Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

Kultur
Höhepunkt des vierten Festivaltages waren Fred Kellner & die famosen Soulsisters. Eine davon: Anke Engelke. | Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

moers festival 2013: Abschied und Aufbruch

Mit Hanna Bächers Ansage um exakt 19.21 Uhr begann am Freitagabend das letzte moers festival auf dem Gelände des Schlossparks - und das mit einer Weltpremiere. Zorntag Der erste Tag des moers festival 2013, rasch nur noch „Zorntag“ genannt, wurde von einem Künstler, John Zorn, gestaltet, ein Novum in der Festival-Historie. Alle Formationen des Abends spielten Musik aus Zorns jahrzehntelanger Arbeit. Das „Songprojekt“ zu Beginn bot für die Kenner sehr Überraschendes, zu seinen...

  • Moers
  • 22.05.13
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Politik
Lunapark am 24.02.2013
2 Bilder

Zweiklassengesellschft bei der Abfallentfernung?

Bei meinen Spaziergängen mit meinem Hund, ist mir aufgefallen,dass die Abfallkörbe im Lunapark sehr unregelmäßig,bzw. garnicht geleert werden. Andersrum werden die Abfallkörbe im Schloßpark von mehreren Mitarbeitern regelmäßig geleert, auch wenn nur wenig im Eimer liegt. Liegt hier eine Zweiklassenleerung vor oder ist der Lunapark nicht so wichtig für die Stadt?

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.13
Kultur
12 Bilder

Königin Marie (Mutter von König Ludwig II.) mit Ludwig und Otto

und das Geburtszimmer ihrer Söhne Aus der Ehe mit König Maximilian II. Joseph gingen zwei Söhne hervor: Ludwig Otto Friedrich Wilhelm (1845–1886), als Ludwig II. König von Bayern, Otto Wilhelm Luitpold (1848–1916) Hier nun das Schlaf- und Geburtszimmer ihrer Söhne im Schloss Nymphenburg. Mehr Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Preu%C3%9Fen_%281825%E2%80%931889%29

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.12
  • 1
Überregionales
Der Umzug kann starten. Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Geschichten aus Borbeck und für Borbeck

Wenn Sie mich zukünftig irgendwo zwischen Dampfbierbrauerei und Schlosspark antreffen, bin ich möglicherweise nicht im Dienst. Tatsächlich, die Kartons sind bereits gepackt, die Farbeimer stehen bereit und schon bald lautet meine Heimatadresse auch Essen-Borbeck. „Geschichten aus Borbeck für Borbeck“ könnte dann also mein neuer Arbeitstitel heißen, unter dem Sie mich hier im Lokalkompass und im gedruckten Borbeck Kurier wiederfinden. Zum Einzug habe ich dann auch noch eine Bitte an Sie: Helfen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.12
Sport
Schon die Kleinsten laufen mit beim jährlichen SchlossQuelle-Lauf - hier zu sehen nach dem Start im vergangenen Jahr. Foto: Veranstalter

SchlossQuelle-Lauf am Samstag

Nach dem Marathonlauf am Baldeneysee von TuSem Essen kündigt sich für das kommende Wochenende ein weiteres großes Lauf-Event an, denn seit 59 Jahren zieht der Schlosspark Borbeck in jedem Herbst Scharen von Laufbegeisterten an. Das wird auch am Samstag, 20. Oktober, wieder der Fall ein, wenn TuS 84/10 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Paß zum SchlossQuelle-Lauf mit erwarteten rund 400 Teilnehmern einlädt. Der attraktive Rundkurs im oberen Bereich des Schlossparks mit Start und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.12
Natur + Garten

Sieben neue Bäume für den Schlosspark

Der Förderverein Museum Schloss Moyland e. V. möchte sein 25-jähriges Jubiläum nutzen, um Mittel für die Erhaltung des Schlosses Moyland als Kulturdenkmal bereitzustellen. „Der Schlosspark und seine Gestaltung gehören zwingend zum Gesamtkunstwerk Moyland“, so sieht es Hans Geurts, Vorsitzender des Fördervereins, welcher zur Mithilfe für die Erhaltung des Baumbestands aufruft. Gerade die Stürme der letzten Jahre haben den durch Kriegseinflüsse ohnehin angeschlagenen Baumbestand des Schlossparks...

