Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Mario Rothländer und Beate Wiedenbrück-Geuer sind die neuen Majestäten der Marxloher Bürgerschützen.
Fotos: BSV Marxloh
2 Bilder

Mario Rothländer neuer König beim BSV Marxloh – Leo Pohl holt den Kaisertitel
Schützentag ging in die Verlängerung

„Das war so nicht geplant, aber toll war es trotzdem“, sagt Erhard Klinger, Präsident des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) Marxloh. Ursprünglich war ein einziger „Schützentag“ angesetzt, um auf den Königs-, den Kaiser- und den Damenvogel zu schießen. Der Andrang war so groß, dass es einen Tag später in die Verlängerung ging. Claudia Bergmann, die selbst vor zwei Jahren an der Seite ihres Ehemanns Arwed Schützenkönigin in Marxloh war, berichtet „ungläubig-euphorisch“, dass am „eigentlichen“...

  • Duisburg
  • 10.08.19
Vereine + Ehrenamt
Björn Geurtz und Julia Niesta haben heute ihren letzten "Amtstag" als Neumühler Königspaar. Ihre Repräsentationsaufgaben nehmen aber nicht unbedingt ab, denn sie sind ja das neue Kooperationsschützenpaar und sind zudem in Amt und Würden bei den Schützenbruderschaften.     Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Schützentag heute im Iltispark
Schießsport und Geselligkeit

Der BSV Neumühl führt am heutigen Samstag, 10. August, auf dem Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, seinen diesjährigen Schützentag durch, der dort um 12 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen beginnt. Eine Stunde später geht es weiter mit dem Schießen auf den Bürger- und Gäste-, Damen- und Königsvogel. Spannende Schießwettbewerbe sind zu erwarten, gepaart mit fröhlicher Geselligkeit. Gespannt ist man natürlich vor allem darauf, wer die Nachfolge von Björn Geurtz und Julia Niesta...

  • Duisburg
  • 10.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Grünröcke des BSV Aldenrade-Fahrn marschieren in diesem Jahr nicht zu ihrem Zelt auf dem Friedrich-Ebert-Platz, sondern auf die eigene Anlage an der Kurfürstenstraße 134. Die Kirmes findet weiterhin mitten in Walsum statt.  | Foto: BSV Aldenrade-Fahrn
3 Bilder

Walsumer Schützenfest und Kirmes finden dieses Jahr getrennt voneinander statt
Wer wird der neue König?

Jahrzehntelang gingen die Walsumer Kirmes und die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn 1937 e.V. Hand in Hand und veranstalten am zweiten Augustwochenende eine gemeinsame Party auf dem Kometenplatz und dem Friedrich-Ebert-Platz mitten im Herzen von Aldenrade. In diesem Jahr finden beide Veranstaltungen wieder statt, allerdings räumlich etwas voneinander getrennt. Die Sorge bei den Walsumern war groß, als die Nachricht die Runde machte, dass die Aldenrader Schützen ihren König in diesem Jahr auf der...

  • Duisburg
  • 06.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das neue Kooperationskönigspaar Björn Geurtz und Julia Niesta (l.) wurde begeistert aufgenommen und ihre Nachfolger Erwin und Reich mit stehenden Ovationen verabschiedet.         Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Björn Geurtz ist jetzt die „Doppelwaffe“ des BSV Neumühl – Gleich zweimal den Vogel abgeschossen
„Das ist doch wirklich nicht normal“

Das 2. Hamborner Koperationsschützenfest war ein Fest der Wetterextreme. Am Eröffnungsfreitag zeigte das Thermometer fast 40 Grad an, und vor dem Festumzug am Samstag mit Großem Zapfenstreich gab es ein Gewitter mit kräftigem Platzregen, aber am Sonntag bei zwei spannenden Schießwettbewerben war wieder alles „normal“. Nicht normal war allerdings, dass es einen „Doppelkönig“ gab. So sprudelte es auch aus Ulrich Kretschmer, der die Moderation des „Königsschießens“ und des anschließenden...

