bewerber auf den Thron, der abbrechen musste. Es waren nicht nur die Wetterkapriolen, mit denen die Isselburger Schützen am Montag kämpfen mussten. Regen, Sonne und Wind wechselten sich beinahe minütlich ab. Davon ließen sich die Schützen zunächst einmal nicht beeindrucken. In aller Seelenruhe kämpften sie um die begehrten Preise....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.