Schildkröte

Beiträge zum Thema Schildkröte

Natur + Garten

*Artenschutz - Ein großer Zuchterfolg*

ARTENSCHUTZ Der Allwetterzoo in Münster berichtet über einen großen Erfolg in seinem  "Internationalem Zentrum für Schildkrötenschutz" (IZS). Ein Jungtier von Cuora zhoui ist aus dem Ei geschlüpft. Zhou’s Scharnierschildkröte steht auf Platz 5 der am stärksten bedrohten Schildkrötenarten der Welt und ist auch eine der Seltensten. Die Art wurde noch nie in der Natur gefunden und aus der Haltung sind nur ca. 140 Tiere bekannt. Neunzig davon sind in dem Zuchtprojekt des Allwetterzoos geschlüpft,...

  • Hagen
  • 16.10.18
  • 4
Natur + Garten
Foto: von der RTL-Homepage

Der Artenschutz wird mit Hilfe von RTL hochoffiziell mit Füßen getreten....

RTL Punkt12 Bericht....strickmode-fuer-schildkroeten-wollpullis-fuers-lieblings-reptil Darf ein TV-Sender geltendes Artenschutzrecht so hochoffiziell mit Füßen treten ? Müssen Inhalte von TV-Berichten denn nicht gesetzeskonform sein ? Die in dem RTL-Bericht gezeigten Schildkröten fallen unter das Washingtoner Artenschutzabkommen.....in diesem Abkommen werden u.A. die Mindestanforderungen an die Haltung exotischer bzw. vom Aussterben bedrohter Tierarten geregelt. Es gibt also ganz klare...

  • Hamminkeln
  • 07.12.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Klein, aber teils ganz schön gewichtig sind die Schildkröten aus Schönebeck. Foto: winkler
3 Bilder

Schildkrötenfreunde laden zum Infotag

„Bei Hundehaltern passiert der Austausch ganz automatisch auf der Straße“, weiß die Schönebeckerin Karina Nickel-Hiedels. Auf Schildkröten trifft man da natürlich seltener. Auch deshalb ist die Hobbyzüchterin aktives Mitglied der Schildkrötenfreunde Horst ´95. Am 10. Juni lädt der Verein zum Infotag. Im zarten Alter von zwölf Monaten begann bei der Essenerin bereits die Leidenschaft für die kleinen Panzertiere mit der Vorliebe für Salat und Löwenzahn. Zunächst war es eine Puppe, dann ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.