ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Kultur
39 Bilder

Start mit der Kultur
Bürgermeister Sabina Müller würdigt kulturelles Ehrenamt in der Kulturschmiede

Ehrenamt war und ist immer ein wichtiger Bestandteil bürgerschaftlichen Engagements. Vieles wäre nicht möglich ohne das Anpacken von den zahllosen Menschen in Deutschland. Erhebungen gehen davon aus, dass jeder Dritte in der Bundesrepublik in irgendeiner Form seine Kraft freiwillig zur Verfügung stellt. Gerade auch in Fröndenberg gibt es ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in Gruppierungen oder Vereinen, sei es im Bereich der Brauchtumspflege oder auf sozialen, sportlichen oder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.05.22
  • 1
Natur + Garten
Die Organisatoren, Förderer und Engagierte des RuhrCleanup Essen rufen zum Engagement auf. | Foto: Sven Lorenz

Gemeinsam für saubere Gewässer in Essen
Projekt "RuhrCleanUp"

Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen und die Initiatoren des „RuhrCleanup“ laden in der Zeit vom 10. bis 12. September zur großen Aufräumaktion. Entlang des Essener Ruhrufers werden Essener gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit. Angemeldet haben sich bereits 93 Gruppen mit 767 Engagierten, die von Horst bis Kettwig zu Zange und Müllsack greifen. Die Organisatoren möchten die Aktion langfristig etablieren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft. Von der Ruhr-Quelle in Winterberg bis zur...

  • Essen
  • 07.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das gesamte Vereinsgelände des Steeler Kanu Clubs wurde durch das Hochwasser überspült.
Foto: Steeler Kanu Club
4 Bilder

Lions Clubs Essen-Werethina spendet 10.000 Euro für DLRG und Steeler Kanu Club
Unbürokratisch geholfen

Der 1965 gegründete Lions Club Werethina ist der zweitälteste von insgesamt elf Lions Clubs in Essen. Ein überparteilicher, überkonfessioneller und weltanschaulich neutraler Zusammenschluss von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, vor allem Bedürftigen im unmittelbaren Umfeld zu helfen. Natürlich konnten die 40 Mitglieder des Lions Clubs Essen-Werethina nicht wegschauen bei der Hochwasserkatastrophe, die auch in Essen verheerende Schäden hinterließ. Die Lions spendeten großzügig für...

  • Essen
  • 19.08.21
Überregionales
Bernd Barfuß von der Diakonie, Heinzelwerker Winfried Kürbis, Erich Reichertz, Gründer des Heinzelwerkes, CBE-Geschäftsführer Michael Schüring und Diakonie-Geschäftsführer Hartwig Kistner (v.l.) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Heinzelwerker blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

2009 gründete Erich Reichertz die Heinzelwerker, eine ehrenamtliche Initiative zur Nachbarschaftshilfe. Unter dem Dach des Diakonischen Werkes in Kooperation mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement erbringen die Heinzelwerker einfache, handwerkliche Arbeiten für Menschen, die bedürftig sind oder aufgrund ihrer Lebenssituation zu solchen Arbeiten selbst nicht in der Lage sind. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Anfragen stetig. Nachdem der Elektroingenieur Erich Reichertz in Rente...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
Sport
17 Bilder

Der AKC Oberhausen stellt sich vor- Kanurennsport und mehr an der Ruhr

1948 entstand die Kanuabteilung des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. an der Ruhr. Im Oktober 1956 trennten sich die Mitglieder der Kanuabteilung vom SC Rot-Weiß Oberhausen ab und gründeten am 06.10.1956 den Alstadener Kanu Club Oberhausen- Rhld. e. V. Hauptbetätigungsfeld des AKC Oberhausen ist seitdem der Kanu- und Kanumarathonrennsport. Seit Beginn der 60er Jahre haben immer wieder Vereinsmitglieder an Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und Medaillen und Titel für Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Nicht mehr als 48 Stunden

Gut ist, dass Europa enger zusammenrückt. Dies sollte allerdings nicht unbedingt bedeuten, dass die einen das Geld verprassen und die anderen dafür gerade stehen. Aber es ist doch schön, dass enges Nationaldenken langsam überwunden wird. Nachteil: wir müssen natürlich auch europäisch verwaltet werden. Und da wachsen schon mal richtige Blüten in den Bürokratie­-Himmel. So waren die Krümmungen von Gurken und Bananen Anlass, Beamten schlaflose Nächte zu bereiten. Da wurde genauestens vorgegeben,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.12
  • 6
Überregionales

Ehrenamtsehrung mit Ehrengästen

Im Sitzungssaal des Stiftsgebäudes in Fröndenberg wurden jetzt 43 Ehrenamtler ausgezeichnet, die sich im sozialen Bereich engagieren. Im feierlichen Rahmen begrüßte Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe die selbstlosen Bürger mit einem Gläschen Sekt. Für die musikalische Untermalung sorgten die „Miss-Stimmen Ostbüren“ mit bekannten Oldies wie „Barbara Ann“ oder „Monday, Monday“. Der Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek hielt die Festansprache, bevor zum Menü mit Schweinemedaillons und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.11.11
Vereine + Ehrenamt
Rettungsstaffel 1 Platz
45 Bilder

Canu-Touring "Starker Sportverein / Starke Jugend"

Canu-Touring gewinnt auf der Ruhr Herner Jugendliche Gesamtsieger bei den 29. KanuJugendSpielen auf der Ruhr. Als einzige Akteure vertraten die Kanu-Kids vom Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. unsere Stadt bei dem 29. Wanderfahrergeschicklichkeitswettbewerb auf der Ruhr. Dort erreichte der CTW den hart umkämpften 1. Platz mit 32 Punkten in der Gesamtwertung aller teilnehmenden NRW-Vereine. Den 2. Platz belegte der TV-Essen mit 31 Punkten. Der CTW konnte somit an seine Erfolge aus den letzten Jahren...

  • Herne
  • 16.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.