RS1

Beiträge zum Thema RS1

Politik

Umbau der Ostseite des Duisburger Hbf
Für Autofahrer und Fußgänger gut, aber wer hat an die Fahrradfahrer gedacht?

Im Großen und Ganzen finde ich es gut, dass dort endlich mal was passiert und dieser Platz neu und schöner gestaltet wird. Was ich allerdings vermisse, ist eine geschützte Spur für Fahrradfahrer im Kreisverkehr: https://www.b-ingenieure.de/projekt/umgestaltung-des-ostausgangs-duisburg-hauptbahnhof/ Dies ist umso verwunderlicher, als man über diesen Kreisverkehr vom Hauptbahnhof in die Kammerstraße gelangt und die Kammerstraße irgendwann einmal die Verbindung vom Hauptbahnhof zum RS1 sein soll....

  • Duisburg
  • 15.01.23
Politik
2 Bilder

Akteneinsicht deckt auf
Große Radschnellweg-Trassensuche nur Show – Präferierte Streckenführung stand schon vorher fest

Noch bevor in Bochum mit der großen Trassensuche des Radschnellwegs (RS1) durch die Innenstadt öffentlichkeitswirksam begonnen wurde, lag der Verwaltung die Streckenführung des RS1, die am 09.03.22 die Politik beschließen soll, ausgearbeitet vor. Die offizielle Trassensuche wurde zur Farce. Die Verwaltung lies das Gutachten so lange umschreiben, bis nur noch die von ihr zuvor entwickelte Streckenführung übrigblieb. Viele machte es gleich stutzig als die Stadt Bochum das Gutachten zur Findung...

  • Bochum
  • 05.03.22
  • 1
Politik

FDP-Bezirksvertreter stellt sich gegen Verwaltungsfavoriten.
Behr: „Verkehrsführung am Südring fahrradfreundlicher gestalten.“

Am Donnerstag, den 20.05.2021, wird die Bezirksvertretung Bochum-Mitte zu einer Beschlussvorlage für den Mobilitätsausschuss angehört. Die Verwaltung soll beauftragt werden, drei Ausbauvarianten des Südrings planen und verkehrstechnisch überprüfen zu lassen. Die FDP kritisiert, dass keine der drei Varianten zulässt, die Trasse des Radschnellweges RS1 über den Südring zu führen. "Dies gilt vor allem für die von der Verwaltung derzeit bevorzugte Variante", so Dr. Behr, Bezirksvertreter der FDP....

  • Bochum
  • 19.05.21
Politik
Mit dem Bau des Radschnellweges soll im April begonnen werden. Der erste Teilabschnitt für den RS1 ist auf der  Großen Heimstraße. Ein Teil der Straße und des Sonnenplatzes werden in Zukunft als Fahrradstraße ausgewiesen. | Foto: Stadt Dortmund

Bau des Radschnellweges Ruhr (RS1) kann losgehen
Fördergelder für Dortmunder Abschnitt fließen

Nun kann es auch in Dortmund mit dem Bau des Radschnellweges Ruhr (RS1) losgehen. Einen Förderbescheid über die Summe von 766.000 Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal, überreicht. Das Geld ist für den ersten Bauabschnitt des RS1 in Dortmund bestimmt. „Endlich geht’s los mit dem RS1 in Dortmund. Das Fahrrad ist längst zu einem klimaneutralen Allround-Verkehrsmittel geworden. Deshalb treiben wir den Ausbau einer entsprechenden...

  • Dortmund-City
  • 12.02.21
Politik

Neues Radverkehrskonzept nicht vor 2021
Stadt und Politik blockieren Ausbau des Radwegenetzes

2014 und erneut 2017 hat der Rat der Stadt Bochum die Stadtverwaltung beauftragt das Radverkehrskonzept von 1999 fortzuschreiben. Die städtische Verkehrsplanung hat diesen politischen Auftrag ignoriert und die Umsetzung dieser Ratsbeschlüsse über nunmehr 6 Jahre verweigert. Die rot-grüne Mehrheit in der Bochumer Politik hat die Verwaltung gewähren lassen, da sie offensichtlich ohnehin nicht ernsthaften an einem Ausbau des Radwegenetzes interessiert ist. Die Weigerung das Radverkehrskonzept...

  • Bochum
  • 29.02.20
  • 1
  • 1
Politik
Das passende Rad für Radschnellwege

Alle Radschnellwege in den Bundesverkehrswegeplan!

Entlastungswirkungen nachhaltiger Verkehrsentwicklung einplanen! Neuer Entwurf mit neuer Öffentlichkeitsbeteiligung erforderlich. Das Aktionsbündnis "A52 war gestern..." unterstützt die Forderung des Regionalverbandes Ruhr (RVR), den Radschnellweg (RS1) von Duisburg über Essen bis Unna in den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzunehmen. Zusätzlich gehört auch der in Planung befindliche Radschnellweg RS 2 von Gladbeck bis Essen in den Plan. Wir freuen uns über den Vorstoß des RVR. Das Pilotprojekt...

  • Essen-Nord
  • 15.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.