Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Sport
4 Bilder

RUNuar 2024

RUNuar Kilometer sammeln und damit soziale Projekte unterstützen! 📢 So langsam geht das Jahr zu Ende und du überlegst aktiv in das Jahr 2024 zu starten und dabei noch soziale Projekte zu unterstützen? Wir haben mit dem RUNuar 2024 die richtige Starthilfe für euch. 🏆 Laufen, Wandern oder spazieren für den guten Zweck. Der Erlös geht zu 100% an soziale Projekte. Wir spenden jeweils die Hälfte an KilometersForHope und an Die Bambusschule e.V. - Helfen in Laos und Nepal Und so gehts:  1. 10 €...

  • Duisburg
  • 30.12.23
  • 1
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Kultur
Ulrike Berkenkopf-Schiemann hat bei ihrem Wirken und Handeln stets Mülheim auf dem Schirm, und das im wahren Sinn des Wortes.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
5 Bilder

Die Galerie Wall17 hält das „Mülheim-Fähnchen" hoch
Klaus „D.“ Schiemann wurde die Kreativität in die Wiege gelegt

„Sie haben unserer Stadt ein fröhliches und zugleich künstlerisches Gesicht gegeben.“ Über diesen Satz voller Lob und Euphorie von Mülheims früherer Oberbürgermeisterin Eleonore Güllenstern hatte sich Klaus „D.“ Schiemann seinerzeit bei der Überreichung eines seiner Mülheim-Kunstdrucke riesig gefreut. Der Künstler hatte damit eine Stilrichtung auf den Weg gebracht, die seinen Bekanntheitsgrad und den seiner Heimatstadt in die Höhe schnellen ließ. Auch wenn sich Schiemann vor einigen Jahren aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Marlies Meier-Freuken, Barbara Höpper und Ulla Kemper, Mitglieder des Vereins „mal-mal im Pott“, freuen sich auf die Art Essenz in Berlin und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

Den Ruhrpott nach Berlin bringen: Kunstverein „mal-mal im Pott“ auf der Art Essenz vertreten

Wenn Sie dies lesen, sind Marlies Meier-Freuken, Barbara Höpper und Ulla Kemper, Mitglieder des Duisburger Vereins „mal-mal im Pott“, mit ihren Kunstwerken bereits auf dem Weg nach Berlin, genau genommen zur Art Essenz. Die Kunstmesse, an der nationale und internationale Künstler teilnehmen, findet vom 17. bis 19. August statt. Ob und wer seine Werke im Sony-Center am Potsdamer Platz ausstellen darf, entscheidet im Vorfeld eine Jury. "Es ist ein großes Glück, dass wir mit drei ,mal-mal im...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
  • 1
Kultur
Düsseldorf, Wheel of Vision
22 Bilder

Konspiratives Treffen unterm Wheel of Vision

Nachdem das konspirative Treffen einiger Hobbyfotografen des Lokalkompass immer wieder wetterbedingt abgesagt werden mußte, hat es nun geklappt. Bei strahlendem Sonnenschein aber auch einer gewissen Kälte hatten sich einige Fotografen am neuen KÖ - Bogen in Düsseldorf eingefunden, um gemeinsam auf die Fotopirsch zu gehen. Der Einladung von Christoph Niersmann zu diesem Treffen bin ich gerne nachgekommen, und es hat sich wie immer gelohnt. VG. Markus

  • Düsseldorf
  • 28.02.16
  • 6
  • 17
Überregionales
Ruhrpott-Schnauze auf Erfolgstour: Atze Schröder | Foto: Stephan Pick

Ruhrpott-Ikone im Rhein-Bote-Interview: Warum sich Atze Schröder in Düsseldorf wohl fühlt

Seit fast 20 Jahren gehört Atze Schröder ununterbrochen zur Spitzengruppe der deutschen-Comedy-Liga. Mit seinem aktuellen Programm „Richtig Fremdgehen“ bricht er alle Besucherrekorde und gastiert damit Anfang März in der Mitsubishi Electric Halle. Im Interview mit dem Rhein-Boten verrät das Ruhrpott-Original seine Flirt-Tipps zu Weihnachten, warum es ab 50 „wieder besser“ wird, und was ihm an Düsseldorf gefällt. Wie verbringt Atze Weihnachten? Atze Schröder: Ganz traditionell an Heiligabend bei...

  • Düsseldorf
  • 16.12.15
  • 2
Kultur
Der Fernsehturm im Medienhafen.
24 Bilder

Ein zweites kurzfristiges konspiratives Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Beim ersten Treffen der LK - Bürgerreporter im Düsseldorfer Medienhafen ging es darum uns kennen zu lernen und um uns den Medienhafen zu zeigen um ein paar schöne Fotos zu machen. Alles war bis dahin auch schön und in Ordnung, bis dann die Bilder im Lokalkompass ausgestellt wurden, und siehe da, einer der Reporter stellte ein Bild ein das so zuvor noch nicht gemacht wurde. Und ich glaube es war kein Düsseldorfer ;-))) Und somit kam es dazu das kurzfristig ein zweiter konspirativer Termin...

  • Düsseldorf
  • 18.10.15
  • 15
  • 16
Kultur
Eins der Gehry Häuser spiegelt sich in der Sonne.
26 Bilder

Ein Lokalkompass Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Es war ein spontanes Treffen einiger LK - Fotografen, und ich durfte auch mal dabei sein. Nach anfänglicher Bewölkung wurde es doch noch ein schöner und Interessanter Nachmittag und Abend, denn es war auch mal schön andere LK Reporter persönlich kennen zu lernen und sich mit Ihnen auszutauschen über Allgemeines und das Fotografieren. Ich war vor etlichen Jahren das letzte mal im Düsseldorfer - Hafen und muß sagen es hat sich einiges zum positiven verändert. Ich war nicht zum letzten mal dort,...

  • Düsseldorf
  • 13.10.15
  • 13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.