Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
Da der einzige Fahrstuhl im Haus Salem am Freitag vor Heiligabend ausgefallen ist, halfen einige Schützen und Mitglieder von Rot-Weiß-Lintorf an den Festtagen das Essen auf die entsprechenden Etagen zu bringen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schützenbruderschaft Lintorf
4 Bilder

Einziger Fahrstuhl ausgefallen
Lintorfer Schützen helfen im Seniorenheim

An den Festtagen konnten einige Schützen und Mitglieder von Rot-Weiß-Lintorf ein paar zusätzliche Kalorien an einem ungewöhnlichen Ort wieder abtrainieren. Im Haus Salem in Lintorf ging es jeden Mittag treppauf und treppab. Grund für dieses kurze, zusätzliche Fitness-Programm war der Ausfall des einzigen Fahrstuhls am Freitag vor Heiligabend. Da ein entsprechendes Ersatzteil fehlte, konnte auch der gerufene Notdienst nichts machen, außer den Fahrstuhl stillzulegen. Eine Mitarbeiterin im...

  • Ratingen
  • 02.01.23
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Rudolf Jelinek (rechts) mit Sven Westermann (Kreisvorsitzender des Schützenkreises 022 Essen) und Assindia-Kaiserin Christa Ganser beim Kreisfest des Schützenkreises. Foto: Debus-Gohl

Kreisfest des Schützenkreises 022 Essen
Besuch vom Bürgermeister

Der Schützenkreis 022 Essen veranstaltete am Samstag letzter Woche sein Kreisfest in der Stoppenberger Gaststätte „Am Kreuz“. Der Einladung dazu folgte auch Bürgermeister Rudolf Jelinek. In seinem Grußwort hob er hervor, dass sich die Schützenvereine vorbildlich für das Brauchtum und die Tradition der einstigen Bürgerwehren einsetzen: "Sie halten die Erinnerung an eine Zeit wach, in der Männer zu Bogen und Armbrust griffen und Stift und Stadt vor Gefahren von außen schützten." Vor dem...

  • Essen-Nord
  • 22.09.19
Vereine + Ehrenamt
Als neues Königs- bzw. Kaiserpaar grüßen Uwe und Anja Schraven. | Foto: Gohl
12 Bilder

Essen-Schönebecker Schützen: Vogel fiel mit dem 60. Schuss
Erstmalig ein Kaiser

Zum ersten Mal in der 182-jährigen Vereinsgeschichte hat der BSV Essen-Schönebeck 1837 e. V. einen Kaiser: Uwe Schraven. Ehefrau Anja Schraven ist die 5. Kaiserin. Der Vogel fiel mit dem 60. Schuss. Bei den Trophäenschützen konnten sich folgende Teilnehmer durchsetzen: Die Krone holte Kerstin Leenen mit dem 9. Schuss. Das Zepter fiel mit dem 87. Schuss durch Peter Leenen. Den Reichsapfel ergatterte Norbert Fimmel mit dem 34. Schuss. Der rechte Flügel fiel mit dem 25. Schuss. Der Glückliche war...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.19
Kultur
14 Bilder

"Dorffest" in Saalhoff

Der Abschluß des diesjährigen Schützenfestes war wie immer das "Dorffest". Trotz schlechtem Wetter fanden wieder einige hundert Besucher den Weg ins Festzelt an der Leuchtstraße. Denn auch am diesem Tage war wieder mal ein tolles Programm geplant. Es begann mit den Kindern um 13 Uhr. Das Programm musste aber leider dem Regen geschuldet etwas geändert werden und so fanden alle Aktivitäten im Festzelt statt. Aber das schadete der Stimmung nicht, denn der Höhepunkt war wieder das Bonbon werfen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Als "Gietling" war Siggi Alefsen im Karneval bekannt. | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Eltener Original wird 70

Wenn er in Elten durch die Straßen geht, dann kennen ihn selbst die Kinder. Er ist halt bekannt in dem kleinen Ort an der niederländischen Grenze, spricht deutsch und niederländisch fließend, scheint immer gute Laune zu haben, und Begriffe wie Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit sind im nie Fremdwörter gewesen. Er ist halt ein Eltener Original wie er im Buche steht. In Spyck, auf der Welle, erblickte er genau vor 70 Jahren das Licht der Welt, in Hüthum wurde er getauft und Elten hat er bisher...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.08.16
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Martin I und Birgit II.Foto: privat

Schützenfest in Freisenbruch

Der Bürgerschützenverein Freisenbruch 1927 e.V. lädt zum traditionellen Schützenfest ein, das noch bis morgen gefeiert wird. Ein großes Zelt steht auf dem Schulhof der Hellweg Schule, Hellweg 179. Am heutigen Samstag, 31. August, geht‘s schon um 7 Uhr mit dem Wecken der Schützen mit dem Spielmannszug „Blau-Weiß Heisingen“ los, bevor um 11 Uhr das Trophäenschießen im Festzelt startet. Großes Königsschießen Um 14.30 Uhr schließt sich das Königsschießen an und um 19.30 Uhr startet der große...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Überregionales
Ab Freitag 17 Uhr übernehmen die Schützen des BSV "Gut Schuss" das Kommando in Fischlaken. | Foto: Bangert
3 Bilder

"Gut Schuss" steht in den Startlöchern - Freitag geht es los in Fischlaken

Ab Freitag, 2. August, feiert der BSV „Gut Schuss“ bis zum Sonntag, 4. August, sein traditionelles Schützen– und Dorffest auf dem Schulhof der Ruhrtalschule an der Fischlaker Strasse. Am Freitag um 17 Uhr treffen sich die Schützenschwestern– und brüder im Vereinslokal „Zum Schwarzen“, wo um 17.30 Uhr die Werdener Spielleute das diesjährige Fest musikalisch eröffnen werden. Hier wird natürlich auch wie gewohnt Schirmherr Hanslothar Kranz mit dabei sein. Um 18 Uhr erfolgt der Abmarsch zum...

  • Essen-Werden
  • 30.07.13
Überregionales
Im Festzug auf der Rheinufer-Straße: (v. l.) Kaiserpaar Hans-Albert und Brigitte Honnacker, Adjutant Hartmut Illner, Rita Biernacki, Ehren- und Schützendame Silke Schröder, Kronprinz Hendrik Nottelmann | Foto: Gut Ziel

BSV Gut Ziel besucht zum 55. Mal die Schützengesellschaft St. Goar

Schützentreue und freundschaftliche Verbundenheit dokumentierte der BSV GUT ZIEL beim diesjährigen Besuch des Schützenfestes mit farbenprächtigem Festzug durch die historische Altstadt von St. Goarund am Rheinufer entlang. Die „alten Recken“ der Schützengesellschaft von 1344 und der Werden-Heidhauser Schützen waren selbst überrascht, wie schnell doch die Zeit seit Beginn der wechselseitigen Besuche und gemeinsamen Feiern mit ihren typischen Besonderheiten vor nunmehr 55 Jahren vergangen ist. Zu...

  • Essen-Werden
  • 28.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.