Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
Blick auf die Halde Hoheward.
9 Bilder

Schurenbachhalde in Essen / 25.02.2019

Die Schurenbachhalde ist etwa 50m hoch. Oben steht als Landmarke eine 15m hohe Skulptur- Bramme. Ich stieg den Treppenweg hinauf, in der Hoffnung die goldene Stunde und den Sonnenuntergang mit der Kamera festzuhalten.

  • Essen-West
  • 12.03.19
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Mönche im Nebel.
25 Bilder

Parkleuchten in Essen, Grugapark 2019

Zum 10. Mal sind die Scheinwerfer in der Gruga wieder eingeschaltet. Über 500 Scheinwerfer sind im Park an bestimmten Stellen verteilt und gut in Szene gesetzt. Vom 1.2.-10.3.2019 kann man ab Einbruch der Dunkelheit den beleuchteten Park bewundern. Am Donnerstag den 7.2.2019 machte ich einen Fotorundgang. Das Wetter war zum Glück trocken, aber windig, dadurch war es schwierig die beweglichen Motive zu fotografieren. Trotzdem habe ich einige Fotos gemacht, in der Hoffnung sie gefallen Euch.

  • Essen-West
  • 11.02.19
  • 10
  • 4
Blaulicht
15 Bilder

1.300 Polizisten Samstagnacht bei der Razzia gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet

21 Uhr war Auftakt der größten Razzia gegen Clan-Kriminalität in der NRW-Geschichte. Insgesamt waren Samstag Nacht im gesamten Ruhrgebiet rund 1.300 Polizisten im Einsatz. Diese Nacht hatte  eine klare Botschaft,  bei uns gilt nicht das Gesetz der Familie, sondern das Gesetz des Staates. Razziaergebnis: 14 Festnahmen, mehr als 100 Strafanzeigen und 500 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, darunter zahlreiche wegen überhöhter Geschwindigkeit. Außerdem wurden 430 Verwarngelder verhängt und Waffen...

  • Marl
  • 13.01.19
Vereine + Ehrenamt
Helene Lyska | Foto: @Andreas Schwalm
3 Bilder

Einfach mal einen Tapetenwechsel
Einmal Hamburg und zurück

"Einmal die alte Heimat Hamburg wiedersehen" diesen Wunsch äußerte die Seniorin Helene Lyska (93) aus der Senioreneinrichtung Eva-von-Tiele Winckler Haus Herne an der Düngelstraße in den letzten Monaten oft. Immer wenn sie diesen Satz sagte,hatte sie dabei tränen in den Augen. Diese Tränen ließen Britta Lange Mitarbeiterin vom Eva-von-Tiele Winckler haus nicht mehr los. "Da muss man doch was machen können, damit der Wunsch erfüllt wird" sie hakte bei der Einrichtungsleitung Margret Springkämper...

  • Herne
  • 07.12.18
  • 1
  • 2
Kultur
Blick in die Christuskirche | Foto: @Horst Martens
7 Bilder

Bewegender Gottesdienst
Fusion vollzogen

Die beiden Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden Herne und Wanne-Eickel (Baptisten) machten am Sonntag, 2. Dezember, in einem sehr bewegenden Fusionsgottesdienst in der Herner Christuskirche ihren Zusammenschluss perfekt. Symboltächtigt wurde gemeinsam eine Fusionsurkunde feierlich durch Pastor Alexander Zeeb Herne und Gemeindeleiter Andreas Schwalm Wanne-Eickel unterschrieben und mit den Gemeindesiegeln versehen. In der vollen Christuskirche erlebten alle Besucher einen gelungen und frohen...

  • Herne
  • 04.12.18
Kultur
8 Bilder

Industriedenkmäler

Nordrhein Westfalen Fördertürme soweit das Auge reicht. Hier einige Fördergerüste ehemaliger Zechenanlagen.

  • Herne
  • 17.10.18
  • 9
  • 13
Kultur
Panorama, Herbstleuchten, Maximilian Park
21 Bilder

Herbstleuchten in Hamm

Am letzten Freitag war es wieder soweit, der Maximilian Park in Hamm öffnete seine Tore zum zehnten Herbstleuten, also ein Jubiläum. Auch dieses Jahr bringt der Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld den Park mit seinen schönen farbigen Lichtinstallationen zum Leuchten. Einige Installationen durfte wir schon am Anfang des Jahres in Essen bestaunen, wobei sie hier manchmal auch besser zur Geltung kommen, da die Bäume noch voll Laub hängen. Wie ich Erfahren habe waren am letzten Wochenende schon...

