Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Reisen + Entdecken
Im Museumsdorf | Foto: © Margot Klütsch
27 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Bukarest - Paris des Ostens

Die rumänische HauptstadtAuf unserer Donau-Kreuzfahrt besichtigten wir nach Bratislava und Belgrad eine weitere europäische Hauptstadt: Bukarest, ein vertrauter Name, aber doch so fern. Die Hauptstadt Rumäniens liegt nicht unmittelbar an der Donau. Wir machten eine Busfahrt von ca. 65 Kilometern, um eine unbekannte und sehr interessante und lebendige Metropole mit 1.8 Millionen Einwohnern zu entdecken. Paris des OstensWir waren überrascht, wie viel großartige historische Architektur die...

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
  • 14
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Propsteipfarrei St. Ludgerus stellte das Franz-Sales-Haus als neuen Pächter für die Domstuben vor.
Foto: Henschke
3 Bilder

Propsteipfarrei St. Ludgerus stellt Franz-Sales-Haus als neuen Domstuben-Pächter vor
„Große Chance für Werden“

Ein 1787 erbautes Haus mit ganz viel Geschichte schlägt ein neues Kapitel auf: Abteiliches Gymnasium, Frauenbildungsanstalt, Kolpinghaus und dann beliebter Treff „Domstuben“. Nun wird an der Brückstraße komplett saniert. Der Pachtvertrag von Wirt Frank Hahn mit der katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus wurde zum Jahresende beendet und das Franz-Sales-Haus als neuer Pächter vorgestellt. Nun kann das Projekt mit Umbau und Investitionen realisiert werden. Bei den Werdenern war die...

  • Essen-Werden
  • 21.12.19
Überregionales
Ein Bier für die Könige. Singen macht durstig! | Foto: Magalski
9 Bilder

Könige ziehen vom Morgenland in die Kneipe

Kommen drei Sternsinger in eine Kneipe... Wer jetzt auf den Witz wartet, liegt völlig falsch. Den gibt's nämlich nicht. Im Lüner Süden waren die Könige auf Kneipentour für Kinder in Not. Sternsinger stellt man sich anders vor. Irgendwie kleiner. Doch das Trio, das am Abend durch die Restaurants in Beckinghausen, Horstmar, Niederaden und Lünen-Süd zieht, ist erwachsen. Pastor Marc Stücker, heute der Balthasar, hatte die Idee für die ungewöhnliche Sternsinger-Aktion: "Es ist schön, dass wir die...

  • Lünen
  • 10.01.12
  • 1
Kultur
Zum Jubiläum des ältesten Gasthauses am Niederrhein ist Inhaber Zeljko Jagodic (li.) spendabel. Anja Ferschweiler, Clemens  Reinders,  Marion Franken, Pastor Marjan Szalecki und   Christa Kobs freuen sich über die Zuwendungen für die Kirche, den Heimatverein und die drei Halderner Kindergärten

300 Jahre: Hotel Restaurant Doppeladler spannt den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft

Das Hotel Restaurant Doppeladler feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Die älteste Herberge am Niederrhein ist seit Januar 2011 im Besitz der ehemaligen Pächter, Familie Jagodi. Mit verschiedenen Investitionen ist der neue Inhaber ins Jubiläumsjahr gestartet. Die meisten Zimmer sind bereits auf Vier-Sterne-Niveau renoviert, ein Wintergarten bietet circa 40 Gästen stilvoll Platz in mediterraner Atmosphäre. Weiterhin wurde ein behindertengerechtes WC eingebaut, so dass auch Menschen...

  • Rees
  • 30.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.