Scheibe eingeschlagen

Beiträge zum Thema Scheibe eingeschlagen

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht
Mit Hilfe eines Klinkerstein wurde ein PKW aufgebrochen. Es wurde eine Geldbörse geklaut, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

PKW in Kleve aufgebrochen
Täter schlägt Scheibe mit Klinkerstein ein

Am Mittwoch, 17. März, zwischen 9:30 Uhr und 11 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter auf einem Parkplatz an der Karl-Leistner-Straße mit einem Klinkerstein die Seitenscheibe eines geparkten Renaults ein. Er entwendete eine Geldbörse aus dem Innern des Fahrzeugs und flüchtete mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter Tel. 02821/5040 entgegen.

  • Kleve
  • 18.03.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Ermittlungen wegen eines Vorfalls in einem Bus in Ratingen
Mann schlägt auf Fahrgast ein und flüchtet durch die Fensterscheibe

Ein bislang unbekannter junger Mann hat am Ostbahnhof in Ratingen in der Nacht zu Montag einen Fahrgast der Buslinie 771 geschlagen und leicht verletzt. Anschließend zerschlug er die Fensterscheibe des Busses und flüchtete. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 0.55 Uhr saß ein 21-jähriger Ratinger als Fahrgast im hinteren Bereich des Busses der Linie 771, welcher gerade von Ratingen-Mitte nach Ratingen-Ost unterwegs war. Dabei unterhielt er sich mit einem ihm bis dahin...

  • Ratingen
  • 13.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.