Südafrika

Beiträge zum Thema Südafrika

Reisen + Entdecken
Ein junger Mann mit großen Plänen: Gorden Schmitz aus Rees. | Foto: GS
4 Bilder

Ein Jahr in Südafrika
Gorden Schmitz: Die Welt als weißes Blatt

Beherzt und zuversichtlich die Dinge angehen - das scheint ein Lebensmotto von Gorden Schmitz zu sein. Der 18-jährige Reeser reist im August nach Südafrika, um dort ein ganzes Jahr zu bleiben. In Port Elisabeth verrichtet er einen Freiwilligendienst - vermittelt durch das Deutsche Rote Kreuz und den Austauschdienst "Weltwärts". Gorden hat konkrete Vorstellungen für die Zeit nach seinem Abitur am Gymnasium in Rees. Er will sich orientieren, lernen und helfen. Doch lassen wir ihn doch einfach...

  • Rees
  • 29.06.22
  • 1
Natur + Garten
Lars Gorschlüter aus Velbert hat vor zehn Jahren die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung gegründet. Ziel ist es, das Artensterben im südlichen Afrika zu verhindern und die Kinder sowie Erwachsenen vor Ort zu sensibilisieren. Nun erweitert die Stiftung ihre Arbeit und nimmt auch die Aufklärung in Velbert und Wülfrath verstärkt in den Fokus.  | Foto: SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
5 Bilder

Velberter im Einsatz für Afrika
Gemeinsam und nachhaltig die Welt verändern

Obwohl die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung mit Sitz in Wülfrath seit bereits zehn Jahren besteht, ist sie vielen Bürgern aus der Region noch nicht bekannt. Das soll sich in Zukunft ändern! Denn obwohl der Haupt-Fokus weiterhin darauf liegt, das Artensterben und die Vernichtung von Lebensräumen in Afrika zu verhindern, sollen nun auch Kinder in Velbert und Wülfrath dafür sensibilisiert werden, welche verheerenden Folgen unser Handeln für Tiere und Pflanzen weltweit haben kann. "Dafür...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Laura Zoller (l.), Bundesfreiwillige am Allerwelthaus, und Claudia Eckhoff, Promotorin für das Eine Welt Netz NRW, freuen sich, dass bereits so viele Handy-Altgeräte abgegeben wurden. Das nachhaltige Projekt läuft weiter.  | Foto: (Foto: Hubert Rörig)

Handy-Altgeräte und Zubehör
AllerWeltHaus-Sammlung übertrifft die Erwartungen

Hagen. Das übertrifft selbst die kühnsten Erwartungen: In kürzester Zeit füllten sich im AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22 schon sieben Sammelboxen mit Handy-Altgeräten. Zwei Mal mussten Sammelboxen beim Projekt „Handy-Aktion NRW“ nachbestellt werden für die Flut der abgegebenen Handys samt Zubehör. Das AllerWeltHaus ist seit Ende Mai Sammelstation des landesweiten Projektes. Altgeräte werden gesammelt, weil sie in kleinsten Mengen wertvolle Rohstoffe enthalten, die in den Ländern des...

  • Hagen
  • 30.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.