Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Beiträge zum Thema Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Blaulicht
Auch das DRK Gladbeck ist auf Evakuierungsmaßnahmen vorbereitet im Rahmen von Entschärfung von Weltkriegsbomben. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
Die Beseitigung von Kampfmitteln ist auch 75 Jahre nach Kriegsende eine Aufgabe für Generationen

Reul: „Die Beseitigung von Kampfmitteln ist auch 75 Jahre nach Kriegsende eine Aufgabe für Generationen.“ Die Experten der Kampfmittelbeseitigung in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr 2.160 Bomben geräumt und unschädlich gemacht. Das waren 651 Bomben oder rund 23 Prozent weniger als im Jahr 2018 (2.811 Bomben). 307 dieser Bomben wogen mehr als 50 Kilogramm, im Jahr zuvor mussten die Sprengmeister 291 Mal wegen dieser schweren Blindgänger tätig werden, ein Plus von rund fünf Prozent....

  • Gladbeck
  • 07.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das DRK Blutspendeteam Gladbeck im Einsatz. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

Gladbecker Blutspender zeigen Solidarität
113 Blutspender und 11 Erstspender kamen in die Gladbecker Stadthalle

Coronavirus und Blutspendern passt das noch zusammen? Ja es passt und gerade in der jetzigen Zeit ist die Solidarität für Kranke und Verunfallte besonders wichtig. Zum Blutspenden hatte das DRK Gladbeck und der Blutspendedienst West in die Gladbecker Stadthalle eingeladen. Auch besondere Vorsichtsmaßnahmen nach den Richtlinien des RKI (Robert Koch Institut) waren einzuhalten. Hier insbesondere eine erste Temperaturmessung der Spender beim Betreten der Stadthalle und besonders auch die...

  • Gladbeck
  • 10.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick in die DRK Großraumgarage im DRK Zentrum Gladbeck. Im Vordergrund schon mal vorbereitet alles für die praktische Ausbildung im und am Medi PKW 1.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.
6 Bilder

Erster Ausbildungsabend der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck 2020
Erweitere Erste Hilfe ein Thema auch für Rotkreuzler

Der erste Ausbildungsabend der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck startete am Donnerstag, 02.01.2020 um 18:30 Uhr. Die Helferinnen und Helfer hatten diesmal das Thema erweitere Erste Hilfe auf dem Ausbildungsprogramm. Die beiden Ausbilder Michael Blankenburg und Ausbildungsassistentin Michelle Lenz hatten einiges vorbereitet und der Ausbildungsabend war lehrreich und gefiel den Rotkreuzlern. In der Feedbackrunde kam viel Lob - nach dem Motto weiter so. Die Ausbildungen der Rotkreuzgemeinschaft...

  • Gladbeck
  • 02.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausbildung Stromversorgung im Einsatz am Gerätewagen Sanitätsdienst des DRK Gladbeck | Foto: DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
5 Bilder

#EngagiertFürNRW
Ausbildung Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck - Stromversorgung im Einsatz -

Fünf ehrenamtliche Rotkreuzler aus der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) haben den Lehrgang - Stromversorgung im Einsatz - absolviert. Die Rotkreuzler haben diesen Ausbildungsgang in Steinfurt durchgeführt und haben in Theorie und Praxis eine sehr intensive Schulung erhalten. Von der Zeltleuchte über Flutlichtstrahler bis hin zum sicheren Umgang mit dem Notstromersatzerzeugern und vielen mehr waren die Themen des Lehrgangs. Auch der Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen waren...

  • Gladbeck
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort
Sanitätswachdienst Appeltatenfest 2019 DRK Gladbeck sorgte für die Sicherheit aller Besucher und stand für Notfälle bereit

Auch im Jahr 2019 standen die Gladbecker Rotkreuzler - allesamt Ehrenamtler - für die Sicherheit beim Appeltatenfest 2019 bereit. Die Gladbecker Rotkreuzler übernahmen den Sanitätswachdienst am Samstag und Sonntag für das Appeltatenfest 2019. Für kleine Verletzungen vom Pflaster bis akute Notfälle hatte das DRK alles vorbereitet. Im DRK Informations- und Beratungscenter Bottroper Str. 6 wurde eine Unfallhilfsstelle eingerichtet die Besucher auch bei kleinen Notfällen helfen konnte. 16...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften in Westfalen Lippe tagte in Hagen

DRK Gladbeck vor Ort
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen - Zukunftsplanung der Rotkreuzarbeit

Der Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen und hatte eine umfangreiche Tagesordnung im Gepäck. Der Gladbecker DRK Kreisverband wurde vom Kreisrotkreuzleiter Wilhelm Walter und dem Fachberater Betreuung Hans Jürgen Großmann vertreten. Insgesamt waren über 60 ehrenamtliche Leitungs- und Führungskräfte nach Hagen gekommen. Die Landesrotkreuzleitung hatte eingeladen und 14 Tagesordnungspunkte waren auf der Agenda verzeichnet. Wichtige Themen waren insbesondere der Bericht des...

