Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Ergebnisse des Preisschießens der Schützen in Drevenack

Am Samstag dem 07. September marschierten die Schützen des Schützenvereins Drevenack 1788 e.V. zusammen mit dem Tambourkorps Drevenack, sowie dem Thron mit den Majestäten Tanja und Stefan Jörres, zum alljährlichen Preisschießen zum Schützenhaus am Buschweg. Mit dem Kleinkalibergewehr wurden in der Folge die Sieger ermittelt. Den alten Wanderpokal in der Klasse Schützen 18 – 30 Jahre, der nun zum vierten Mal ausgeschossen wurde, erhielt Jonas Ruschke und konnte diesen behalten. Den neuen Pokal...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.09.19
Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Preisschießen der Schützen in Drevenack

Der Schützenverein Drevenack veranstaltet am Samstag den 07. September sein traditionelles Preis- und Pokalschießen für alle Vereinsmitglieder. Hierzu treten die Schützen um 16 Uhr am Vereinslokal Ulrich Vennmann an der Peddenberger Straße in Uniform an und marschieren dann zum Schützenhaus am Buschweg. Geschossen wird in vier Altersklassen: Jugendliche bis 18, Schützen 19-30 Jahre, Schützen von 31-50 Jahre, Schützen 51 und älter. Gegen 21:00 Uhr findet die Preisverleihung statt. Im Anschluss...

  • Hünxe-Drevenack
  • 03.09.19
Vereine + Ehrenamt
Andre Jansen jubelt über seinen goldenen Treffer. Gemeinsam mit Ehefrau Nicole regiert er die Eltener Schützen. Foto: Jörg Terbrüggen

Andre Jansen ist König - helau

Kurz riss Andre Jansen im Schießstand die Arme hoch. Es war 16.23 Uhr am Montag und der 44-jährige Teamleiter in der Qualitätskontrolle bei KLK hatte soeben den entscheidenden Treffer gelandet. Er lachte, hielt seine Frau Nicole in den Armen und ballte noch einmal für den Fotografen die Faust. Den kräftigen Regenschauer hatten die Schützen überstanden. Nun kamen die beiden Anwärter auf den Thron zum Schießstand, um den Nachfolger von Theo Wanders im fairen Wettkampf zu ermitteln. "Der bessere...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.16
Vereine + Ehrenamt

Traditionelles Doppelkopfturnier der Marienschützen

Tradition: Alles wie immer! Seit vielen Jahren wird Gründonnerstags das "Gründonnerstags Doppelkopfturnier" der Marienschützen ausgetragen. Am 24. März ist es wieder so weit: In der Gaststätte Jägerheim, Bismarckstraße 146, wird zünftig Doppelkopf gespielt. "Schauen wir mal, wer Hochzeit hat, Solo spielt oder Fuchs fängt", freuen sich die Marienschützen und die Gastgeber Renate und Günter Tollas. Maximal 30 Spieler können sich ab 18.50 Uhr für 5 Euro in die Turnierliste eintragen; Spielbeginn...

  • Dorsten
  • 18.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.