  • Duisburg
  • 29.07.19
LK-Gemeinschaft
Gestern Abend vor dem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz. V.l. das amtierende Hubertus-Königspaar Ernst Keilau und Manuela Schubert. das amtierende und heute scheidende erste Kooperationspaar und Erwin und Karin Reich, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer mit Gattin, ebenfalls in Begleitung seiner Gattin Helios-Geschäftsführer Birger Meßthaler als Schirmherrund Adjutant Denis Keilau.     Fotos (17): Reiner Terhorst
17 Bilder

Gestern Abend große Beteiligung beim Festumzug und bewegendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Markt
Heute fällt der Schlussakkord beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest

Das war und ist das Schützenfest der Wetterextreme: Freitag fast 40 Grad und am gestrigen Samstag teils heftige Gewitter und Schauer. Beim Festumzug und anschließendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz hatte der Wettergott aber ein Einsehen Ein bewegender Zapfenstreich auf höchstem musikalischem Niveau lockte viele Menschen auf den Marktplatz, ehe es im Schützenzelt fröhlich weiter ging. Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Kooperationsschützenfestes ist der heutige Sonntag,...

  • Duisburg
  • 28.07.19
Vereine + Ehrenamt
Schirmherr Birger Meßthaler, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und die amtierenden Majestäten sind überzeugt, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest – „Vereinte Grünröcke“ setzen die Erfolgsgeschichte fort
Großer Zapfenstreich und Königsschießen

Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr war klar, dass sich die eigens ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft des Bürger-Schützenvereins (BSV) Neumühl, der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn und des BSV Marxloh bewährt hat. „Logische Konsequenz“: Auf ein Neues in diesem Jahr. Das erste Kooperationsschützenfest der drei Partnervereine auf dem Neumühler Schützenplatz an der Taubenhalle, Gerling-, Ecke Barbarastraße, hat bewiesen, dass man gemeinsam stark ist. So viele Menschen...

  • Duisburg
  • 27.07.19
Ratgeber
Helios präsentiert sich mit einem Gesundheitstag beim Kooperationsschützenfest im Iltispark.
Foto: Veranstalter

Helios-Gesundheitstag beim Schützenfest
„Dreifach gut Schuss“

Von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, findet zum zweiten Mal das Kooperationsschützenfest der Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn statt. Am Samstagmittag, 27. Juli, steht das Festzelt im Neumühler Iltispark an der Gerlinstraße dann ganz im Zeichen der Gesundheit. Unter dem Motto „Drefach gut Schuss – Schützenglück, Informationen und Gesudnheit unter einem Dach“ präsentiert das Helios Klinikum Duisburg im Rahmen des...

  • Duisburg
  • 25.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Birger Meßthaler (r.), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.), die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte
Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte

Wie man gemeinsam etwas bewegen und dennoch seine Eigenständigkeit bewahren kann, haben im vergangenen Jahr die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn mit dem ersten Kooperationsschützenfest bewiesen. Jetzt geht es in die zweite Runde. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ So hatte es letztes Jahr Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, formuliert und blickte da voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken schon jetzt voller Vorfreude dem großen Schützenfest im Juni entgegen: König Heinz-Jürgen Lobreyer und seine Königin Gabi Kleifges.
Fotos: BSV Hamborn
4 Bilder

„Hamborner Bürger-Schützen von 1837“ laden zu ihrem großen Schützenfest
Vorfreude auf ein Groß-Ereignis

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihren Schatten voraus, in diesem Fall aber besser gesagt: ihr „Licht“ voraus. Der Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße ist von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni, „Haupt-Schauplatz“ eines alle zwei Jahre stattfindenden Groß-Ereignisses. Dann feiert der traditionsreiche Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. sein Schützenfest, das wohl kaum einen interessierten Hamborner zuhause hocken lässt. Am Samstag, 15. Juni, treffen sich die Schützen um...

