Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Teammitglieder der Bahnhofsmission bei der Reisebegleitung im Duisburger Bahnhof.
Foto: Andreas Reinsch

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Pause für den Adventsbasar - Reisebegleitung wird fortgesetzt

Der Adventsbasar der ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, der traditionell immer freitags und samstags vor Totensonntag im Bahnhofsgebäude vor dem Zugang zu den Gleisen Handarbeits- und Bastelartikeln, selbstgebackene Plätzchen und hausgemachten Marmeladen anbietet, muss in diesem Jahr leider ausfallen. Das haben Bodo Gräßer und Torsten Ohletz mit ihrem Team schweren Herzens entschieden, denn an den Ständen, wo sich sonst erfreulicher Weise immer viele Menschen versammeln, ist wegen der...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Reisen + Entdecken
Die Leibniz-Schüler sind auf Bildungstour in der Nähe von Malaga.
Foto: GS Leibniz

Hamborner Leibniz-Schüler auf Bildungs-Tour
Wenn die Gedanken erblühen in Malaga

Im Rahmen des Erasmus plus-Projektes ‚beyond borders‘ befinden sich derzeit sieben Schülerinnen und Schüler der Hamborner Leibniz-Gesamtschule in Coín, in der Nähe von Málaga. Begleitet wurden sie durch die Englisch-Lehrerin Yvonne Bernhardt und Sozialpädagogin Anna Novak. Sie setzen sich mit dem Thema ‚Webseiten erstellen‘ auseinander. Jeder Schüler erstellt eine Webseite zu seinem Besuch in Spanien. Dazu sammeln die Schüler Materialien auf den Ausflügen nach Granada, Alhambra und Malaga. Bei...

  • Duisburg
  • 22.02.20
Reisen + Entdecken
In Carolinesiel, dem idyllischen Nordseebad an der ostfriesischen Küste, kann man nicht nur zur zur Weihnachts- und Wintzerzeit, sondern das ganze Jahr über die Seele baumeln lassen. Diese Möglichkeit erhalten jetzt über den Verein „Auszeit für die Seele“ auch kostenlos Krebspatienten, die sich das sonst finanziell nicht leisten könnten.
Foto: Helmut Siebe
3 Bilder

Duisburger Ehepaar lud Krebspatienten kostenlos in ihre Ferienwohnung in Carolinensiel ein
„Auszeit für die Seele“ gibt Kraft und Mut

„Wir haben selbst seit einigen Jahren leider keinen eigentlich benötigten Urlaub gemacht, weil wir unsere Eltern rundum versorgt haben und nach dem Tod der Väter jetzt weiter unsere Mütter pflegen“, sagt die Duisburgerin Nicole Löhndorf. Ihr Mann Ulrich Herpers ergänzt: „Wie muss es da kranken Menschen gehen, die dringend eine Auszeit brauchen, sich das aber nicht leisten können?“ Und genau denen wollen und können sie helfen. Die in Walsum wohnenden Eheleute haben nach langer Suche eine...

  • Duisburg
  • 21.12.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Studienreise nach Bologna war für die Leibniz-Schüler ein bleibendes Erlebnis. Gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern stand das Kennenlernen anderer Lebensgewohnheiten und Unterrichtsformen im Mittelpunkt.
Fotos: GS Leibniz
2 Bilder

Vielfältige Angebote begeistern die Leibniz-Gesamtschüler – Am heutigen Samstag ist „Schnuppertag“
„Man lernt schließlich für das Leben“

In der Hamborner Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist einiges möglich, was über den „normalen“ Unterricht hinausgeht. So gehört es zur guten Tradition, sich im Schulgarten  künstlerisch zu verewigen. Nun haben auch die Schüler des 5. Jahrgangs insgesamt 200 von Hand gestaltete Mosaiksteine zur Weiterführung des Schulgartenwegs gelegt. Sie hinterlassen damit eine Spur, die sie noch Jahre nach dem erfolgreichen Abschluss der Schulzeit bei Besuchen der ehemaligen Schule an die Zeit an der...

  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Altstadt von Limburg an der Lahn ist immer eine Reise wert.            Foto: Heinz Pischke, Bürgervereinigung Laar

Die Bürgervereinigung Laar lädt zu einem Tagesausflug zum TheStylesOutlets Montabaur und zum Weihnachtsmarkt Limburg ein.
Outlet-Center und Christkindlmarkt

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben", heißt es im Volksmund. Am Freitag 6. Dezember, dem Nikolaustag, startet die Bürgervereinigung Laar um 8 Uhr ab Marktplatz Laar (Theo-Barkowski-Platz) in Richtung Montabaur. Gegen 10.30 Uhr erreichen die Teilnehmer das "TheStylesOutlets" in Montabaur. Um 13 Uhr geht es weiter nach Limburg. Im Ortsteil Blumenrod gibt es ein stärkendes Mittagessen. Anschließend fahren die Laarer gegen 14.30 Uhr in die Altstadt von Limburg. Dort besuchen sie...

  • Duisburg
  • 10.11.19
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) radelt mit seinem Studienkollegen Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer von Berlin aus nach Peking, um Gelder für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Zurzeit befinden sie sich in Kirgistan.
Fotos: Biking Borders
6 Bilder

Die „Fahrrad-Weltreisenden“ Max und Nono sind ihrem Ziel ganz nahe gekommen
Einsam und allein in der Wüste

„Der Rücken schmerzt, die Beine tun weh, aber Herz und Seele hüpfen.“ Maximilian Jabs, 24-jähriger Duisburger, der mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde eine Weltreise mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking unternimmt, lacht, auch wenn ihm im Laufe der Zeit nicht selten zum Heulen zumute war. Wie der Wochen-Anzeiger berichtete, hatten sich die beiden ehrgeizige Ziele gesetzt. Sie wollten in neun Monaten 15.000 unendlich lange Kilometer in die Pedalen treten, 20 Länder...