  • Hamminkeln
  • 16.10.18
  • 12
  • 21
Natur + Garten
16 Bilder

Fahrradtour im Revier

Rhein-Herne-Kanal, Erzbahntrasse, Emscher-Park-Radweg Fern ab vom Straßenverkehr bietet das fast lückenlos ausgebaute Fahrradwegenetz auf den ehemaligen Industrie-Bahntrassen, gerade auch an Tagen des goldenen Oktobers, wieder viele Möglichkeiten die Natur zu genießen. Landschaftspark Mechtenberg Auch das fast 300 Hektar große parkähnliche Gelände „Mechtenberg“ mit seinen landwirtschaftlich genutzten Flächen, Obststreuwiesen, Alleen und seinen kleinen Wäldchen im Städtedreieck Gelsenkirchen,...

  • Herne
  • 15.10.18
  • 6
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Wildtiere auf dem Vormarsch in die Städte

Es gibt verschiedene Gründe, warum Wildtiere seit Jahrzehnten den urbanen Raum in unseren Großstädten besiedeln, denn zu jeder Jahreszeit gibt es genügend Futter in Gärten, Komposthaufen und Mülleimern. In der Stadt haben die Tiere auch keine natürlichen Feinde und müssen nicht befürchten, gejagt zu werden. Die einzige Frage für uns im Ruhrgebiet stellt sich, wer ist schon da und wer wird noch kommen. Wenn ich mir den Pelz des Fischotters ansehe, könnte ich mir vorstellen, dass es sich hierbei...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.18
  • 16
  • 12
Natur + Garten
Der erste Fisch, den er gefangen hat
8 Bilder

Die erfolgreiche Jagd

Der Eisvogel ist im Moment wirklich jeden Tag am Aussichtshügel der Kiebitzwiese und versucht von seinem Ansitzbaum die Fische zu fangen. Und heute war er nach vielen Fehlversuchen doch einige Male erfolgreich! Sogar sehr große Fische konnte er fangen und auch ich war sehr erfolgreich! Bei bestem Licht habe ich ihn und seine Beute fotografiert. Auch letztes Jahr ist mir das gelungen. Damals war er sogar noch erfolgreicher und fing bei jedem zweiten Versuch etwas. Die Bedingungen waren letztes...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Heckrinder haben riesige Hörner
9 Bilder

Die Heckrinder

Vielen von uns sind diese Rinder schon in Naturschutzgebieten und Schutzprojekten begegnet. Es gibt sie in den Rieselfeldern von Münster, aber auch in der Kiebitzwiese von Fröndenberg. Sie werden als Landschaftspfleger eingesetzt. Sie werden die größte Zeit des Jahres sich selbst überlassen. In Oostvaardersplassen in den Niederlanden leben große Heckrindherden fast wild. Das Heckrind ist eines von vielen auerochsähnlichen Rindern. Ein Nachzuchtversuch des Auerochsen. Der bereits 1627...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.09.18
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Ein Massenbad des Schwarms
11 Bilder

Der Schwarm

Im Moment kann man noch ein Naturspektakel der besonderen Art beobachten. Die Stare sammeln sich zu großen Schwärmen von über Tausend Vögeln. Vielleicht kennt ihr die Bilder von Großstädten wie z. B. Rom, wo sich die Stare zu riesigen Schwärmen von Millionen von Vögeln versammeln. Sie zeichnen dann Wellen und andere Formationen an den Himmel. Dagegen sind die Schwärme die sich jetzt in Deutschland sammeln eher klein. Was leider auch damit zu tun hat, dass auch der Bestand der Stare...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.09.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Urlaub vor der Haustür

Radwandertour im Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue, dabei den Rhein immer im Blick. Unverkennbar die Industriekulisse auf der gegenüberliegenden rechten Rheinseite…..

  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 14
  • 18
Natur + Garten
Endlich kann man wieder den Eisvogel jeden Tag an der Kiebitzwiese beobachten!
9 Bilder

Die Zugvögel der Kiebitzwiese

Im August ist eher eine Übergangsphase für die Beobachtung von Vögeln. Einige Vögel sind dann noch in der Mauser. Dann sind Beobachtungen nicht so einfach. Die ersten Zugvögel verlassen uns dann schon in Richtung Süden. Besonders die typischen Sommervögel wie Schwalben, Mauersegler und Neuntöter sind dann schon unterwegs. So langsam kommen dann aber schon die ersten Zugvögel aus dem Norden und Osten zu uns. Als einen Höhepunkt des Vogelzuges wird dann von Experten der 15. September genannt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten
Hier stehen Sie alle, die Bürgerreporter aus Nah und Fern vor dem Café Weitblick.
31 Bilder

Lokalkompass Treffen in Amecke.