  • Bedburg-Hau
  • 15.10.12
Sport
Am 20. Oktober geht der SchloßQuelle-Lauf in eine neue Runde. | Foto: TuS 84/10

SchloßQuelle-Lauf geht in eine neue Runde

Der Herbst zieht ins Land und die Leichtathleten zieht es am 20. Oktober zum traditionellen SchlossQuelle-Lauf von TuS 84/10 nach Borbeck. Zum 59. Mal können sich die Lauffreunde im Schlosspark auf die Socken machen. „Wir bieten ein Event für die ganze Familie“, verspricht Vorsitzender Kevin Kerber. Mit Strecken von 500 Meter für die Bambini bis zum 10.000-Meter-Hauptlauf gibt es für alle Altersklassen passende Startmöglichkeiten. Den Anfang machen um 12 Uhr die Walker. Für die Schüler aller...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Natur + Garten
6 Bilder

Fotografen treffen auf eine Nutria im Schlosspark Kalkum

Auf unserer Tour zum Schloss Kalkum, trafen wir am Schlossteich auf eine Frau. Sie geht jeden Tag zum Teich und füttert die dort lebende Biberratte (Nutria). Das Tier wird täglich mit einem Apfel, einer Möhre und einem Stückchen Brot gefüttert. Es war sehr zutraulich und lies sich nicht durch die anwesenden Hunde und Menschen stören. Hier einige Informationen zu der Rasse aus Wikipedia: Die Biberratte erreicht eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegt erwachsen zwischen acht und zehn...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick auf den Parkteich der Parkanlage von "Schloss Reinardsbrunn"

Schon mal einen “Subbotnik” erlebt ?

Hierbei handelt es sich um einen „freiwilligen Arbeitseinsatz an einem Sonnabend“. (In der DDR wurde das von der damaligen Sowjetunion übernommen.) Und heute, in Deutschlands „Neuen Bundesländern“, lebt diese Form des Engagements für eine Sache wieder auf – wird wieder Mode. In Reinhardsbrunn steht das „Schloss Reinhardsbrunn“ innerhalb einer wunderbaren Parkanlage. Seit es im Mai 2011 verkauft und damit Privatbesitz wurde, dümpelt alles etwas vor sich hin, erkennt man das immer mehr...

  • Alpen
  • 19.08.12
Überregionales

Superstars beim Schlossparkfest

„Ich hoffe, man hat nicht gemerkt, wie aufgeregt ich war.“ Die Angst der zwölfjährigen Migle war unberechtigt, die Borbeckerin lieferte beim Casting „BSDS-Kids“ eine tolle Show. Die Juroren Helga Kreutzinger und Michael Stein sahen das ähnlich. Die Zwölfjährige präsentierte sich auf der Bühne wie ein echter Profi. „Seitdem ich acht Jahre alt bin, bekomme ich Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht“, verrät die Borbeckerin dann auch nach ihrer gelungenen Bühnenshow. Die Schülerin war bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.12
Überregionales
Mister Most Money Man sind bei der diesjährigen Festauflage mit dabei. | Foto: privat
3 Bilder

Parkfest: Spaß mit Tradition

Eine Vielfalt von Attraktionen lädt vom 27. bis 29. Juli ein, in der Idylle des Borbecker Schlossparkes einige fröhliche Stunden zu verbringen. Bei Kirmes, Musikprogramm und Kunsthandwerk ist für die ganze Familie etwas dabei. Die Geschichte des Borbecker Schlossparkfests, das traditionell am letzten Freitag im Juli beginnt, lässt sich gut 29 Jahre zurückverfolgen. Initiator war die Familie Rendschmidt. „Wir haben klein angefangen damals, mit einem Kasperletheater. Von da an hat unsere Familie...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.12
  • 1
Kultur
Foto: Privat

Musikalisches Picknick im Schlosspark Weitmar - wenn das Wetter mitspielt

Picknickdecken unter den Arm, Proviantkörbe gepackt und schon kann es losgehen zum musikalischen Picknick im Weitmarer Schlosspark. Am Sonntag, 24. Juni, um 16.30 Uhr lädt das Heinrich-Schnitzler-Orchester unter Leitung von Dirk Weber zum Open-Air-Konzert in lockerer Atmosphäre. Unter anderem sind dort Werke von Mendelssohn, Tschaikowsky und zwei Tangos zu hören. Begleitet werden die Musiker von jungen Tänzerinnen, die zu einzelnen Sätzen des Programmes eine Choreographie aufführen werden....

