Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Fotografie

Achtung
Klein aber oho….

Manchmal sind es die kleinen Dinge die uns einfach nicht auffallen und uns im Stress des täglichen Alltags entgehen. Wer jedoch mit offenen Augen unterwegs ist kann immer wieder kleine Schönheiten entdecken die sich lohnen in Szene gesetzt zu werden.  Trotzdem ist auch hier besser nur zu schauen und nicht anzufassen.

  • Hattingen
  • 01.11.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
49 Bilder

Bunte Herbstblütenpracht an der Orangerie - und in frohem Gedenken an Gerd Szymny aus Bochum

* Geplant war ja von Marlies Bluhm ein Treffen am Schloss Benrath und die Besichtigung aller schöner Gärten dort! Aber am kommenden Wochenende kann keiner so wirklich dabei sein! Deshalb bin ich zumindest im Traumgarten an der Orangerie lustgewandelt um euch einen Eindruck zu verschaffen, was ihr alle hättet sehen können! GERD ist nicht mehr bei uns - So traurig!!!Erinnern wir uns an einen von uns!!! Die Blütenpracht Am Mittwoch hab ich mir gedacht und das kam ganz spontan ich schau mir an die...

  • Düsseldorf
  • 28.09.18
  • 21
  • 19
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Einfach Lachhaft!!! - Von komischen Vögeln, schönen Blüten und blauem Himmel

* Das Leben ist viel zu ernst! Darum möchte ich heute mal einige Witze einstellen! Es würde mich glücklich machen, wenn der ein oder andere Spaß daran hat und ganz besonders freuen würde sicherlich nicht nur ich mich, wenn da noch in den Kommentaren weitere lustige Witze ergänzend hinzugefügt werden! Wohlan, das Wochenende naht!   Und nun zu den Witzen Eine Frau kauft sich 2 Papageien. Der eine kann sprechen, der andere nicht. Den, der nicht sprechen kann, schickt sie los. Er soll bis zum Abend...

  • Recklinghausen
  • 07.09.18
  • 29
  • 10
Natur + Garten
Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler - Juli 2018 !
7 Bilder

Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler !

Die Kugeldistel-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Als Überdauerungsorgane bilden sie Rhizome aus. Die selbstständig aufrechten Stängel sind kantig. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind ein- bis zweifach fiederteilig und unterseits weiß-wollig-filzig. Die Gattung Echinops wurde durch Carl von Linné aufgestellt. Der Gattungsname Echinops leitet sich von lateinisch echinus = Igel und griechisch opsis = Aussehen, Gesicht ab, und bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Köpfe mit...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus !
7 Bilder

Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus !

Die Feuerblume zeichnet sich durch ihre flammend roten Blüten aus. Die ganze Planze kann eine Höhe von ca.1 Meter erreichen. Die Feuerblume gehört zur Gattung der Liliengewächse.Ihre Blütenblätter haben ein scharfes Aroma, sie finden in vielerlei Hinsicht Verwendung, bei der Zubereitung von Speisen werden sie zum Beispiel als Pfefferersatz eingesetzt. Aber auch in der Medizin wird sie geschätzt, dort werden aber nur die fleischigen Blätter genutzt. Aus ihnen wird ein Sud gekocht, der bei...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 4
  • 14
Natur + Garten
Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen / 1.7.2018 !
35 Bilder

Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen !

Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue. Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose...

  • Düsseldorf
  • 06.07.18
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
Ein "Füllhorn" an Pflanzen, Keramik und Kunstwerke erwartete die Besucher... am 16. und 17. Juni 2018
70 Bilder

Offene Gärten in Essen - Detailaufnahmen - Was es Schönes zu sehen gibt...

Den Rosen hatte ich schon einen Extra Beitrag gewidmet! Hier geht es nun um Details die ich sehenswert fand! Einfach den Anblick dieser schönen Pflanzen und Dinge genießen; die Seele baumeln lassen und schon ist man fast dabei gewesen... am letzten Wochenende im tollen und sehenswerten Traumgarten von Anja Schmitz in Essen! Und wer Interesse an dieser Leckerei für Vögel hat - Anja backt selbst für Vögel Kuchen - kann sich das gerne in diesem Beitrag ansehen und nachbacken! Auf einigen Fotos von...

  • Essen-Süd
  • 22.06.18
  • 38
  • 25
Natur + Garten
männliche Feuerlibelle
7 Bilder

Mittlerweile heimisch im Erin-Park: Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)

Die Feuerlibelle ist eine typische Art des Mittelmeerraums, ursprünglich stammt sie sogar aus Südafrika. Die Feuerlibelle zählt zu den Arten, die auf Grund der Klimaerwärmung ihr Areal nach Norden erweitern. In Castrop-Rauxel ist sie nun auch anzutreffen. Das erste mal habe ich sie vor zwei Jahren im Erin-Park gesehen. Ende Mai habe ich sie dann bei einem Spaziergang durch den Erin-Park erneut gesehen. Ich habe mich darüber gefreut. Sie scheint also jetzt auch bei uns in Castrop heimisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.18
  • 17
  • 24
Natur + Garten
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
Die Rose von Jericho !
3 Bilder

Die Rose von Jericho in Nebra !