Amecke ist ein Stadtteil von Sundern und liegt im Sauerland. Eine Woche ist es nun her, das sich die Bürgerreporter vom Lokalkompass aus dem ganzen Ruhrpott hier am Sorpe - See in Sundern trafen. Eine Woche in der viel hier im LK darüber berichtet und kommentiert wurde, und nun schließe ich mich Euch auch an, obwohl mein Bericht Eurem wohl in vieler Hinsicht gleicht. Hanni Borzel, unsere Organisatorin hat dieses Treffen möglich gemacht, und für die ganze Arbeit möchte ich mich ganz...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.08.18
  • 13
  • 16
Kultur
Das Dortmunder Hafenamt. Bild mit weniger Kontrast.
11 Bilder

Dortmunder Hafenamt.

Samstag Abend sollte die Tropenhitze ja weichen und es ein wenig kühler werden, dies musste mal ausgenutzt werden, denn wer steht schon gerne schweißgebadet hinter der Kamera. Aber wohin? Nach kurzer Absprache mit Ralf W. kamen wir auf die Idee mal den Dortmunder Hafen zu besuchen, und hier speziell das Hafenamt. Und da wir gerade mit Ulrike und Armin P. in Kontakt standen, haben die beiden sich dazu gesellt. Eigentlich das beste Wetter für ein paar schöne Aufnahmen, aber leider haben wir nicht...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
  • 8
  • 21
Natur + Garten
Gerade erblüht schon ein Besucher.
19 Bilder

Wohfühlort mit Tiefenentspannung - Sommerserie .Hier fühle ich mich wohl weil ..

Mein Wohlfühlort : Es gibt ihn diesen Ort, an dem ich mich nicht nur wohl sondern auch geborgen fühle - stets Ruhe finde. Ich stelle euch mit ein paar Schnappschüssen diesen wunderbaren Ort vor - dort wo auch immer ich gerade herkomme - ich glaube man nannte mich sogar eine Weltenbummlerin - zwischen Gräsern - Hibiskus und Palme - relaxe. Eine kleine Fantasiewelt mit Finca, Palme und hohen Gräsern - da wo mir am Morgen die Vögel ein Lied singen - dort wo meine Füße den Tau der Wiese spüren -...

  • Bochum
  • 17.07.18
  • 25
  • 18
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
Natur + Garten
16 Bilder

Das Wasserschloss in Nordkirchen.

Schloss Nordkirchen Kreis Coesfeld nennt man auch Westfälisches Versailles. Der Schlossgarten hat eine Größe von 170 Hektar. Im Jahr 1703 begann man mit den Bauarbeiten und dauerten ca 30 Jahre.Die Skulpturen und die Gartenanlage ist eine Augenweide. Die Anfahrt von Essen ca 1 Stunde. Das Wetter war trocken, aber bewölkt. Bei Sonnenschein haben wir einen weiteren Besuch geplant.

  • Essen-West
  • 28.06.18
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Gelsenkirchener Nordstern Klassik 2018

Am heutigen Tage, war ich bei herrlichem Wetter im Gelsenkirchen auf der diesjährigen Nordstern Klassik. Dort konnte man Oldtimer sowie auch Youngtimer unterschiedlichster Marken bewundern. Es war wie immer für eine bunte Vielfalt gesorgt. Ich habe mich einmal mehr mit freundlichen Menschen über schöne Autos unterhalten können und habe natürlich auch klasse Foto´s schießen können. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Veranstaltung. Fazit: ... seht es euch selbst an.

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
27 Bilder

Aussem Pott

Aus dem Ruhrpott für den Ruhrpott, in der vergangenen Woche war ich während der Mittagspause ein wenig in Gelsenkirchen, Herne und Dortmund unterwegs und habe mal ein paar Schnappschüsse gemacht. Dabei habe ich wieder einmal mehr gesehen, wie schön es doch vor unsere Haustür sein kann. Ich hoffe meine Bilder gefallen Euch und würde mich freuen euch auch mal auf meiner Facebook Seite zu sehen, wo allerlei schöne Bilder aus den verschiedensten Bereichen auf euch warte. Bis dahin viel Spaß mit den...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.18
  • 1
Natur + Garten
Die hellen Augen und das Gefieder zeigen das hohe Alter des Vogels
8 Bilder

Auge in Auge

Gestern Abend war der Moment da. Vielleicht lag es am Mond, der schon am Nachmittag am blauen Himmel stand. Vielleicht am sehr warmen, fast windstillen Wetter. im letzten Beitrag hatte ich noch vom Paradies für Greifvögel geschrieben und dem Ansitzbaum. Seit gestern kann ich bestätigen, es ist ein Paradies für Greifvögel! Ich war Auge in Auge mit den beiden Schwarzmilanen. Ich stand an der Ruhr und die beiden saßen majestätisch am Ufer gegenüber und thronten über mir in ihrem Baum. in diesen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.18
  • 7
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.