  • Duisburg
  • 26.05.19
Vereine + Ehrenamt
Voller Stolz und Dankbarkeit präsentieren sich die Hamborner Schützen vor dem neuen Dach ihres Vereinsheims im Hamborner Stadtwald.
Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 stellt die Weichen für die Zukunft
Neuer Präsident, neue Fahne, neues Dach

Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Bürger-Schützen-Vereins Hamborn von 1837 e.V. hatte viel mit Routine zu tun. Es gab Rückblicke in Form von Vorstandsberichten, man hielt Ausschau auf das bevorstehende Schützenfest und hatte einige Wahlen durchzuführen. Allerdings gab es auch „Nicht-Eingeplantes“. Überraschend stellte sich der bisherige Präsident Rudi Bletgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Diese Entscheidung hat er schweren Herzens erst...

  • Duisburg
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
Strahlende Gesichter mit Lorbeerkranz: Benedikt und Daniela Haupt sind die neuen Majestäten der Obermarxloher Bürgerschützen.
Fotos: BSV Obermarxloh
9 Bilder

Das Festzelt wurde zur „Schunkelbude“: Benedikt Haupt ist neuer Regent in Obermarxloh – Gelungenes Schützen- und Oktoberfest

Die Schützenfeste und -tage im Stadtbezirk Hamborn haben ihr erfolgreiches Ende gefunden, zumindest für dieses Jahr. Der BSV Hamborn-Obermarxloh feierte am vergangenen Wochenende sein Schützenfest zum vierten Mal in Folge mit einer zünftigen Wies'n-Gaudi.  Neben der fröhlichen Sause nahm der Schießsport natürlich einen breiten Raum ein. Neuer König der Obermarxloher Grünröcke ist Benedikt Haupt. Seine Ehefrau ist jetzt auch im Vereinsleben seine Königin. Von Freitag bis Sonntag ließen es die...

  • Duisburg
  • 11.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die amtierenden Majestäten Manfred Waxmann und Stefanie Kuhlmann hoffen wieder auf regen Zuspruch beim Obermarxloher Schützenfest mit zünftiger Wies'n-Gaudi.
Fotos: BSV Obermarxloh
4 Bilder

Schützenfest mit zünftiger Wies´n-Gaudi - Die Obermarxloher Grünröcke lassen es wieder richtig krachen

„Wenn Grünröcke auch in blau-weiß machen, kann es sich nur um unser Schützen- und Volksfest handeln“, schmunzeln Präsident Karl-Heinz Hofer und Festausschuss-Vorsitzender Bernhard Klockhaus. Bereits zum vierten Mal feiert der Bürgerschützenverein Hamborn-Obermarxloh sein Schützenfest nämlich im Stile einer zünftigen Wies'n-Gaudi. Was zunächst als Experiment gedacht war, wurde zum Erfolgsprojekt. „Die bisherigen Wies´n-Gaudis“, so Hofer, „haben unsere Gäste und die Schützen voll begeistert.“...

  • Duisburg
  • 04.09.18
Vereine + Ehrenamt
Björn Geurtz und Julia Niesta sind die neuen Majestäten der Neumühler Bürgerschützen.
Fotos: BSV Neumühl
4 Bilder

Schützentag voller Spannung und Freude - Björn Geurtz und Julia Niesta sind die neuen Neumühler Majestäten

Neumühl hat ein neues Königspaar. Beim ersten „Schützentag“ in der Vereinsgeschichte gab es eine bunte Mischung aus fröhlicher Geselligkeit, spannendem Schießsport und ausgelassener Freude. Nach dem erfolgreichen Kooperationsschützenfest des BSV Neumühl, des BSV Marxloh und der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ermitteln die drei beteiligten Vereine ihren vereinseigenen Schützenkönig. Marxloh machte den Vorreiter, am heutigen Samstag sind die Hubertus-Schützen an der Reihe und kürzlich...