  • Gladbeck
  • 04.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Fachsicherheitstraining für Gladbecker Rotkreuzler
Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus der Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem ADAC Westfalen

Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus des Fahrsicherheitstrainings des DRK Gladbeck auf dem Übungsplatz des ADAC in Haltern. 16 Dienstfahrzeuge vom Krankenwagen, Betreuungskombi, PKW bis zum Transporter für mobilitätseingeschränkte Personen und 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ehrenamt und Hauptamt nahmen an einem Tagesintensivtraining des ADAC in Haltern teil. Aufgeteilt auf drei Gruppen mit 3 Fahrtrainern belegte das DRK komplett den Übungsplatz in Haltern....

  • Gladbeck
  • 24.03.19
Vereine + Ehrenamt
Erstspender Hikmet Süner - Vorsitzender des Vereins Smile e.V. - Vielen Dank für die Blutspende.

DRK Blutspendeteam Gladbeck
Wir sagen Danke für 218 Blutspenden

Am Montag, 11.02.2019 konnte in der Mathias Stadthalle Gladbeck von 10 Uhr bis 19 Uhr durchgehend Blut gespendet werden. Es war ein langer Tag für das Blutspendeteam Gladbeck das mit 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Schichtbetrieb den Termin durchführten.  "Smile-das ist dein Tag e.V. " Als Erstspender kam auch Herr Hikmet Süner - Vorsitzender des Verein Smile e.V..  "Smile-das ist dein Tag e.V. " gibt es seit fast einem Jahr. 125 Mitglieder engagieren sich bisher in...

  • Gladbeck
  • 12.02.19
Blaulicht
Die neuen Betreuungskombis 2.0.erhielten ihre Bewährungsprobe in Gladbeck.

DRK Gladbeck - Einsatzvideo Evakuierung
Einsatzvideo über die Evakuierung am Samstag, 09.02.2019

Man kann viel Schreiben und Bilder einstellen. Erstmalig haben wir unsere Betreuungskombis 2.0 im Realeinsatz getestet. Der IM NRW Herr Herbert Reul hatte 10 neue Betreuungskombis 2.0 im November 2018 an das DRK in Westfalen Lippe übergeben. In Gladbeck ist einer stationiert. Aber bewegte BILDER geben noch einmal den Einsatz wieder. Es waren alle Rotkreuzler ehrenamtlich im EINSATZ. Danke !!

  • Gladbeck
  • 10.02.19
  • 1
Blaulicht
Alles für den Einsatz am Samstag, 09.02.2019 ist vorbereitet.

DRK Gladbeck im Einsatz
DRK Einsatzvorbereitungen für Evakuierung abgeschlossen - Einsatz kann beginnen

Das DRK Gladbeck wird sich im Rahmen der Evakuierungen Innenstadtbereich Gladbeck und in der Anlaufstelle im Lesecafè mit seinem Hilfeleistungspotenzial beteiligen.  Am Samstag, 09.02.2019 werden Leitungs- und Führungskräfte, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Spezialfahrzeuge - hier insbesondere der neue Betreuungskombi 2.0 die Evakuierung und die Betreuung sicherstellen.  Die Planung im Evakuierungsbereich hatte für das DRK insbesondere besondere Priorität für die 24 wohnenden...

  • Gladbeck
  • 09.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Fachtagung Betreuungskombi 2.0 im Logistikzentrum Nottuln des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe e.V.
23 Bilder

Fachtagung Betreuungskombi 2.0
Gladbecker Rotkreuzler unterwiesen 70 ehrenamtliche DRK Helfer und Helferinnen aus 17 Kreisverbänden über die richtige Sicherung von mobilitätseinschränkten Personen im Rollstuhl

Am Samstag, 19.01.2019 fand eine Fachtagung Betreuungskombi 2.0 im Logistikzentrum in Nottuln (Kreis Coesfeld) statt. Im DRK Landesverband Westfalen Lippe e.V. wurden 10 Betreuungskombi 2.0 der neuen Generation im November 2018 durch den Innenminister des Landes NRW Herr Reul an das DRK in Westfalen Lippe offiziell übergeben. Das Gladbecker Rote Kreuz war einer der DRK Kreisverbände die sich über das neue Einsatzfahrzeug im medizinischen Bevölkerungsschutz freuen konnten. Insbesondere können...

