Revier

Beiträge zum Thema Revier

LK-Gemeinschaft
Vulkanausbruch Lava fließt | Foto: umbehaue
7 Bilder

Essen Light Festival
Vulkanausbruch in Essen

Das ist doch etwas, mit dem nie jemand gerechnet hätte. Vulkanausbruch in EssenEin Vulkanausbruch in der City, ist ein Anziehungspunkt der Massen auf dem Burgplatz. Alles wunderbar in Szene gesetzt von den Lichtkünstlern, der Aktion Essen light Festival. Ein weiteres Highlight ist am Kopstadtplatz. Dort erstrahlt ein Gesicht in unfassbaren Fassetten. Außerdem kann sich jeder an der Münsterkirche als Engel darstellen. In der Krupp Kapelle, kann man Jesus auch mal anders erleben. Auch vor der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.22
Kultur
Die Duisburger Kirchen haben Kai Magnus Sting zum Ruhrgebietsabend eingeladen.
Foto: www.kaimagnussting.de

Duisburger Kirchen meinen "Hömma, so isset!"
Ruhrgebietsabend mit Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting erklärt anhand urkomischer Geschichten und der unnachahmlichen Ruhrpott-Sprache, dem sogenannten Ruhrhochdeutsch, wie der Mensch im Ruhrgebiet denkt und tickt. Das kann er wunderbar, finden auch die evangelische und die katholische Kirche aus Duisburg. Also haben sie den Kabarettisten eingeladen, den Menschen im Rahmen der Duisburger Akzente mit seinem Programm „Hömma, so isset!“ einmal mehr ein amüsiertes Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Lachen und Leichtigkeit nach der...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums versteht sich als Bildgedächtnis des Ruhrgebiets. | Foto: LK

Vier Konvolute konnten erworben werden
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums

Seit Jahren unterstützt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung den Ankauf von Fotokonvoluten für die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums. Dadurch konnten vier Konvolute bedeutender Fotografen erworben werden: 2012 Bilder von Henning Christoph zum Thema „Migration“, 2016 die Ruhrgebiets-Fotografien von Diether Münzberg und Joachim Schumacher und 2020 Aufnahmen türkischer Einwanderer in Deutschland von Ergun Çağatay. Insgesamt wurden rund 130.919 Negative und Dias und 12.069...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Kultur
60 Bilder

Bergbaumuseum Bochum
Zum Kohle-ausstieg sollte man auch verstehen was die Menschen geleistet haben, da wäre ein Besuch im Bergbaumuseum genau das richtige

Wer Langeweile hat und womöglich das Wetter auch noch so gräußlich ist wie bisher... der könnte ja mal in Opas Fußstapfen treten... und ins Bergbaumuseum Bochum gehen... Schaut doch mal was Eure Opas und Väter "Damals" so leisten mussten... wo Ponys in Gruben aufwuchsen ... und mit schwere Presslufthämmer "Überkopf" gearbeitet wurde... Warum Opa so schlecht Luft bekommen hat & was "Gutwetter" bedeutet...!!! KULTUR die niemals vergessen werden sollte !!! ...  Alle Fotos von : Jutta Mergner...

  • Bochum
  • 26.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Henk Wittinghofer

„Schnitzel für alle“ feiert Premiere

„Ein Schnitzel für alle" heißt die Fortsetzung der WDR-Ruhrgebietskomödie „Ein Schnitzel für drei", die am 5. September bei „Kino im Park" Premiere feiert. Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Kretteck begeben sich erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei von einem jungen Mann, der durch seinen Autismus besondere Fähigkeiten hat. Am 20. November in der ARD Bei der Open...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
Kultur

Ruhrpott-Revue – Neues intergeneratives Theaterprojekt feiert Premiere

Am 30.11.2010 ab 18 Uhr feiert das Kulturprojekt „Ruhrpott-Revue“ seine Premiere in der Zeche Carl in Altenessen. Nach Werkschau, zahlreichen Kurzauftritten und medialer Präsenz während des Kulturhauptstadtjahres wird erstmals die komplette Revue aufgeführt. Dieses Ereignis wird eingeleitet von zwei musikalischen Gastauftritten, Foto- und Diashows sowie einer Talkrunde zur Stadtteil-Kulturarbeit. Eine weitere Bereicherung wird die Veranstaltung durch die Tanzdarbietung der Katernberger...

  • Essen-Nord
  • 17.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.