Rente

Beiträge zum Thema Rente

Politik
Pressebericht Nr. 566

Deutschlands Schuldenvolumen 20 Billionen Euro, 20 Mio.-Arbeitslose, 40 Mio. Rentner und keine Antworten

Die Welt sucht, bei einem Schuldenstand von 300 Billionen Euro, eine Lösung der Schuldenkrise – hier ist sie. Kein Traum, keine Fata Morgana, kein Hirngespinst, sondern pure Realität statistisch belegt. Hagen, 06.07.2017. Die Initiative Agenda 2011-2012 ist das Kontrastprogramm dieser Entwicklung, ein internationales Finanzkonzept gegen Staatsschulden. Es beinhaltet präzise und komplexe Antworten auf die Schuldenkrise. Der Öffentlichkeit wurde im Mai 2010 im Internet ein Sanierungskonzept mit...

  • Hagen
  • 06.07.17
Politik
Portrait of happy family laying on carpet

Agenda News: Wahlthemen Rente, Vermögensteuer, soziale Gerechtigkeit

Hagen, 04.04.2017. Man sollte meinen, dass Parteien in den letzten 3 Jahren ausreichend mit Wünschen und Vorschlägen der Basis versorgt wurden. Nur, sie haben daraus keine Konsequenzen gezogen. Sie haben auch den Menschen vor der letzten Bundestagswahl nicht zugehört, die nach sozialer Gerechtigkeit gerufen haben. Die große Mehrheit der Deutschen stimmte für die Wiedereinführung der „ausgesetzten“ Vermögensteuer. Seit 1950 hatten es Regierungen relativ leicht Wähler für sich zu gewinnen....

  • Hagen
  • 04.04.17
Politik

Gewerkschaften vor der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Hagen, 06.03.2017. Das Fähnchen soziale Gerechtigkeit wird nur noch von sozialen Netz- und Hilfswerken, Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Kirchen und Agenda 2011-2012 in den Wind gehalten. Die Gewerkschaften stellen das Thema „Rente“ in den nächsten 6 Monaten in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. In der Zeit von 1999 bis 2013 sind die Stundenlöhne um 4 % gestiegen (DGB), was einem jährlichen Zuwachs von 0,29 % entspricht. In dieser Zeit lag die Inflationsrate bei durchschnittlich...

  • Hagen
  • 06.03.17
Politik
2 Bilder

SPD Hünxe bot spannende Diskussionen beim Zukunftscafé

„Gerne öfter!“ befinden die Gäste des ersten Hünxer Zukunftscafé unter dem Motto „Aufbruch SPD“. Zusammen mit den Jusos Kreis Wesel luden die Hünxer Sozialdemokraten zum Meinungsaustausch in die Gaststätte Rühl in Bruckhausen ein. Im Mittelpunkt der Diskussionsveranstaltung standen unter anderen die Themen „Soziale Gerechtigkeit“ und „Zusammenleben in Deutschland“. Zu den aktuellen Themen sozialdemokratischer Politik wurde abwechselnd an vier Tischen bei freundlichem Ambiente und Snacks...

  • Hünxe
  • 05.09.16
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Rente – Die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Hagen, 26.08.2016. Unmittelbar sind rund 23 Millionen Rentner betroffen, deren Rente aufgrund der gesetzlichen Bemessungsgrenze von derzeit 47,5 auf 43 % gesenkt wird. Weitere 42,8 Millionen Beschäftigte sehen dieser Entwicklung mit großer Skepsis und Sorge entgegen. Fast 20 Mio. Kinder werden ein Schicksal teilen, wofür Altregierungen die Verantwortung tagen, aber diese zu keinem Zeitpunkt übernommen haben. Kein anderes Thema betrifft alle Bundesbürger, außer Staatsschulden, von denen jeder...

  • Hagen
  • 26.08.16
Politik

Armes Deutschland

Leserbrief von Dieter Nötzel 46499 Hamminkeln Es ist schon mittlerweile ein Trauerspiel was unser Alptraumpolitiker von sich geben. Da steht Herr Seehofer groß abgebildet in der Zeitung unter der Überschrift Deutschland geht es gut. Um sein Informationdefizit etwas aufzufrischen schreibe ich diese Zeilen. Die Altersarmut der Rentner in Deutschland steigt dramatisch an, es gibt über 800.000 arme Kinder. Viele Rentner müssen zu ihrer Rente einen Nebenjob annehmen, um zu leben. Die Selbstmordquote...

  • Hamminkeln
  • 28.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.