  • Bochum
  • 22.06.12
Überregionales
Im Lichtkegel der starken Lampe waren die nachtaktiven Fledermäuse am Abendhimmel zu sehen. | Foto: Winkler
11 Bilder

Fledermäuse im Schlosspark Borbeck

Fledermäuse stehen hoch im Kurs. Rund 70 Teilnehmer hatte die Exkursion der Schule Natur rund um die heimischen Arten der "Jäger der Nacht". Auf die Pirsch begaben sich die Naturfreunde im Schlosspark Borbeck. Der große Parkplatz an der Frintroper Straße war kurz vor Einbruch der Dunkelheit Treffpunkt. Doch ehe es mit Detektoren und Taschenlampen bewaffnet in den nächtlichen Park geht, „füttert“ Olav Möllemann, von Hause aus Förster, die Naturfreunde mit Fledermauswissen an. Die Teilnehmer...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
Überregionales
Kirmes in Borbeck. Foto: Winkler
11 Bilder

Kirmes in Borbeck - Bildergalerie

Noch bis 15. April lockt die Kirmes im Schlosspark Essen Borbeck mit Leckereien, Glückslosen und rasanten Fahrten. Vielleicht beschert der Wettergott den Schaustellern zum Schluss auch noch einige trockenere Tage. Unser Fotograf Winnie Winkler hat sich trotz Regenwetters schon über Ostern auf den Rummel gewagt - hier sind seine Bilder!

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.12
Natur + Garten
Zeigen Sie uns mehr vom Borbecker Frühling! Foto: Winkler

Ihre Bilder vom Frühling in Borbeck sind gefragt!

Astronomisch hat der Frühling längst begonnen und auch die Zeitumstellung haben wir hinter uns gebracht. Aber sehen Sie den Frühling schon in Ihrem Garten oder vor der Haustüre? Lassen Sie sich nicht von der Frühjahrsmüdigkeit ermatten, sondern greifen zur Kamera und zeigen uns Bilder von der in diesen Tagen aufblühenden Flora und Fauna - so wie den hier bereits ergrünten Schlosspark (Foto: Winkler). Die Bilder sammeln wir hier auf www.lokalkompass.de/essen-borbeck. Viel Spaß!

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.12
Überregionales
Gruselig geht es am 31. Oktober im Moerser Schlosspark zu. Fotos: Heike Cervellera
8 Bilder

Hier spukt´s! Rübengeister im Schlosspark

Sie machen sich durch Klopfen, Poltern, Kettengeklirr, Heulen und Jammern bemerkbar. Ebenso können sie sich durch plötzliche Kälte, eisige Luftzüge oder unerklärliche Windstöße zu erkennen geben. Sie haben selten Ausgang: Meist halten sie sich an Orten wie Spukhäusern - Schlösser, Burgen, Ruinen - oder auf Friedhöfen und Mooren auf: Gespenster. Am Montag, 31. Oktober, werden die kleinen Plagegeister wieder den Moerser Schlosspark erobern - beim 5. Rübengeisterumzug zu Halloween. Das...

  • Moers
  • 19.10.11
  • 1
Kultur
Mark Medlock war vier Jahre lang mit von der Partie beim Moerser Parkfest. Auch bei der letzten Auflage vor zwei Jahren. Eigentlich sollte Loona diesmal der "Headliner" sein. Foto: Archiv WoMa

Gravierende Sicherheitsmängel: "Aus" für das Parkfest

Wie die Stadt Moers gerade mitteilt, kann das für den 9. und 10. Juli geplante Parkfest im Moerser Schloss- und Freizeitpark nicht durchgeführt werden. Das vorgelegte Sicherheitskonzept wird von den beteiligten Verantwortlichen - insbesondere von Feuerwehr und Polizei - aufgrund umfangreicher Defizite nicht akzeptiert. Ein erhebliches Risiko stellen besonders das Rettungswegkonzept und die Sicherheitsvorkehrungen beim Feuerwerk dar, so das einhellige Urteil. Infolge der tragischen Geschehnisse...

  • Moers
  • 29.06.11
  • 10
Natur + Garten
Vorbildlich verhält sich diese Spaziergängerin. Im Schlosspark und in anderen Moerser Grünanlagen dürfen Hunde nur an der Leine laufen. So werden unter anderem Kleintiere geschützt.  Foto: pst | Foto: Foto: pst

Hunde an die Leine - im Park wird gebrütet

Hundehalter sollten gerade jetzt Verantwortung zeigen: Auch im Moerser Schlosspark ist jetzt Brutzeit etwa bei Schwänen, Perlhühnern und Enten. Die Stadt bittet deshalb alle Hundehalter, nun besonders auf ihre Vierbeiner zu achten. Vor allem dürfen sie im Schlosspark im Moment nicht mehr ohne Leine laufen! Nach der Satzung der Stadt Moers besteht auf allen Parkflächen und Grünanlagen in Moers eine Anleinpflicht - was leider viele Hundehalter überhaupt nicht juckt. Die Mitarbeiter des Zentralen...

  • Moers
  • 08.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.