Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Schützenoberst Johannes Bette, Schützenkönig Michael Völlmecke, Vogelbauteam Martin Niggemann und Joachim Dolle, Schützenkönigin Monika Völlmecke, Schießmeister Timo Spiegel, und Geckpaar Steffen Röttger / Jacqueline Donejko
10 Bilder

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V. präsentierte in diesem Jahr einen „Weißkopfseeadler“ als stolzen Schützenvogel

Am Freitagabend hatte das amtierende Königspaar Michael und Monika Völlmecke, den Vorstand und Ehrenvorstand der Bruderschaft sowie die diesjährigen Jubelkönige/innen zur Vogelpräsentation geladen. Der wuchtige Vogel, gebaut von Joachim Dolle dem anschließend Martin Niggemann noch Farbe und Glanz verpasste, zählt wohl als stolzester Aar im Sauerland. Lediglich ein Foto reichte den beiden Künstlern aus, um einen „Weißkopfseeadler“ als stolzen Schützenvogel zu fertigen. Vogelbauer Joachim ließ...

  • Arnsberg
  • 15.06.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Oberhausen-Lirich hat eine neue Kaiserin

Oberhausen. Im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel abgeschossen hat am Samstag Nadine Koch. Auf dem Schützenfest der Liricher St. Sebastianusschützen am Wochenende fiel der Vogel nach dem 232ten Schuss von der Stange. Da sie bereits zwei mal Schützenkönigin war, darf sie nunmehr die Würde einer Kaiserin tragen. Ihr Prinz ist der Schützenkönig des letzten Jahres, David Hüls. Bei den Jugendlichen wurde nach 150 Schuss Zol Lucia Hüls Prinzessin. Neue Schülerprinzessin ist Fabiene...

  • Oberhausen
  • 26.08.17
Vereine + Ehrenamt
205 Bilder

Oeventrop feierte ein feucht fröhliches Schützenfest

„M&M’s Völlmecke regieren in Oeventrop“ Zum Oeventroper Schützenfest hatten sich selbstverständlich wieder Jung und Alt aufgemacht, um das Schützenfest der vereinigten Staaten von Oeventrop zu feiern Das Schützenfest begann am Samstag um 15:00 Uhr, mit den Böllerschüssen der vereinigten Oeventroper Böllerschützen (VOB), die sich in den Ortsteilen Dinschede, Glösingen und Oeventrop verteilt hatten. Mit diesem Startschuss sammelten sich die Schützen der drei Kompanien an ihren jeweiligen...

  • Arnsberg
  • 04.07.17
  • 5
  • 5
Vereine + Ehrenamt

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1766 e.V. Oeventrop

Ablaufprogramm Schützenfest 2017 Samstag, 01. Juli 2017 16.30 Uhr Antreten Musikverein Hagen beim Schützenoberst Abmarsch der drei Kompanien 16.50 Uhr Eintreffen der Kompanie Oeventrop beim Schützenoberst, anschließend Weitermarsch bis Kirchstraße (Haus Schmidt) 17.00 Uhr Treffen der drei Kompanien auf der Kirchstraße (Haus Schmidt), anschließend Weitermarsch bis zur Vogelstange 17.30 Uhr Aufsetzen des Vogels und Rückmarsch zur Kirche 18.00 Uhr Schützenmesse 19.00 Uhr Rückmarsch zur...

  • Arnsberg
  • 26.06.17
  • 3
  • 1
Überregionales

Grußwort des Oeventroper Königspaares

Als Königspaar benötig man in Oeventrop keinen Jahreskalender. Gehen wir durch unser Dorf, wissen wir sofort, was die Stunde geschlagen hat, insbesondere in den letzten Wochen vor Schützenfest. Deutlich ist zu erkennen, wie das Schützenfestfieber in den Vereinigten Staaten steigt. Fahnenstangen werden in Position gebracht, Vorgärten und Rasenflächen werden gesäubert und Hecken in Form geschnitten. Die Abendstimmung wird von den Proben der Feinflöter und der Blasmusik bestimmt. Je näher das Fest...

  • Arnsberg
  • 26.06.17
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schützenfest in Oeventrop vom 01. - 03. Juli 2017

Erster Härtetest für den neuen Hallenboden Es ist - fast - wieder soweit, Vogel und Geck wurden fertiggestellt, und die Vorbereitungen zum Fest sind - nicht nur auf der Halle - nahezu abgeschlossen Nach Fertigstellung des neuen Hallenbodens, hat die Halle mit der Frühjahrsversammlung, dem Filmnachmittag sowie zahlreichen privaten schon so mache Veranstaltung gesehen, doch nun steht mit dem Schützenfest vom 01. – 03. Juli der erste ultimative Härtetest an. Gespannt darf man auch sein, welche...

