Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Natur + Garten
Umzug?
Will er denn?

Rettung
Wenn der Wasserspiegel sinkt droht Gefahr

Bocholter Fischen ging es nicht gut. Eigentlich war der Bocholter Teich überhaupt nicht für eine Besiedlung vorgesehen. Die Teichbewohner wurden einst von ihren Besitzern dort ausgesetzt. Der Bocholter Teich der nur durch Regenwasser und dem zufließenden Bach gespeist wird,verschlammt. Da heißt es rettet den Fisch. Komplett herausgefischt und umgesiedelt . Ab zu den Harpener Teichen oder zum Ümminger See in Bochum. Sanierungskonzept: Na,vielleicht dürfen sie ja wieder heim denn 2021 ist eine...

  • Bochum
  • 05.06.20
  • 8
  • 2
Ratgeber
Die Düsseldorfer Feuerwehr bei einer Rettungsübung auf dem Eis. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Stadt warnt: Betreten gefrorener Gewässer lebensgefährlich

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weist darauf hin, dass das Betreten von zugefrorenen Gewässern sehr gefährlich ist. Dennoch wagen sich so manche auf zugefrorene Teiche und Gewässer. Die Feuerwehr warnt vor den lebensgefährlichen Ausflügen auf das Eis und appelliert: Eisflächen auf Gewässern nicht betreten! Besonders gefährdet sind Kinder. Leicht überschätzen sie die oft viel zu dünne Eisdecke. Auch wenn in Ufernähe das Eis fest erscheint, kann es ein paar Meter weiter gefährlich werden. Bricht...

  • Düsseldorf
  • 25.01.17
  • 1
Natur + Garten
Mike Rexforth (Bürgermeister von Schermbeck, links) und Norbert Menke beim Aussetzen der Junkröten | Foto: Wilhelm Itjeshorst
3 Bilder

Junge Knoblauchkröten für die Lippeaue

Das Treffen am Dienstag in der Lippeaue bei Damm war kein Alltägliches. Mit dabei waren Johanna Siewers und Wilhelm Itjeshorst von der Biologischen Station im Kreis Wesel, Mike Rexforth, der Bürgermeister von Schermbeck, Norbert Menke von der NABU-Naturschutzstation Münsterland und die Ortsansässigen Rita Steinkamp und Hartmut Neuenhoff. Zu sechst machte man sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet – genauer gesagt zu 393. Denn die Naturschützer trugen eine empfindliche Fracht: 387 junge...

  • Wesel
  • 26.08.16
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
Der große Teich auf dem Hauptfriedhof unterhalb der Trauerhallen und des Kolumbariums.

Mutige Ersthelfer retten orientierungslose Frau aus Friedhofs-Teich

„Ohne ihren mutigen Einsatz wäre vermutlich jede weitere Hilfe zu spät gewesen“. Dank und Lob der Dortmunder Feuerwehr hatten die zwei Ersthelfer sicher, die durch ihr Eingreifen am Feiertag Allerheiligen (1.11.) eine offenbar orientierungslose Frau retteten, die gegen 8.50 Uhr auf dem Dortmunder Hauptfriedhof in einen Teich gefallen war. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst lag die Frau dank ihrer Retter bereits am Ufer und konnte so direkt vor Ort versorgt und anschließend ins...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.11
Kultur
die Haut löst sich ab
4 Bilder

Fluchtversuch hat fast das Leben gekostet....

Der Koi sprang aus dem Teich, robbte wohl durch die Hecke und lag auf der Strasse. Wie lange, keine Ahnung. Scheinbar hat er vergessen, das er ohne Wasser nicht so einfach verreisen kann, oder er wollte selbstmord begehen, wer weiss es schon genau? Aufjedenfall gab es diese nette Frau, die Zeitungen austrug, fand ihn Nachts, nahm ihn erstmal mit, steckte ihn in die Wanne und brachte ihn morgens zurück. Danke nochmal dafür. Doch sein Ausbruch hat deutliche Spuren an ihm hinterlassen (wie man...

  • Hamminkeln
  • 17.10.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.