Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
Die Residenzstadt des niederländischen Königshauses bietet zahlreiche Baudenkmäler, schicke Hotels und ist das Zentrum der Politik. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
8 Bilder

Weite, Grün, Kunst und Kultur
Den Haag - Größte Stadt an der niederländischen Nordseeküste

Wusstet Ihr, dass Den Haag die größte Stadt am Meer in den Niederlanden und die grünste Stadt Europas ist? Mit einer Küstenlinie von nicht weniger als 11 km, breiten Sandstränden, wunderschönen Dünengebieten und vielen großen Parks bietet Den Haag ganzjährig ein Meer an Weite. Den Haag steht für Weite, Grün und ein hochwertiges Angebot an Kunst und Kultur. Die Residenzstadt des niederländischen Königshauses bietet zahlreiche Baudenkmäler, schicke Hotels und ist das Zentrum der Politik. Um den...

  • 30.01.23
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Dornröschenschlaf war gestern
Mallorca entdeckt die Wintersaison.

Mallorca mehr als Sonne, Sand und Meer: Urlauber die es auf Party und Ballermann abgesehen haben muss ich hier leider enttäuschen. Wer jetzt zum Feiern kommen möchte wird ein wenig enttäuscht sein. Das etwas andere Mallorca zeigt sich nun und zwar ganz wunderbar. Jetzt ist die Zeit für Menschen die die Insel mit anderen Augen betrachten.Stille: Vom Oktober bis zum nächsten Frühjahr ist die ideale Reisezeit für Seele baumeln und Co. Tagestemperaturen von 15- 22 Grad Celsius und...

  • Bochum
  • 26.10.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
44 Bilder

Reisetipp
Menorca - die kleine Schwester von Mallorca

Menorca ist die nordöstlichste der Baleareninseln und die kleine Schwester von Mallorca.  Wenn ich auch ein großer Fan der großen Schwester bin - Menorca ist wirklich wunder-wunderschön. Wer Sonne, Sand und Meer mag, wird das Gebirge nicht vermissen ,-)

  • Bochum
  • 17.10.22
  • 2
  • 1
Kultur
Unter anderem das "Tunesisches Hafenbild" von August Macke ist Teil des Digitalen Themenabends im LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Reisen in der Kunst

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (22.6.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Plattform Zoom im Internet. Unter dem Titel "Reisen in der Kunst" sprechen Kunstvermittler:innen des Museums mit dem Künstler Gris und dem Kurator Dr. Gerd Dethlefs über die Bedeutung von Reisen als Quelle der Inspiration und zur Weiterentwicklung des eigenen künstlerischen Schaffens. Die Kunstvermittler:innen Laura Nübel und Max Dorbecker werden in der Museumssammlung...

  • Marl
  • 19.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Achtung :Corona freier Beitrag
Es ist Calima

Sorry leider nur ein Smartphone Einsatz: Calima: Die Kanarischen Inseln erleben ihn gerade wieder ihren Sturm ihren Calima. Aber zur Zeit ist alles in einer ruhigen Phase und erfreut uns eher als das er uns beunruhigt. Es ist Calima: Begünstigt durch einen Calima und den wunderbaren Temperaturen die immer währende Sonne entsteht eine Wolkenformation ,Trockene Luft,  besonders warme Temperaturen und auch oft der starke Wind sind die üblichen Begleiterscheinungen einer Calima. Die...

  • Bochum
  • 28.01.22
  • 31
  • 7
Reisen + Entdecken
Die Schlossanlage ist eine Zweiinselanlage. In die Umgräftung wurde der Flußlauf der Werse integriert
11 Bilder

Das Münsterland entdecken
Haus Steinfurt in Drensteinfurt

Haus Steinfurt, das auch Schloss Steinfurt oder Haus Drensteinfurt genannt wird, ist ein Wasserschloss in Drensteinfurt im Münsterland. Die Anlage setzt sich im gegenwärtigen Zustand aus dem Herrenhaus, das ursprünglich von einer eigenen Gräfte umgeben war, den beiden zugeordneten Nebengebäuden, zwei Torhäuschen rechts und links des Schloßhofes, einer Wassermühle und einer Remise sowie dem Park zusammen. Die zwei symmetrisch angelegten kleinen Torhäuschen wurden um 1830 an der Nordseite der...

