Schau

Beiträge zum Thema Schau

Kultur
Auf der Henrichshütte Hattingen, einem authentischen Ort der kohlebasierten Großindustrie, soll die Ausstellung "Energiewende" zeigen, was in Zukunft auf dem Energiesektor möglich sein wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt (nur in Zusammenhang mit dieser Presseinfo und diesem Thema) von: LWL/Hudemann
2 Bilder

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft / Entscheidung für Schau-Vorhaben fällt am 26. Februar
LWL plant Ausstellung zur Energiewende im Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sich in einer großen Sonderausstellung mit der Energiewende auseinandersetzen. Die Schau ist von Frühjahr bis Herbst 2022 im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen (Kreis Ennepe-Ruhr) zu sehen. Die Sonderausstellung wird gemeinsam mit dem Klimahaus Bremerhaven entwickelt und ist Teil des 6,8 Millionen Euro teuren Kooperationsprojektes "Wissenskommunikation Energiewende" des Bundesforschungsministeriums, das das Projekt finanziert. Zentrale...

  • Hattingen
  • 25.02.21
Kultur
Der Weg in ein neues leben führt für viele Flüchtlinge eingepfercht auf alten Booten über das Mittelmeer. Diese lebensgefährliche Überquerung zeigt Fotograf Massimo Sestini. | Foto: World Press Photo/ Massimo Sestini
6 Bilder

World Press Photo-Ausstellung im Depot

Die weltbesten Pressefotos, wie diese Aufnahme von Massimo Sestini von Flüchtlingen im Mittelmeer werden vom 30. Mai bis zum 21. Juni im Dortmunder Depot an der Immermannstraße gezeigt. Aus fast 100 000 Fotos von 5 692 Fotografen aus 131 Ländern wurden 42 Fotografen aus 17 Nationen als Sieger ausgewählt. Die Ausstellung in der Nordstadt umfasst prämierte, spektakuläre Bilder zu Nachrichten, Spot-News, aus dem Alltag, Portraits, Natur, Sport und langfristige Projekte. Eröffnet wird die Schau am...

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
Kultur
Über 150 eindrucksvolle Fotos sind bei der Schau „World Press Photo 14“ im Depot zu sehen. | Foto: John Stanmeyer für National Geographic

"World Press Photo" Ausstellung in Dortmund

Afrikanische Migranten in Dschibuti halten ihre Handys hoch, um über ein billiges Signal aus Somalia Kontakt zu ihren Familien aufnehmen zu können. Das Welt-Pressefoto des Jahres ist ab Donnerstag, 12. Juni, in Dortmund zu sehen. Das Foto des amerikanischen Fotografen John Stanmeyer ist von der World Press Foundation zum Welt-Pressefoto des Jahres gewählt worden, weil es die Themen Technologie, Globalisierung, Migration, Armut und Verzweiflung eindrucksvoll verbindet. Dieses und viele weitere...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
  • 1
Kultur
Nahmen Kohle in die Hand: Die Organisatoren rund ums Archiv-Team und Bezirksbürgermeister Kraemer (links), der die Eröffnungsrede hielt.

Ausstellung: Abtauchen in das Leben im Steeler Rott

Mal ganz ehrlich: Wussten Sie, dass es noch bis vor rund 80 Jahren einen großen Platz gab, der nach Kaiserin Augusta benannt war? Nicht? Gab es aber. Genau da, wo heute Krayer- und Fürstinstraße kreuzen. Luftbilder, aber auch viele private Geschichten und vor allem zahlreiche Ausstellungsgegenstände, von Boxhandschuhen über Pokale bis hin zu Kohle gab es in der Ausstellung „Das Steeler Rott - der unterschätzte Stadtteil“ vom Steeler Archiv zu sehen. Sieben Jahre wird das Steeler Archiv in...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.