Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

Reisen + Entdecken
103 Bilder

Reisetipp
Ein Tag in Lissabon

Da hört man die Geschichte über den Flug von Lissabon nach Brasilien, der von Gago Coutinho und Sacadura Cabral durchgeführt wurde. Die beiden Piloten flogen 1922 von Lissabon nach Rio de Janeiro in Brasilien und waren die ersten, die diese Strecke vollständig absolvierten. In Lissabon gibt es ein Denkmal für die beiden Abenteurer, das zu Ehren ihrer gemeinsamen Überquerung der Südatlantikroute mit dem Flugzeug errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich im Stadtteil Belém und ist nur wenige...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Besucht Hamburg und erlebt das einmalige hanseatische Flair der beeindruckenden Elbmetropole. Sehenswürdigkeiten wie der Fischmarkt von St. Pauli, die Landungsbrücken und die Speicherstadt sind ein Muss auf Eurer To do - Liste. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
11 Bilder

Ahoi #HAMBURG ...
Deutschlands Tor zur Welt!

Die Elbmetropole ist eine Stadt mit unvergleichbaren maritimen Charme und einer der schönsten Städte weltweit! Im geschäftigen Hamburger Stadtzentrum finden sich gemütliche Bars und Cafés in engen Straßen mit Blick auf Kanäle. Das im Stil der Neorenaissance erbaute Rathaus mit seinen Prunksälen liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Neuen Wall mit Luxusboutiquen entfernt. Hamburg ist übrigens die Stadt mit dem größten Hafen Deutschlands. Nach Berlin ist sie mit 1,8 Millionen Einwohnern die...

  • 05.07.23
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Eingebettet in die bis auf hügelige Eifelausläufer großteils flache Bördelandschaft mit ihren Bachauen, dem Naturschutz- und dem Seepark bietet die Römerstadt Zülpich gute Freizeitmöglichkeiten für Reiter:innen, Radfahrer:innen und Wandersleut. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
49 Bilder

#ZÜLPICH: Römer trifft Ritter
Streifzug durch das "Tor zur Eifel"

Die historische Stadt Zülpich in der Voreifel im Rheinland existiert bereits seit dem 1. Jh. v. Chr.. Zudem war sie im 5. Jh. n. Chr. Austragungsort der legendären "Schlacht von Zülpich" zwischen Alemannen und Franken unter König Chlodwig I., die zu einem feststehenden Begriff in der europäischen Geschichtsschreibung wurde. Die "Kurkölnische Landesburg Zülpich" aus dem 14. Jh., die einst u.a. als Hoheitssymbol der Kölner Erzbischöfe gegen die damalige Grafschaft Jülich errichtet wurde, ist...

  • 12.06.23
Reisen + Entdecken
Die Residenzstadt des niederländischen Königshauses bietet zahlreiche Baudenkmäler, schicke Hotels und ist das Zentrum der Politik. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
8 Bilder

Weite, Grün, Kunst und Kultur
Den Haag - Größte Stadt an der niederländischen Nordseeküste

Wusstet Ihr, dass Den Haag die größte Stadt am Meer in den Niederlanden und die grünste Stadt Europas ist? Mit einer Küstenlinie von nicht weniger als 11 km, breiten Sandstränden, wunderschönen Dünengebieten und vielen großen Parks bietet Den Haag ganzjährig ein Meer an Weite. Den Haag steht für Weite, Grün und ein hochwertiges Angebot an Kunst und Kultur. Die Residenzstadt des niederländischen Königshauses bietet zahlreiche Baudenkmäler, schicke Hotels und ist das Zentrum der Politik. Um den...

  • 30.01.23
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Reisen + Entdecken
Der See in Ukiel, einer von vielen tausenden Seen in den Masuren, Polen. An dem See befinden sich drei Gebäude, in denen unter anderem Squash oder Beach-Volleyball gespielt werden kann. Die Sporthallen sind für alle kostenlos. Es muss lediglich eine Reservierung vorgenommen werden. | Foto: Martyna
8 Bilder

Conny & Caro on Tour
Auf Reisen im Land der tausend Seen (Teil I)

Morgens noch in der Redaktion, abends schon im Land der tausend Seen. Dortmund/Masuren. Eigentlich gibt es im Ermland und den Masuren über 2.700 Seen, aber dazu komme ich noch später... Unsere Pressereise in die Masuren und ins Ermland hat am Flughafen in Dortmund begonnen. Am Freitag, 13. September, hob unser Flugzeug pünktlich um 17 Uhr Richtung Osten ab. Nach dem ca. 80-minütigen Flug wurden wir, meine Arbeitskollegin Carolin, ein Reiseblogger aus Mallorca und ein Freier Journalist aus...

  • Kamen
  • 10.12.19
  • 1
  • 1
Sport
Dieses Bild wurde kürzlich in Facebook gezeigt. 2009 hatte ich diesen Reisebericht im Ex-Blog des DerWesten veröffentlicht.
5 Bilder

Es kann jeden „Seefahrer“erwischen

Erlebnisse aus meiner 'Sturm und Drangzeit' In der Zeit wo MANN meinte sich verwirklichen zu müssen , hatte ich beschlossen mein Hobby Segeln auszuweiten. Also was lag näher gemäß dem Lied „Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…“ aufs Meer zu segeln. Ich schloss mich einer Gruppe fremder Segler zu einem Flottillentörn an um meinen ersten 14 Tage Törn durch die Kykladen zu machen. Ich fühlte mich frei und abenteuerlustig. Den 2. Tag, ich glaubte schon „Seebeine“ zu haben,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.01.16
  • 7
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.