Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Ratgeber
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, aber voller Dankbarkeit für das gemeinsam Erreichte ging Dr. Andreas Köhler jetzt in den Ruhestand.
Foto: Helios

Dr. Andreas Köhler ging jetzt in den Ruhestand
Eine chirurgische Ära geht zu Ende

Drei Jahrzehnte seines Lebens hat Dr. Andreas Köhler mit großem Engagement „seinem“ Fachbereich – der Coloproktologie – gewidmet, zuletzt als Sektionsleiter an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn. Jetzt ging der 65-Jährige in den Ruhestand. 1987 begann Andreas Köhler in Neuwied bei Koblenz seine Karriere mit der Facharztausbildung zum Chirurgen. Fünf Jahre später wechselte er in die Coloproktologische Abteilung des St. Josef Hospitals in Duisburg-Beeckerwerth, wo er seine...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann geht nach 35 bewegten und bewegenden Jahren im Dienst am und für Menschen in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann
Schicksal der Sternenkinder ging sehr nahe

Wenn Karin Holdmann nach 35 Jahren im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg in den Ruhestand, blickt sie auf eine spannende, teils sogar angespannte, in jedem Fall aber auf ein- und mitnehmende Zeit zurück. Denn als evangelische Krankenhausseelsorgerin haben ihre Warmherzigkeit, die richtigen Worte und ihr Mitfühlen vielen Patienten nebst deren Angehörigen in schweren Zeit Trost und Rückhalt gegeben. Die vielen Jahre über hat die Pfarrerin in den Sana Kliniken Duisburg im Dienst für die Menschen...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Dr. Martin Korthäuer (l.) übergibt den Staffelstab als Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Rhein-Ruhr Kliniken in Duisburg standesgemäß in Form eines „Revisionshüftprothesenschaftes“ an seinen Nachfolger, Dr. Frank Bischof. | Foto: Sandra Greins

Läuft weiter: Korthäuer übergibt Orthopädie und Unfallchirurgie an Bischof
Fachkundiger Nachfolger

In den letzten drei Jahrzehnten hat Dr. Martin Korthäuer zunächst als Ober- und dann als Chefarzt die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an der heutigen Helios Klinik Homberg und später auch an der heutigen Helios St. Anna Klinik auf- und ausgebaut. Zum 31. März verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand – und übergibt den Staffelstab an einen würdigen Nachfolger: Dr. Frank Bischof. Zuletzt haben Dr. Korthäuer und sein Team jährlich bis zu 600 Patienten mit einer...

  • Duisburg
  • 23.03.21
Wirtschaft
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankten Schwester Michaela, Geschäftsführer Michael Derksen (r.) und Pflegedienstleiter Thomas Jansen für die langjährige Mitarbeit und wünschten  Petra Scholten (r.) und Brigitte Geissler alles Gute und vor allem Gesundheit für ihren Ruhestand. | Foto: privat

Team vom St. Josefs-Hospital Xanten dankt Petra Scholten und Brigitte Geissler
Den Ruhestand genießen

Xanten. „Das Xantener Krankenhaus war wie mein Zuhause, ich hatte richtig Heimweh, als ich weg war.“ Das sagt Petra Scholten – eine von zwei langjährigen Mitarbeiterinnen des Sankt Josef-Hospitals Xanten, die nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden. Schon 1970 knüpfte Petra Scholten erste Kontakte zum Xantener Krankenhaus und entdeckte hier während eines Probejahres als Hilfspflegerin ihr Herz für die Krankenpflege. Nach einer Zwischenstation in Viersen kehrte sie nach Xanten...

  • Xanten
  • 26.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.