  • Gladbeck
  • 20.01.19
Vereine + Ehrenamt
DRK Rettungshundestaffeln im Einsatz

DRK Rettungshunde im Einsatz
DRK Gladbeck: Mantrailer Rettungshundestaffel im Einsatz

Maintrailer Rettungshundestaffel im Einsatz Gladbeck, 18jan2019 Um 14:55 Uhr wurde durch die DRK Einsatzzentrale Gladbeck (ALARMZENTRALE DRK WESTFALEN) ein Rettungshundeteam zu einem Maintrailer-EINSATZ alarmiert. Der Einsatz ist im Stadtgebiet Marl (Kreis Recklinghausen). Im Einsatz befindet sich die Rettungshundestaffel des DRK Münster die über entsprechende Mantrailerhunde verfügt. *** Die Rettungshundestaffeln des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverbandsbereich Westfalen Lippe e.V. werden...

  • Gladbeck
  • 18.01.19
Vereine + Ehrenamt
Hans Jürgen Nagel wird 75. Jahre

stv. DRK Vorsitzender Hans Jürgen Nagel wird 75 Jahre
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag stv. DRK Vorsitzender Hans Jürgen Nagel wird 75 Jahre Ein DRK Urgestein feiert am Montag, den 07.01.2019 seinen 75jährigen Geburtstag. Seit nunmehr 2003 ist Herr Nagel im Vorstand des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. und hat die Entwicklung des Roten Kreuzes maßgeblich mit beeinflusst. Angefangen hat der DRK Virus in den Sechzigern Jahren mit Eintritt in die DRK Bereitschaft Gladbeck Brauck. Nachdem Erste Hilfe Lehrgang und Sanitätsausbildung erfolgreich...

  • Gladbeck
  • 07.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

DRK Gladbeck - Rotkreuz Café zum Nikolausmakt 2018
1.Tag im Rotkreuz Café erfolgreich beendet

Die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler des DRK-Gladbeck hatten alles wunderbar vorbereitet und eröffneten um 11:00 Uhr den 1. Tag im Rotkreuz-Café im Rahmen des Nikolausmarktes 2018. Das Rotkreuz Café befindet sich im DRK Informations- und Beratungszentrum Bottroper Str. 6 in unmittelbarer Nähe zum Willy Brandt Platz wo der Nikolausmarkt stattfindet.  Auf die Besucher wartete leckerer Kaffee, Kakao und natürlich selbstgebackener Kuchen und heiße Waffeln. Im Eingangsbereich wurden...

  • Gladbeck
  • 08.12.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Rotkreuzhelferinnen / Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck nach einer Einsatzübung der DRK Einsatzeinheit Gladbeck. Danke für Euer Ehrenamt !!!

DRK-Kreisverband Gladbeck zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
Viele Angebote nur dank der Ehrenamtlichen möglich!

Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Blutspenden, Katastrophenschutz, Fahrdienste, Hausnotruf, Erste Hilfe Ausbildung– um nur einige Beispiele zu nennen - viele unserer Angebote könnten wir ohne den Einsatz unserer ehrenamtlich Aktiven nicht erbringen“, so Wilhelm Walter Kreisrotkreuzleiter DRK-Kreisverband Gladbeck anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am Mittwoch, 5. Dezember 2018. „Wir sind stolz auf unsere Helferinnen und Helfer; ihnen gebührt unsere besondere Anerkennung!“ Die...

  • Gladbeck
  • 05.12.18
  • 1
Politik
Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll.

Bundeshaushalt 2019
DRK-Präsidentin: Chance für besseren Bevölkerungsschutz verpasst

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale...

  • Gladbeck
  • 28.11.18
Blaulicht
Der neue Betreuungskombi des DRK Gladbeck.
64 Bilder

Innenminister Herbert Reul übergibt einen Betreuungskombi der neuen Generation an das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck
„Minister Reul: Wir müssen für den optimalen Schutz der Bürgerinnen und Bürger sorgen“

Der Innenminister des Landes NRW Herbert Reul hat an die Hilfsorganisationen in NRW Betreuungskombis der neuen Generation im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung auf dem Gelände der Messe Düsseldorf übergeben. Auch das DRK Gladbeck konnte einen Betreuungskombi in Empfang nehmen und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft freuen sich über das neue, hochmoderne Einsatzfahrzeug Das Ministerium des Inneren NRW hat 25 Betreuungskombis der neuen Generation beschafft und...

  • Gladbeck
  • 03.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13. Bundeskonferenz des Jugendrotkreuzes fand in Münster statt

DRK Gladbeck; Zukunftsstrategie diskutiert - 13. Bundeskonferenz des Deutschen Jugendrotkreuzes fand in Münster statt

Zukunftsstrategie diskutiert 13. Bundeskonferenz des Deutschen Jugendrotkreuzes fand in Münster statt Knapp 120 Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler trafen sich vom 29. bis 30. September im westfälischen Münster, um über Entwicklungen im Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes zu sprechen, das vergangene Jahr zu evaluieren und Neues zu planen. Die Konferenz begann mit einer Begrüßung durch den Bundesleiter des Jugendrotkreuzes (JRK), Marcus Janßen, sowie Grußworten der Münsteraner...

