Schmuck gestohlen

Beiträge zum Thema Schmuck gestohlen

Blaulicht
Eine 88-jährige Seniorin aus Hilden ist am Dienstag, 6. Dezember, von vermeintlichen Handwerkern um Bargeld und Schmuck betrogen worden. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor Betrugsmasche
Hildenerin (88) um Schmuck betrogen

Eine 88-jährige Seniorin aus Hilden ist am Dienstag, 6. Dezember, von vermeintlichen Handwerkern um Bargeld und Schmuck betrogen worden. Gegen 11.30 Uhr klingelten zwei bislang unbekannte Tatverdächtige an der Haustür der Seniorin im Bereich der Hochdahler Straße. Die beiden Männer gaben sich als Handwerker aus und gaben vor, Arbeiten am Dachstuhl erledigen zu müssen. Die 88-Jährige ließ die beiden Männer im Haus unbeobachtet. Nach rund 30 Minuten gaben die Männer an, ihre Reparaturen...

  • Hilden
  • 08.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Trickdiebstahl in Hagen - Mann drängte sich mit Paket in Wohnung

Nachdem sich ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag, 27. Juni, unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung einer 83-jährigen Frau auf Emst verschaffte, stellte die Seniorin den Diebstahl ihres Schmucks fest. Gegen 14.30 Uhr klingelte der Unbekannte an der Wohnungstür der Hagenerin in der Straße Am Großen Feld. Als sie ihm die Tür öffnete, drängte sich der Mann mit einem Paket in den Händen in die Wohnung und ging in Richtung Wohnzimmer. Die 83-Jährige forderte den Mann mehrfach dazu...

  • Hagen
  • 28.06.22
Blaulicht
Eine über 80-jährige Frau aus Heiligenhaus ist am Mittwoch, 20. April, durch einen sogenannten Schockanruf um hochwertigen Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Schockanruf" - Kreispolizei Mettmann warnt erneut
Seniorin (80) in Heiligenhaus um hochwertigen Schmuck und Bargeld betrogen

Eine über 80-jährige Frau aus Heiligenhaus ist am Mittwoch, 20. April, durch einen sogenannten Schockanruf um hochwertigen Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. Gegen 12.30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Eine Frau gab sich als ihre Tochter aus, weinte bitterlich und gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im Laufe des Telefonats übernahmen weitere mutmaßliche Betrüger die Gesprächsführung und gaben sich als Polizeibeamter und...

  • Heiligenhaus
  • 21.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.