  • Duisburg
  • 22.04.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Duisburg Maximilian Jabs und sein Studienkollege und Freund Nono aus Eckernförde befinden sich einer 15.000 Kilometer-Weltreise mit dem Fahrrad bis nach China. Zehn Prozent der Strecke sind geschafft. Unser Foto zeigt sie an der österreichischen Grenze. Strapazen, Freude und Abenteuer waren gleichermaßen Weggefährten der beiden.                 Fotos: Biking Borders
3 Bilder

„Wenn der Wolf mal auf der Matte steht“ - Duisburger auf abenteuerlicher Benefiz-Radtour nach Peking

Die ersten 1.500 Kilometer sind geschafft. Der Duisburger Maximilian Jabs fährt mit seinem Freund und Studienkollegen Nono aus Eckernförde mit dem Fahrrad von Berlin aus Peking. Wie der Wochen-Anzeiger vorab berichtete, wollen Max und Nono 70.000 Euro „erradeln“, um das Projekt Schule in Guatemala in trockene Tücher zu bringen. Spenden kann jeder, der die Idee gut findet und unterstützen will. Das Geld geht dann sofort an Pencils of Promise. Auf der „Tour-Homepage“ von Max und Nono unter...

  • Duisburg
  • 13.10.18
Überregionales
Von Tag zu steigt bei dem 24-jährigen Duisburger Max (l.) und seinem Studienkollegen Nono die Vorfreude, aber auch die innere Anspannung. Am 2. September geht es von Berlin aus 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad nach Peking.
Fotos: privat
6 Bilder

Mit dem Rad von Berlin nach Peking - 24-jähriger Duisburger Maximilian Jabs mit seinem „Kumpel“ Nono 15.000 Kilometer für den guten Zweck auf Tour

„Ja, es ist schon eine Mischung zwischen Verrücktheit, sozialem Engagement, Reise- und Abenteuerlust.“ Der 24-jährige Duisburger Maximilian Jabs berichtet mit leuchtenden Augen von seinem Projekt, von Deutschland aus 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad nach China zu touren und das natürlich für ein soziales Projekt. Ein bisschen verrückt sei er schon, meint er lachend, aber im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger über sein bevorstehendes Mammut-Projekt wird deutlich, dass er weder abgehoben noch ein...

  • Duisburg
  • 14.08.18
LK-Gemeinschaft
Zusammen mit den beiden Maskottchen Ingo Flamingo und Katta, freuen sich Benno Linde, künstlicherischer Leiter (l.) und Michael Jacubi von Schauinsland-Reisen auf die größte Sandburg der Welt.

Größte Sandburg der Welt im Landschaftspark Nord

Es geht wieder los. Der Versuch geht in die zweite Runde. Schauinsland-Reisen startet einen neuen Anlauf und baut die höchste Sandburg der Welt im Landschaftspark Nord. Der Weltrekordversuch löst bei dem einen oder anderen womöglich Kindheitserinnerungen aus. Eine Sandburg am Strand zu bauen, hat damit jedoch wenig zu tun. Bis zum 1. September ist der Bau der höchsten Sandburg der Welt mit viel Schweiß und Arbeit verbunden. Denn bis das Kunstwerk erst einmal zu einem Weltrekord "heranwachsen"...

  • Duisburg
  • 09.08.17
  • 3
Politik

Bärbel Bas: Jetzt bewerben fürs Planspiel „Jugend und Parlament“

Den Weg der Gesetzgebung im Deutschen Bundestag für Jugendliche nachvollziehbar machen: Darum geht es beim fraktionsübergreifenden Planspiel „Jugend und Parlament", das vom 13. bis 16. Juni 2015 im Reichstagsgebäude stattfindet. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas kann einen Jugendlichen aus ihrem Wahlkreis Duisburg I (Innenstadt, Rheinhausen & Süd) benennen und sagt: „Das Planspiel bietet einen direkten Einblick in die Abläufe des Deutschen Bundestages und ist daher eine tolle...

  • Duisburg
  • 25.03.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Wie die Photo+Adventure nach Duisburg kam...

Der eigentliche Mittelpunkt der Messe Photo+Adventure liegt in Linz (Österreich), wo bereits dieses geniale Konzept, eine Messe aus Fotografie-Reise-Outdoor, im Jahre 2004 das erste Mal stattfand. Das Messe+Event stellt den Besuchern neben dem Ausstellungsbereich der eigentlichen Messe, ein umfassendes Rahmenprogramm für alle drei Themen bereit. So wird nicht nur eine bestimmte Besuchergruppe angesprochen, sondern es wird zu einer Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops, Vorstellung neuester...

  • Duisburg
  • 16.06.14
  • 4
  • 3
Kultur
Foto Abenteuer mit der VHS Aachen - Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Foto Abenteuer mit der VHS

Die VHS Aachen veranstaltet im kommenden Semester Fotokurse und verschiedene Foto-Workshops zu den Themen Reise- und Architekturfotografie, Natur- und Landschaftsfotografie sowie Available Light Fotografie. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Begleitet werden die Fototouren und Fotoworkshops von dem Fotodesigner und Dozenten Uwe Schmid. Uwe Schmid lebt und arbeitet als freier Bildjournalist und Fotodesigner im westlichen Teil der Stadt Duisburg, in der Region Niederrhein, angrenzend an die...

  • Duisburg
  • 23.11.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.