  • Duisburg
  • 31.08.18
Vereine + Ehrenamt
Sie geben am Samstag den Staffelstab weiter: V.l. Adjutant Andreas Terworth, das Marschallpaar Horst und Gisela Terworth, die „Noch-Majestäten“ Erwin und Karin Reich, die allerdings bis zum nächsten Sommer das amtierende Kooperationskönigspaar sind, und Adjutant Dennis Keilau.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Hubertus-Schützen: „Aller guten Dinge sind drei“ - Am Samstag geht es um die Nachfolge von Erwin Reich als Vereinskönig

„Es heißt ja immer so schön, aller guten Dinge sind drei, oder auch, dass die Letzten immer die Ersten sein werden“, wird Horst Terworth, Präsident der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn, fast philosophisch. Dann erläutert er seine Worte. Die Hubertus-Schützen ermitteln am kommenden Samstag nämlich als letzter der drei Kooperationsvereine im Stadtbezirk Hamborn ihren neuen „vereinseigenen“ König. „Erster“ hingegen waren sie beim ersten Kooperationsschützenfest, als der amtierende...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag ist ihr letzter „Amtstag“. Königin Bärbel Beckers und (stehend v.l.) Adjutant Björn Geurtz, König Karl-Josef Beckers sowie das Marschallpaar Marina und Hans Niesta freuen sich über zahlreiche Gäste und Besucher beim ersten Neumühler Schützentag.
Foto: BSV Neumühl
2 Bilder

Neumühl schießt wieder den Vogel ab - Schützentag im Iltispark mit einer Mischung aus Schießsport und Geselligkeit

Auch für den Bürger-Schützen-Verein Neumühl gilt die Devise „Nach dem Fest ist vor dem Fest“. Nach dem gelungenen Kooperationsschützenfest von drei Hamborner Schützenvereinen mit Erwin Reich als erstem Kooperationskönig ermitteln diese ihre neuen „vereinseigenen“ Majestäten. Am Samstag, 25. August, sind die Neumühler an der Reihe.„Wir haben nach dem großen und tollen Kooperationsschützenfest bewusst den Wimpel- und Fahnenschmuck in den Neumühler Straßen hängen lassen, damit jeder weiß, da tut...

  • Duisburg
  • 24.08.18
Vereine + Ehrenamt
Werner und Inge Simon (rechts im Bild) sind die neuen Marxloher Majestäten und treten damit die Nachfolge von Arwed und Claudia Bergmann an.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Werner Simon ist neuer König von Marxloh - Gelungener Schützentag beim BSV Marxloh mit besonderen Ehrungen

Nach dem ersten Kooperationsschützenfest dreier Hamborner Schützenvereine und -gesellschaften geht es jetzt die für beteiligten Vereine in die nächste, jeweils vereinseigene und individuelle Runde. Jeder der Kooperationsvereine schießt vereinbarungsgemäß auch künftig seinen eigenen König aus. Den Anfang machte jetzt der BSV Marxloh. In einem spannenden Endkampf setzte sich Werner Simon gegen seinen Mitbewerber Rolf Kroppen durch und wird mit seiner Frau und Königin Inge jetzt ein Jahr lang als...

  • Duisburg
  • 17.08.18
Vereine + Ehrenamt
Erwin Reich und seine Königin und Ehefrau Karin präsentieren sich voller Stolz mit der neuen „Königs- und Amtskette“, die Bezirksbürgermeister Uwe Heider aus seinen Verfügungsmitteln spendiert hatte.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erwin Reich ist der erste Kooperationskönig - Vielversprechendes gemeinsames Schützenfest von drei Vereinen im Bezirk Hamborn

„Es ist geschafft!“ Entspannte Gesichtszüge und ein spürbares Aufatmen bei den Präsidenten Horst Terworth, Peter Schroeder und Erhard Klinger. Das erste gemeinsame Kooperationsschützenfest der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn, des BSV Neumühl und des BSV Marxloh ist Geschichte. Eine Geschichte, die Mut macht und nach Fortsetzung ruft. „Es ist nicht immer ganz einfach, wenn sich drei eigenständige Vereine, die zudem eine lange, individuelle Tradition in Sachen Brauchtumspflege und...