  • Gladbeck
  • 02.10.18
Überregionales
162 Blutspender kamen zum Termin am Montag, 13.8.2018

DRK Gladbeck; Gladbecker Blutspendeteam sagt Danke

Gladbecker DRK Blutspendeteam sagt Danke Blutspende im DRK Informations- und Beratungszentrum großer Erfolg 162 Blutspender waren erschienen Zum Blutspendetermin am Montag, 13. August in der Zeit von 10 Uhr bis 19 Uhr wurden die Erwartungen des Blutspendeteam Gladbeck übertroffen. Schon in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr kamen 78 Spender und in den Nachmittags- und Abendstunden wurden nochmals 84 Blutspender gezählt. Das Wetter war angenehm zum Blutspenden und die große Hitze wie an den Vortagen...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck Team beim Stadtteilfest Süd
15 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Süd

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Süd Am Samstag, 16. Juni 2018 war es wieder soweit. Ab 14 Uhr ging es diesmal los, das neue Stadtteilfest Süd (vormals Stadteilfest Brauck). Viele Vereine und Institutionen waren gekommen und bei schönem Wetter konnte das Stadteilfest Süd starten. Eröffnungsrede hielt diesmal der 1. Beigeordnete der Stadt Gladbeck Herr Weichelt.  Das DRK Gladbeck informierte über seine Arbeit in Gladbeck und warb für das Ehrenamt, Erste Hilfe, Haus Not Ruf und Mobilruf,...

  • Gladbeck
  • 16.06.18
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort

DRK Gladbeck vor Ort; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort - Wir waren dabei Zum ersten Stadtteilfest im Jahr 2018 in Gladbeck Rentfort war super Wetter und beste Stimmung angesagt. Es ist der 5. Mai 2018 und das Stadteilfest Gladbeck Rentfort konnte nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Ulrich Roland durchstarten.  Das Gladbecker Rote Kreuz beteiligt sich schon seit Jahren an dieser Veranstaltung und im Jahr 2018 sollte noch etwas besonderes geboten werden. Erste Hilfe mal...

  • Gladbeck
  • 05.05.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer Rotkreuz-Einführungsseminar
3 Bilder

DRK Gladbeck; Rotkreuz-Einführungsseminar erfolgreich absolviert

Gladbecker DRK Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft absolvierten das Rotkreuz-Einführungsseminar Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegender und übergreifender Baustein im Bildungssystem des DRK. Es richtet sich an alle, insbesondere die neuen Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Tätigkeit und Stellung. Es liefert Informationen über das Rote Kreuz, will Interesse an weiterer Mitarbeit wecken, die Integration in das DRK fördern sowie die Identifikation mit dem Roten Kreuz...

  • Gladbeck
  • 10.03.18
Vereine + Ehrenamt
geehrte ehrenamtliche Rotkreuzler v.links Marcel Lange 20 Jahre, Holger Dohna 20 Jahre, Robert Harler 20 Jahre, Hans Joachim Knobloch 5 Jahre, Tanja Blankenburg 15 Jahre, Hans Jürgen Großmann 25 Jahre, Fabian Walter 5 Jahre, Wilhelm Walter 45 Jahre
2 Bilder

DRK Gladbeck; Kreisversammlung 2017 - Zukunft gestalten

DRK Gladbeck; Kreisversammlung 2017 Gemäß Satzung des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Gladbeck e.V. wurde die diesjährige Kreisversammlung im DRK Zentrum Europastr. 26 durchgeführt. Erfreulicherweise waren der Einladung auch einige Fördermitglieder gefolgt und waren zur Kreisversammlung erschienen. Der Vorsitzende Herr Wilhelm Walter eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Die Kreisversammlung ist das höchste beschließende Organ des DRK Kreisverbandes Gladbeck....

  • Gladbeck
  • 17.12.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch
3 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch

DRK Gladbeck Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch Die Ausbildung ist für ehrenamtliche Rotkreuzler sehr wichtig und verschiedene Ausbildungsthemen müssen immer wieder wiederholt und geübt werden. Dies ist auch der - Kraftfahrzeugmarsch -.  Erst wurde an einem Ausbildungsabend der Gladbecker Rotkreuzgemeinschaft der theoretische Unterricht durchgeführt und jetzt wurde der praktische Ausbildungsteil durchgeführt. Marschbefehl  Lage (z. B. Gefahren- / Schadenlage, eigene Lage) ► Auftrag (z. B....

  • Gladbeck
  • 15.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.