Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Ratgeber

Update: Gartenamt verzeichnet rund 80 umgestürzte Bäume
Sturm über NRW

Nach dem Sturmereignis von Donnerstag, 21. Oktober, mit Windböen von bis zu 93 Kilometer pro Stunde verzeichnet das Garten-, Friedhofs- und Forstamt rund 80 umgestürzte Bäume in den städtischen Grünanlagen, auf den Friedhöfen und in den Forstrevieren. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Äste abgebrochen. Die Mitarbeiter des Gartenamts sind mit Aufräumarbeiten im Einsatz. Das Gartenamt zählt in den städtischen Parks und Grünanlagen sowie im Straßenraum rund ein Dutzend...

  • Düsseldorf
  • 21.10.21
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Überregionales
Foto: Magalski

"Niklas" wirbelt durch den Kreis

Hier ist Standfestigkeit gefragt, wenn Windböen mit bis zu 120 Stundenkilometern an einem vorbeiziehen. Herabstürzende Äste und kilometerlange Staus auf den Autobahnen- Das Sturmtief "Niklas" hält ganz NRW auf Trapp. Kamen trägt wenig Schäden davon. Bei diesem Sturm ist Vorsicht geboten, denn Sturmtief "Niklas" ist eines der stärksten der vergangenen Jahre. NRW ist hiervon besonders betroffen. "Niklas" ist 75 bis 100 Stundenkilometer schnell, in Höhenlagen sogar bis zu 150 Stundenkilometern....

  • Kamen
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.