Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Reisen + Entdecken
Die Falkner „Skyhunters in Nature“ zeigen den Gästen und Bewohnern der Burg Winnenthal ihre Tiere. Besonders imposant wirkt dabei der Uhu. | Foto: Christoph Pries
3 Bilder

In der Xantener Burg Winnenthal wird am Wochenende das Mittelalter wieder lebendig
Handwerker, Rittersleut und Musikanten

In der ältesten Wasserburg am Niederrhein inmitten einer großen Parkanlage mit altem Baumbestand hat sich das mittelalterliche Burgfest längst zu einem Tipp in der Mittelalter-Szene gemausert. In diesem Jahr findet es am kommenden Wochenende, 17. und 18. August statt. Xanten. "Das Mittelalterfest auf Burg Winnenthal wird für seine Schönheit, Authentizität und die freundliche Atmosphäre oft gelobt.", sagt die Leiterin der Senioreneinrichtung, Susanne van Schayck. Auch in diesem Jahr findet man...

  • Xanten
  • 13.08.19
  • 1
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
LK-Gemeinschaft
Sonntag öffnet der Adlerturm seine Türen für eine Zeitresie ins Mittelalter.Im Bild Emma, der der besuch gut gefiel. | Foto: Schmitz

Spurensuche im Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag (31.) von 10 bis 17 Uhr auf Spurensuche. Im Kindermuseum können sich die Besucher mit Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an den TurmScout wenden. Er kann Tipps geben, die Besucher an den Mitmachstationen unterstützen und beim Anlegen der Ritterrüstung helfen. Die Teilnahme kostet nur den Museumseintritt, 2,50 Euro/ermäßigt 1,25 Euro. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.