Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Politik
Foto: Christian Schnettelker, https://www.manoftaste.de/

Fehlendes Straßenerhaltungskonzept
Straßenschäden durch Frost kosten Bochum Millionen

Die Straßen in Bochum sehen nach einer Frostwoche im Februar schlimm aus. Auf vielen Straßen sind neue Schlaglöcher aufgebrochen, aus Rissen wurden Löcher, aus Löchern Schlaglochkrater. Manche Straßen mussten wegen akuter Schäden ganz gesperrt werden. Die Stadt verfügt immer noch nicht über das bereits 2016 vom Rechnungsprüfungamt angemahnte Konzept zur frühzeitigen Reparatur und Erhaltung der Straßen. SPD, Grüne und CDU lehnten es immer wieder ab. Das kostet die Stadt jetzt Millionen. Aus...

  • Bochum
  • 13.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
90 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

  • Essen-Süd
  • 13.01.14
  • 12
  • 14
Überregionales
Halten Sie die Schlaglöcher für uns im Bild fest! Foto: Steve

Zeigen Sie uns die Schlaglöcher in Goch, Uedem und Weeze!

Nach dem Winter kam es an den Tag, die eisige Kälte hatte auf den Straßen in Goch, Uedem und Weeze ihre allzu deutliche Spuren hinterlassen. Kaputter Asphalt, Schlaglöcher "vom Feinsten", eine echte Tortur für Reifen und Fahrer! Und der nächste Winter kommt ganz bestimmt....das Thermometer zeigt schon nur noch einstellige Werte und "Väterchen Frost" lässt garantiert auch nicht mehr lange auf sich warten! Der Wechsel zwischen Frost- und Tauperioden tut dann noch ein Übriges: Schon ist das...

  • Goch
  • 19.11.13
Überregionales
Wo sind Straßenschäden? Melden Sie uns Schlaglöcher! | Foto: Magalski

Schlagloch-Alarm - wo sind die Krater?

Frost und Eis setzen den Straßen jetzt mächtig zu: Schlaglöcher drohen! Melden Sie uns die schlimmsten Straßen. Buckelpisten sind für Mensch und Maschine kein Vergnügen. Jedes Jahr rücken in den Städten nach den kalten Tagen die Baukolonnen aus, um Löcher zu füllen, die der Winter mit sich bringt. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion „Schlagloch-Alarm“. Rufen Sie an unter 02306 / 750 44 20, wenn Sie Krater entdecken. Per Mail an redaktion@lueneranzeiger.de geht‘s auch. Oder laden Sie Ihre...

  • Lünen
  • 18.01.13
Politik

Schlaglöcher beseitigen

„Wird bei der Stadt Oberhausen in der Straßenunterhaltung falsch gespart?“, fragt der planungspolitische Sprecher der CDU Wilhelm Hausmann. Fachleute seien sich einig: die Flickschusterei nütze gar nichts. „Ist der Unterbau erst einmal mit geschädigt, nützt das Füllen der Löcher nicht mehr viel“, meint Hausmann. Seine Partei fühle sich auch als Sprachrohr vieler Bürger, die die Zustände in „Schlaglochhausen“ satt hätten. Der Stadtverordnete weist darauf hin, dass es inzwischen mit...

  • Oberhausen
  • 04.02.11
Überregionales
Walsum, Römerstraße, Römerberg
15 Bilder

Schlaglochparade im Duisburger Norden

Der Schnee und der Frost haben sich, wörtlich genommen, verdünnisiert. Geblieben sind dafür etliche Schlaglöcher. Und zwar so tiefe Löcher, die an einigen Autos schon Achs- und Karosserieschäden, sowie geplatzte Reifen hinterlassen haben. Auf der Römerstraße in der Nähe des alten Walsumer Bahnhofs kam es fast zu einen Unfall, da ein Kleinwagen regelrecht aus dem Schlagloch herauskatapultiert wurde. Das Loch ist im halbdunkel nicht zu erkennen. Trotz Kontrolle durch die Stadt wurden ein Großteil...

  • Duisburg
  • 11.01.11
Politik
So wie hier auf der Duisburger Straße sieht es mittlerweile fast im gesamten Stadtgebiet aus.

Frost hinterlässt böse Spuren

Sind sind teuer, sie können auch gefährlich sein. Schlaglöcher, überflüssiges Erbe des langen Frostes. Bereits im Monat Dezember wurden von den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen rund 1.600 Schlaglöcher gestopft. Bis einschließlich des 5. Januars kamen nochmals 500 dazu. Diese Zahl wird in den kommenden Tagen wohl noch kräftig steigen. Gerade die Schäden, die erst am Ende des letzten Winters notdürftig behoben wurden, sind besonders gefährdet. An Stellen wie auf unserem Foto auf der Duisburger...

  • Oberhausen
  • 10.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.