Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Kultur
21 Bilder

Flottmann-Hallen geadelt durch Spray-Banane

Früher industrielle Arbeitsstätte und heute das kulturelle Zentrum in Herne. In und außerhalb der noch verbliebenen Hallen wird Kunst zelebriert. Besonders besticht das alte " Flottmann-Tor ", das über 100 Jahre alt ist und nach mehrjähriger Restauratitionszeit wieder in Herne steht.

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.14
  • 8
  • 10
Kultur
12 Bilder

UFO über Lünen

Hier hat der Star-Designer Luigi Colani wieder eine Duftmarke abgegeben. Auf dem Förderturm der ehemaligen Zeche Achenbach hat der Künster eine Raumschiffkapsel in Form eines Rugbyballes errichten lassen. Das auch scherzhaft titulierte Colani-Ei befindet sich im Technologiezentrum in Lünen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.14
  • 17
  • 10
Politik

Rettet das Museum am Ostwall ! Tatortkommissar Jörg Hartmann spricht sich beim Preview in der Schauburg vor Sierau für Erhalt aus

Rede Uta Rotermund am 26.1.2014 – Finissage der Ausstellung Eckhard Gerber im alten Museum am Ostwall Copyright Uta Rotermund www.utarotermund.de Sehr geehrter Herr Prof. Gerber , Zuallererst herzlichen Dank an Sie, für die Möglichkeit heute hier anwesend sein und sprechen zu können! Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Uta Rotermund, ich arbeite als Kabarettistin und ich bin gebürtige Dortmunderin. Und ich darf Ihnen sagen, diese Stadt liefert immer wieder grossartige Spielvorlagen, wobei...

  • Dortmund-City
  • 29.01.14
  • 2
Kultur

Zeitzeugin Uta Rotermund - Freitag 25.10.13 - 20.15 Uhr - WDR Fernsehen

Am Freitag, 25.10.2013, um 20.15 Uhr sendet der WDR in der Reihe "Heimatabend" das Feature über die Stadt Dortmund. "Heimatabend Dortmund" zeigt den mühevollen Wiederaufbau einer völlig zerstörten Stadt und ihren Wandel. "Heimat ist ein grosses Wort und ein starkes Gefühl. Warum leben Menschen gerne in ihrer Stadt und wollen sie vielleicht auch gar nicht mehr verlassen? Was das Liebenswerte an einer Stadt ist und was eher nicht, dokumentieren zum grössten Teil noch unveröffentlichte...

  • Dortmund-City
  • 25.10.13
  • 1
Kultur
Wie in ALTEN ZEITEN...
22 Bilder

KUNST: auf und um Zollverein in MEINEM Essen...

Ruhrgebietsstädte ... sind schön! Essen ist schön! IndustrieKultur... was Neues (!?) ... auch schön! Weltkulturerbe ZOLLVEREIN ist auch schön, sowieso! Jetzt haben auch die DREI Stadtteile,einen neuen BEZIRKSNAMEN: ZOLLVEREIN!!! Grünes drum´herum ... ist IMMER schön! Kultur, Museum, Freizeitstätte... einfach NUR schön! Sportgelegenheiten fast aller gängigen Arten möglich dort... auch nett! und dann kommen die "besonderen" Menschen, die, mit IDEEN... die KÜNSTLER! Essen wird verzaubert... Kunst...

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.13
  • 16
  • 5
Kultur

Rettet das Museum am Ostwall !

Bitte Onlinepetition unterzeichnen! Die Zeit läuft ! https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-dortmunder-museumsgebaeude-am-ostwall 5.000 Unterzeichner sind notwendig. Aktueller Stand: 4.700 Diese Petition wird an den Rat der Stadt gegeben. Deadline der Unterzeichnung ist der 17.09.2013- 24.00 Uhr Man kann auch anonym unterzeichnen.

  • Dortmund-City
  • 13.09.13
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Internationale Künstler treten im alten Rathaus auf

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kommt Frau Petrova nach Dorsten, in die Rathauskonzertreihe ins alten Rathaus, um ihr Publikum...