  • Duisburg
  • 03.08.18
Vereine + Ehrenamt
Die scheidenden Majestäten Arwed und Claudia Bergmann (Bildmitte) und ihre Marschallpaare Detlef und Renate Nonnendorf sowie Werner und Inge Simon (v.l.) freuen sich auf gemütliche Schützenstunden in Marxloh mit ihren Mitgliedern und befreundeten Vereinen.
Foto: Reiner Terhorst

Geselligkeit und sportliches Schießen - BSV Marxloh ermittelt seinen vereinseigenen neuen König

Nach dem ersten Kooperationsschützenfest dreier Hamborner Schützenvereine und -gesellschaften geht es jetzt die für beteiligten Vereine in die nächste, jeweils vereinseigene und individuelle Runde. Denn jeder der Kooperationsvereine schießt vereinbarungsgemäß auch künftig seinen eigenen König aus. Den Anfang macht jetzt der BSV Hamborn-Marxloh. Am Freitag, 3. August, 20 Uhr, freuen sich Präsident Erhard Klinger, das scheidende Marxloher Königspaar Arwed und Claudia Bergmann mit ihren...

  • Duisburg
  • 31.07.18
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Dr. Holger Raphael, Bezirksbürgermeister Uwe Heider, die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem ersten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wurde.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Drei spannende Tage voller Höhepunkte - Premiere: Kooperationsschützenfest vom 27. bis 29. Juli geht neue Wege zwischen Tradition und Zukunft

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, schmunzelt und blickt voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst Terworth (St. Hubertus Hamborn) und Erhard Klinger (BSV Marxloh) einer neuen „Schützen-Zeit“ im Stadtbezirk entgegen. Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt in die Tat umgesetzt. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft...

  • Duisburg
  • 20.07.18
Vereine + Ehrenamt
Bei der Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr, Bezirksbürgermeister, Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem ersten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wurde.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erstes Kooperationsschützenfest in den „Startlöchern“ - Ladebriefe an Schirmherrn Dr. Raphael und Bezirksbürgermeister Heider übergeben

„Dass in diesem Jahr beim ersten Kooperationsschützenfest drei Hamborner Brudervereine gemeinsam feiern, steht für den Anbruch einer neuen Zeit.“ Dr. Holger Raphael, Geschäftsführer am Duisburger Helios Klinikum und „Premieren-Schirmherr“, traf bei der jetzt erfolgten offiziellen Ladebriefüberreichung den Nagel auf den Kopf. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn jetzt einen gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 06.07.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Dorfrocker zurück in Alt-Walsum

Alle guten Dinge sind drei auf dem Schützenfest Die Walsumer Schützen vom BSV 1856 freuen sich auf ihr Schützenfest 2018 und präsentieren erneut „Die Dorfrocker“. Bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2016 machen die drei Franken Halt im Duisburger Norden und werden am Eröffnungsabend des Schützenfestes wieder ordentlich einheizen. Mit ihrer rockigen Partymusik hat das Trio die deutsche Musikszene ordentlich aufgemischt und zuletzt sogar mit Mallorca Ikone Mia Julia gemeinsam Musik gemacht....

  • Duisburg
  • 02.05.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Uli Lukassen schießt den Vogel ab

Schlussschießen beim BSV 1856 Walsum Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich im eigenen Vereinsheim an und beendeten die Saison mit dem traditionellen Schlussschiessen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Christian Spettmann und Katrin Spettmann-Werbonat schoss nach dreistündigen Wettkampf Uli Lukassen den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Er wurde damit Tageskönig und freute sich riesig über seinen...

  • Duisburg
  • 06.11.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Christian Spettmann ist neuer Schützenkönig in Alt-Walsum

Die Schützen des BSV 1856 Walsum haben ein neues Königspaar. Am Sonntagabend um 20:52 Uhr fiel der letzte Schuss und Christian Spettmann (29) trat als neuer Schützenkönig hervor. Zusammen mit seiner Königin Katrin Spettmann-Werbonat und dem Throngefolge wird er die Alt-Walsumer Schützen im kommenden Jahr regieren. Ein spannendes Königsschießen mit gleich sechs jungen Aspiranten bildete den Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes in Walsum. Lange stand nicht fest ob es überhaupt eine...

  • Duisburg
  • 06.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.