Schlesien

Beiträge zum Thema Schlesien

Kultur
Erste Online-Führung am Freitag, 21. Mai, durch die Sonderausstellung „Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“. Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (OSLM) nimmt Online-Führungen neu ins Programm auf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen.
2 Bilder

“Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“ / OSLM Ratingen online am Freitag, 21. Mai
Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen bietet kostenfreie Online-Führungen an

Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen nimmt ab sofort Online-Führungen in sein Programm auf, in denen verschiedene Themen der Dauerausstellung und Sonderausstellung vorgestellt werden. Am Freitag, 21. Mai, findet die erste Online-Führung statt. Das Thema ist dann “Polen oder Deutschland? Oberschlesien am Scheideweg“. Ab Mai 2021 bietet das Oberschlesische Landesmuseum erstmalig und kostenfrei Online-Führungen an, in denen unterschiedliche Themen der Dauerausstellung und aktuellen...

  • Ratingen
  • 19.05.21
Vereine + Ehrenamt
Auch der Besuch der Marienkirche am Hauptmarkt in Krakau steht auf dem Programm der Familienwallfahrt

Von der Hl. Mutter Anna zum Hl. Maximilian Kolbe

Familienwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu in den Herbstferien in Polens Süden Wulfen/Deuten – Vom 15. Oktober bis zum 21. Oktober 2012 (Zweite Woche der Herbstferien) bietet die Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu eine Familienwallfahrt in Polens Süden an. „Über Glaubensboten wie die Heilige Hedwig und Glaubenszeugen wie den Heiligen Maximilian Kolbe wollen wir auf die Kultur und die Geschichte dieser Region eingehen“, erklärt der aus Polen stammende Kaplan...

  • Dorsten
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.