  • Dorsten
  • 27.02.13
Kultur
Industriekulisse Landschaftspark Duisburg-Nord. Fotoreise durch die Ruhrmetropole mit der VHS Aachen. | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotoabenteuer Ruhrgebiet mit der VHS Aachen

Zu den Schnittpunkten zwischen Kunst und Wildnis, den Landmarken im Ruhrgebiet, wandelten die Teilnehmer der Fototour "Abenteuer Ruhrgebiet". Auf ihrem Streifzug über die Halden und der Jagd nach dem richtigen Foto hatte die Fotogruppe bei den zahlreich interessanten Motiven ziemlich viel Spaß. Für die Fotofreunde war es ein echt cooler Tag. Organisiert und durchgeführt wurde die spannende Fototour von der VHS Aachen. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger Fotodesigner Uwe Schmid....

  • Duisburg
  • 23.04.12
Kultur
Desktop Wallpaper Fotomotive Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotomotive vom Niederrhein und Ruhrgebiet kostenlos als Desktop Wallpaper

Fotos vom Niederrhein und Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper gibt es jetzt kostenlos zum Download auf der Homepage des Fotodesigners Uwe Schmid. Die Motive zeigen die landschaftliche Vielfalt vom Niederrhein und Bilder aus der Kulturmetropole Ruhrgebiet. Der Auftakt zu der Fotoserie ist das Motiv Tiger & Turtle – Magic Mountain. Die neue Landmarke in der Metropole Ruhr von Heike Mutter und Ulrich Genth steht als Grossskulptur und Landschaftsbauwerk im Duisburger Süden. Das zweite Fotomotiv zeigt...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Kultur
Der Laden läuft: Seit dem Umzug in das ehemalige Ordnungsamt am Hohen Wall ist der Umsatz im  Heimatdesign-Shop gestiegen. Die Kundschaft aus dem Kreuzviertel und dem Westend weiß das Angebot zu schätzen. Doch Marc Röbbecke hat  am Standort noch mehr vor. | Foto: Foto: Schmitz

Neue Heimat für Heimatdesign: Die Ständige Vertretung hat viel vor

So eine richtige Heimat hatte „Heimatdesign“ bis jetzt nicht. Jetzt gibt es zumindest eine Ständige Vertretung - für die nächsten fünf Jahre. Angefangen hatte alles Ende 2004. Designer und Kreative wie Marc Röbbecke aus Dortmund hatten sich zusammengetan und wollten für das Potenzial hier und im umliegenden Ruhrgebiet werben: Die Geburt der Zeitschrift Heimatdesign. Acht Ausgaben gab es bis jetzt, und auch der Ableger Heimatdesign Shop läuft gut. „Es kommt viel Kundschaft aus dem Westend. Mal...

  • Dortmund-City
  • 05.07.11
Kultur
ZFR Piazza
10 Bilder

Ein hammermäßiger vorletzter Tag auf dem ZFR...

Tengo hambre pero no tengo dinero....vier hübsche und zudem talentierte Mädels, die auf der Piazza gerockt haben, ein Stoppok, der mit viel Witz und guter Musik das Publikum begeistert und scheinbar nicht mehr aufhört zu spielen und im Sparkassen Zelt The Frits, die unfassbar die Menge rocken....das war wirklich ein hammermäßiger Tag mit viel Sonne und tollen Menschen auf dem ZFR. Ich bin hin und weg...

  • Recklinghausen
  • 04.09.10
Kultur
Frauke Nowodworski und Wolfgang Patzkowsky in der Rauminstallation „Pretty green, breaking the image“.

Der "Pott" gestern und heute

Mit dem Zug quer durchs Ruhrgebiet düsen oder doch lieber den „Pott“ aus dem bequemen Kinosessel mit seinen Büdchen und den unterschiedlichen Orten betrachten - beides ist ab Freitag (9. Juli) um 20 Uhr im „arthaus:nowodworski“ in Unna zu erleben. Mit dem Projekt „´XChange“ laden Wolfgang Patzkowsky und das Künstlerehepaar Nowodworski zur Ausstellungseröffnung ein. Das Gemeinschaftsprojekt zeigt den Szenenwechsel in der Ruhrkultur und führt vom Erbe der Industriekultur in die Moderne und stellt...

  • Unna
  • 06.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.