schlaganfall

Beiträge zum Thema schlaganfall

Ratgeber
Von links: Dr. PD Saskia Meves und Prof. Heinrich Wieneke. | Foto: Marienhospital

Apps können bei Gesundheitsvorsorge unterstützen
Aufklärung zum Tag des Schlaganfalls

Der 10. Mai ist der alljährlich bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“. Auch im St. Marien-Hospital sollte eine Infoveranstaltung mit Medizinern stattfinden, die die Bevölkerung über den Schlaganfall aufklärt. In diesem Jahr mussten diese und andere Veranstaltungen abgesagt werden. „Dabei ist Aufklärung gerade bei diesem Thema wichtig, denn wir verzeichnen seit der Corona-Krise deutlich weniger Menschen, die mit Schlaganfall-Symptomen in die Klinik kommen, aus Angst oder weil sie die Zeichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.20
Ratgeber
Lambert Lütkenhorst, ehemaligee Bürgermeister, Vorsitzender des Hospiz-Freundeskreises Dorsten und Schirmherr der Veranstaltung, ließ sein persönliches Schlaganfall-Risiko überprüfen. | Foto: kkrn
2 Bilder

Aufgeklärt und durchgecheckt: Schlaganfall-Bus am Dorstener Krankenhaus war gut besucht

Dorsten. Heute (Donnerstag, 19. Juli) machte der rote Oldtimer-Bus der Deutschen Schlaganfall-Hilfe zum zweiten Mal Halt an der Zentralen Aufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten. Schon um kurz nach 10 kamen zahlreiche Interessierte bei strahlendem Wetter, um sich über Schlaganfall, Diabetes und Risikofaktoren zu informieren. Bis 16 Uhr hatten Mediziner, Diabetes- und Ernährungsberater sowie Pflegekräfte alle Hände voll zu tun: Blutdruck, Blutzucker und Puls wurden gemessen – und...

  • Dorsten
  • 19.07.18
Ratgeber

Schlaganfall *Wenn jede Minute zählt* - Wichtiger Infotag in Hagen

Katholisches Krankenhaus Hagen lädt zum Schlaganfall-Aktionstag Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck, schlechte Cholesterinwerte – statistisch ist die Gefahr dabei hoch, einen Schlaganfall zu erleiden. Alles zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten wird im Rahmen des Aktionstags Tag des Schlaganfalls am kommenden Samstag, 17. März, von 10 bis 15 Uhr im St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele erklärt. Unter dem Motto „Jede Minute zählt“ können sich alle Interessierten über die Abläufe...

  • Hagen-Vorhalle
  • 16.03.18
Ratgeber
Auch immer mehr Gladbecker erleiden einen Schlaganfall. Im Ernstfall entscheiden Minuten oder gar Sekunden über Leben und Tod. Daher ist eine schnelle Diagnose lebensnotwendig. Eine Diagnose, die auch für Laien möglich ist. | Foto: Lokalkompass Duisburg

Drei Fragen machen auch Laien die Schlaganfall-Diagnose möglich

Gladbeck.  270.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, Tendenz steigend. Vier Fünftel der Betroffenen sind 60 Jahre und älter. Der Schlaganfall ist der häufigste Grund für erworbene Behinderungen im Erwachsenenalter. Und auch in Gladbeck steigt die Zahl der Betroffenen stetig an. "Schon ein einzelnes Anzeichen für einen Schlaganfall sollte zum Wählen der Notrufnummer führen. Auch Laien können mit einem Schnelltest beim Betroffenen die Symptome abchecken – jede Sekunde...

  • Gladbeck
  • 26.10.17
Überregionales
Schnelle Hilfe ist wichtig bei Schlaganfall oder Herzinfarkt.
2 Bilder

Den Notruf 112 wählen – und dann?

Verletzt, verbrannt, verschluckt? In Notsituationen brauchen wir einen kühlen Kopf - und müssen wissen, was zu tun ist. Aber wie erkenne ich die Symptome bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall? Muss ich immer direkt die 112 wählen? Und wann rufe ich den Notarzt und wann gehe ich zum Notdienst? Experten geben am 24. August 2016 im HELIOS Klinikum Niederberg Tipps, wie Laien Notfälle erkennen können und was sie bei der Ersten Hilfe beachten sollten. Jeder kann in die Situation geraten, in der...

  • Velbert
  • 19.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.