  • Arnsberg
  • 26.06.17
Vereine + Ehrenamt
Schießmeister Timo Spiegel, Geck Henrik Basler, Kompanieführer Glösingen Michael Knappstein, Geckin Luisa Osterhaus, Kompanieführer Dinschede Benjamin Bräutigam, Vogelbauer Joachim Dolle, Kunstmaler Martin Niggemann, Königspaar Petra und Ferdi Geiz, das 50-jäöhrige Jubelpaar Veronika Berge und Klaus Hachmann, das Silberjubelpaar Dagmar und Peter Freimuth sowie Schützenoberst Johannes Bette.
13 Bilder

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V. präsentierte Ihren diesjährigen Königsvogel

Traditionell wird 2-3 Wochen vor dem Oeventroper Schützenfest der neue Königsvogel dem Vorstand und der Presse vorgestellt So auch in diesem Jahr am Mittwoch vor Fronleichnam. Das amtierende Königspaar, derzeit Ferdi und Petra Geiz, laden zu dieser kleinen Feier den Bruderschaftsvorstand, die drei Kompanieführer sowie die Jubelkönigspaare ein. Natürlich werden auch die Vogel- und Geckbauer sowie der Maler, der die begehrten Trophäen farblich kunstvoll gestaltet dazu eingeladen. Erstmalig hatte...

  • Arnsberg
  • 19.06.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Alle Oeventroper Königspaare
450 Bilder

Viele Überraschungen beim Jubiläumsschützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop 1766 e.V.

Thomas Röttger ist Jubelschützenkönig von Oeventrop „Wir können Schützenfest“ - „Schützenfeste ist was Gutes und über Gutes soll man sprechen“ so Schützenoberst Johannes Bette vor dem Fest Jubiläumsschützenfest Freitag Davon überzeugen konnten sich bereits zur Eröffnungsfeier die über 1.000 geladenen Gäste zur Eröffnungsfeier, die vom Geschäftsführer der Bruderschaft Olaf Hachmann moderiert wurde. Schützenoberst Johannes Bette hielt seine Festrede bewusst so kurz wie möglich von 250 Jahren St....

  • Arnsberg
  • 29.08.16
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt

250 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop 1766 e.V.

Ein solches Jubiläum ist auch immer wieder ein Anlass zurück zu schauen, auf das, was unsere Vorfahren vor 250 Jahren ins Leben gerufen haben. Leider geben die Analen des Vereins nicht ganz viel über die Gründerzeit her; festgehalten sind nur einige Jahreszahlen und Personennamen. Es ist nicht bekannt, warum, aus welchem Grund auch immer, die Schützengemeinschaft damals gegründet wurde. Der bekannte und unvergessene Dorfchronist Carl Kessemeier hat im Jahre 1951 in einer heimatgeschichtlichen...

  • Arnsberg
  • 25.08.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Oeventroper Schützen feiern ab Morgen das 250-jährige Bestehen ihrer Bruderschaft St. Sebastianus von 1766!

Jubelfest wird das Highlight dieses Schützenjahres Nach langen Planungen und Vorbereitungen ist es nun endlich so weit, dass die Oeventroper Schützenbrüder das 250-jährige Bestehen des größten Oeventroper Vereins feiern können. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Morgen beginnt das 3 tägige Jubiläumsschützenfest vom 26. - 28. August und die Vorfreude steigt. Ein kleiner - aber sehr entscheidender - Druckfehler hat sich auf dem Plakat eingeschlichen. Der Empfang der Königinnen und Könige am...

  • Arnsberg
  • 25.08.16
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar Petra und Ferdi Geiz mit dem Geckpaar  Henrik Basler und Luisa Osterhaus

Ferdi Geiz regiert im Jubiläumsjahr die Oeventroper Schützen

Schützenfest in Oeventrop Montagnachmittag„Geiz ist geil“ Zum Oeventroper Schützenfest hatten sich selbstverständlich wieder Jung und Alt aufgemacht, um das Schützenfest der vereinigten Staaten von Oeventrop zu feiern Das Schützenfest begann am Samstag um 15:00 Uhr, mit den Böllerschüssen der vereinigten Oeventroper Böllerschützen (VOB), die sich in den Ortsteilen Dinschede, Glösingen und Oeventrop verteilt hatten. Mit diesem Startschuss sammelten sich die Schützen der drei Kompanien an ihren...

  • Arnsberg
  • 05.07.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Das 1. Winterschützenfest in Oeventrop war ein riesiger Erfolg

Pascal Lehnert ist 1. Winterschützenkönig von Oeventrop Der Einladung zum 1. Winterschützenfest von der Schützenkompanie Oeventrop, folgten neben den örtlichen Schützen wie, der Vorstand der St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop, die Kompanien Glösingen und Dinschede, auch zahlreiche Schützenvereine aus der näheren Umgebung. Vogelschießen Zum erlangen der Winterschützenkönigswürde traten 41 Königsanwärter aus den Bruderschaften St. Nikolaus Schützenbruderschaft Freienohl, Schützenbruderschaft...

  • Arnsberg
  • 23.11.14
  • 4
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.