  • Duisburg
  • 23.01.22
  • 10
  • 5
Reisen + Entdecken
Entspannter Abend. Essen mit Meerblick.
8 Bilder

Gedicht : Was für ein Abend
Wenn der Morgen auch trübe beginnt

Was für ein Abend Ein paar Verse für euch... Wenn der Morgen auch trübe beginnt der Tag zähflüssig und langsam erscheint der Himmel erst blau und dann plötzlich weint hält der Abend oft das besondere bereit dieser Moment wo er zum Ende sich neigt  dann schlägt dein Herz wie wild wie ein Beben das ist das was ich liebe - das nenn ich Leben

  • Bochum
  • 23.01.22
  • 10
  • 5
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Das Münsterland entdecken
„Alte Post“, Drensteinfurt

Die „Alte Post“, wichtigstes Baudenkmal der Stadt Drensteinfurt (Münsterland), wurde 1647 errichtet. Anfangs Lagerhaus und Getreidespeicher, diente es von 1850 bis 1917 als Poststation (daher der Name „Alte Post“). Postkutschen und Pferde wurden hier untergestellt. In dem Fachwerkbürgerhaus befand sich zusätzlich eine Wohnung. Nachdem das Gebäude 1976 bis 1980 umfassend saniert wurde, wird es heute für Ratssitzungen, Trauungen oder Ausstellungen genutzt. 1982 wurde es unter Denkmalschutz der...

  • Duisburg
  • 22.01.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Rotkäppchen und das Meer
Fischfang nicht nur eine Sportart sondern Lebenshilfe

Rotkäppchen das Meer und die Fische: Wenn das rote Käppchen zwischen dem Felsen leuchtet dann ist sie wieder unterwegs... Der Fischfang ist eines der ältesten Künste der Menschen. Heute auch eine beliebte Sportart aber es dient auch längst wieder wie früher der Ernährung um über die Runden zu kommen. Wenn ich am frühen Morgen auf das nahegelegene Meer sehe - schaue ich stets auf eine Anglerin - die beinahe  täglich eine Mahlzeit für ihre Familie aus den Fluten fischt.Ich nenne die frühe...

  • Bochum
  • 21.01.22
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

RIP
Der alte Mann und sein Meer

Im sonnigen Süden. Eine Alltagsgeschichte die traurig stimmt: Jahr für Jahr.... Abend für Abend ging ich an einem wunderschönen Haus entlang und fragte mich was es wohl zu erzählen hätte wenn es nur könnte. Seit 40 Jahren sah ich einem Mann vor diesem Haus sitzen. Erst war er ein kräftiger Kerl später wurde er immer schmächtiger. Der alte Mann: Sein Blick der stets Richtung Meer ging war trübe geworden. Das Meer verschwand nun hinter den Häusern und dem pulsierenden Leben. Man hatte ihn...

  • Bochum
  • 21.07.21
  • 7
  • 1
Politik
Traurig, wenn wir eine Bruchlandung erleiden.
Traurig, wenn es eine zweite Welle gäbe.
Wir hatten gut vorgesorgt.
Hoffen wir...
4 Bilder

160 Staaten bleiben jedoch riskant
Trotz Corona : Reisewarnung ade

Die Bundesregierung will scheinbar weiter vor 160 Länder der Erde warnen und zwar außerhalb der Europäischen Union und das bis zum 31.August 2020. Diesen Beschluss fasste heute das Kabinett. Für 31 europäische Länder läuft die vorhandene Reisewarnung dagegen schon in nächste Woche aus. So die Info des ARD-Hauptstadtstudios. Reisebeschränkungen: Ausnahmen sollen allerdings für einzelne Länder möglich sein. Sie sollen mithilfe eines Beurteilungsverfahren getroffen werden, welche Kriterien  für...

  • Bochum
  • 10.06.20
  • 5
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.