Sand

Beiträge zum Thema Sand

Vereine + Ehrenamt
Michael Zeh und Ralf Bellmann (re.) vom „Viertel vor Ehrenfeld“ mit der Spieltonne auf dem Spielplatz am Hans-Ehrenberg-Platz. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Spieltonne für den Spielplatz in Ehrenfeld

Auf dem Hans-Ehrenberg-Platz wird wieder fleißig mit Schaufel und Förmchen im Sand gegraben: Die Stadt Bochum hatte eine neue Sandspielfläche mit dazugehörigem Spielhäuschen geschaffen, durch die Initiative des „Viertel vor Ehrenfeld“ ist über die Förderung des Stadtteilfonds Bochum Innenstadt nun noch eine Tonne voller Spielzeug hinzugekommen. „Wir haben viele Familien hier, der neue Spielplatz wird richtig gut genutzt. Da fanden wir es sinnvoll, noch eine Kiste mit dem passenden Sandspielzeug...

  • Bochum
  • 17.08.23
  • 2
Politik

Änderung der Spielsandsatzung
Ratsfraktion von Bündnis Deutschland bleibt dran.

Die Stadt Bochum verfügt auf rund 285 Spielplätzen über ca. 500 Sandkästen mit 18.000 m³ Sand. Wer öfter mal einen Spielplatz besucht, dem fallen eine Vielzahl unterschiedlichster Verunreinigungen auf. Weggeworfene Kippen, Glas und Hundekot sind an der Tagesordnung. Gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ist deshalb aus hygienischen Gründen erlassen worden, die Spielsande jährlich auszutauschen. Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland...

  • Bochum
  • 30.05.23
LK-Gemeinschaft

Zurzeit geschlossen: Neuer Sand für Spielplatz Avegunst

Dinslaken. Öffentliche Grünanlagen wollen gepflegt sein. Und auch wenn die städtische Personaldecke zu gering ist, um alles gleichmäßig gut in Schuss zu halten, die Kinderspielplätze im Stadtgebiet genießen generell Vorrang. Gerade dort werde viel Wert auf die regelmäßige Reinigung gelegt, teilt die städtische Pressestelle mit. Saubere und sichere Spielbereiche sind Voraussetzung für das risikofreie Spielen der Kinder. Alle paar Jahre gehört daher auch der Sandaustausch auf den Spielplätzen zum...

  • Dinslaken
  • 04.08.17
LK-Gemeinschaft
Eine Spielhütte, einen Sandbauplatz und vieles mehr gibt es auf dem neuen Spielplatz an der Möllerstraße zu entdecken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Spielplatz für Kinder im Westpark

Vom neuen Spielhügel hat der kleine Indianer die weite Ebene des Westparks im Blick. Im Kaufladen verhandeln junge Verkäuferinnen und Bäcker über den Preis von Sandkuchen und am Sandaufzug sind kleine Bauarbeiter mit Eimer und Schippe am Werk. Der neue Spielplatz Möllerstraße bietet unendlich viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die kleineren Kinder – genauso, wie es sich die beteiligten Kindergartenkinder während der Planung gewünscht haben. Ganz viele Wünsche der Kinder aus dem...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales

Aktion: Saubere Spielplätze! Haltet Glas und Müll von unseren Spielplätzen fern.

Hey Leute, heute wollten wir noch kurz auf dem Spielplatz gehen der auf dem Nachhause weg von uns lag. (Spielplatz an der Reicher-Leute-Stege) Als wir dann zur Schaukel liefen, viel uns mal wieder auf das jede menge Glas im Sand lag. Nachdem wir auch noch rüber zur Wippe und zum Klettergerüst gelaufen sind hatten wir die Nase voll... denn wir haben fast 3 Hände voll mit Glasscherben aufgehoben. Wir waren total entsetzt denn es waren auch nicht gerade kleine Splitter sonder Daumen große Stücke...

  • Wesel
  • 15.07.12
  • 5
Politik

5. Aktion Sauberes Broich am 21. April 2012

Mit vereinten Kräften für einen sauberen Stadtteil – das ist das Ziel der Aktion „Sauberes Broich“, die die Jusos Broich am Samstag, 21. April 2012, ab 11.00 Uhr rund um den Spielplatz an der Bülowstraße nun schon zum fünften Mal durchführen. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, benötigt ein Spielplatz nicht nur Geräte, sondern auch Menschen. Seit Ende November 2010 ist die Juso AG Broich deshalb Spielplatzpate des "Matsch-Spielplatzes" in der MüGa und des Spielplatzes an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.