GESCHICHTE UND BRÄUCHE - ROSE VON JERICHO Niemand weiß mit Sicherheit, ob die "Rose von Jericho" im biblischen Buch Sirach (24,18) identisch ist mit der Anastatica hierochuntica (Der Echten Rose von Jericho). Mit den Rosen ist sie nur sehr entfernt verwandt; ihr Name erklärt sich vielmehr daher, dass man früher praktisch alle wertvollen Pflanzen als Rosen bezeichnete. Nach der Legende hat Maria die Pflanze auf ihrer Flucht von Nazareth nach Ägypten gesegnet, daher wird sie auch "Rose der...

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 9
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Die Bockwindmühle am Barnstädter Weg in Langeneichstädt am 21.5.2018 !
23 Bilder

Die Bockwindmühle am Barnstädter Weg in Langeneichstädt !

Die Bockwindmühle am Barnstädter Weg stammt ursprünglich aus dem Harz und wurde im Jahre 1836 mit Pferdefuhrwerken nach Langeneichstädt gebracht. Nach Genehmigung vom Bauamt der Königlich Preußischen Regierung in Merseburg wird die Mühle 1861 am Barnstädter Weg errichtet. Im Jahr 1926 wurde ein Dieselmotor für windarme Zeiten angeschafft, weil die anliegende Arbeit mit dem Wind allein nicht mehr zu schaffen war. Nachdem 1930 unterhalb der Mühle 4 kleine Räume errichtet wurden hat in einem der...

  • Düsseldorf
  • 22.05.18
  • 4
  • 11
LK-Gemeinschaft
Schön ist es dort, am Corneliusplatz!
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Impressionen vom Corneliusplatz an der KÖ - Es gibt nicht nur die Baustellen!

* Königsalle 3. Mai 2018 Corneliusplatz Kleiner Spaziergang auf dem neugestalteten Corneliusplatz an der Kö Noch sind nicht alle Umbaumaßnahmen fertig doch der neugestaltete Corneliusplatz zeigt sich immer ansprechender in seinem Erscheinungsbild! Wenn auch noch Baumaterial und Bauzäune genauso dort zu finden sind wie Baufahrzeuge und Holzpaletten - wie in diesem Beitrag hier zu sehen - so ist alles schon in der Endbauphase! Blickpunkt ist natürlich der tolle alte Brunnen, der nun wieder im...

  • Düsseldorf
  • 06.05.18
  • 11
  • 15
Natur + Garten
Wombat-Baby Apari
19 Bilder

Ene Besuch im Zoo ...

... ist immer wieder schön. Vor einiger Zeit statteten wir dem Duisburger Zoo einen Besuch ab. Es war wieder ein schöner Tag. Eine kleine Auswahl meiner Fotos möchte ich euch hier zeigen. Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)

  • Duisburg
  • 26.04.18
  • 21
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Na du da unten ...

Vor einiger Zeit besuchten wir das NSG Disselmersch. Als wir die dortige Beobachtungshütte verließen, wurden wir lautstark von zwei Kanadagänsen "begrüßt", die auf dem Dach der Hütte gelandet waren. Nach dem ersten Schreck nutzte ich die Gelegenheit und machte ein paar Portraitaufnahmen aus einer nicht so gängigen Perspektive. :-) Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)

  • Castrop-Rauxel
  • 12.04.18
  • 16
  • 22
Natur + Garten
Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !
22 Bilder

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 !

Hunderttausende Märzenbecher blühen auch wieder dieses Jahr in Landgrafroda 2018 ! Parkplätze stehen in der Dorfmitte am Teich zu Verfügung,von da aus folgt man einfach den Schildern,(welche Ich hier abgelichtet habe). Es folgt ein müheloser Abstieg von ca.800 Meter in das vielleicht 1500 Meter lange "Märzenbechertal"und am Ende ein mühevoller Aufstieg zurück ins Dorf ! Für gehbehinderte Menschen ist diese Strecke leider nicht zu empfehlen. Mit etwas Glück erwartet einen unten ein Getränke -...

  • Düsseldorf
  • 06.04.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Der Frühling trotzt dem Regen! - Stiefmütterchen lassen sich vom Regen nicht niedermachen... und wir auch nicht!

* Orangerie Düsseldorf 31. März 2018 Stiefmütterchen Kleine Stunde Zeit genommen, um die Sonne und die bunten Stiefmütterchen einzufangen! Begleitet mich doch einfach auf meinem Spaziergang! Es war so schön, die Stunde zwischen dem Regen zu nutzen! Im Vollbild ist noch besser zu sehen, wie überall noch die Regentropfen hängen! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 04.04.18
  • 17
  • 19
Natur + Garten
13 Bilder

Krötenwanderung

Durch einen Artikel von Sabine Pfeffer auf den Bau des Schutzzaunes in Schuir aufmerksam geworden, wollte ich mir die Krötenwanderung selbst ansehen. In der Dunkelheit zog ich mit der Taschenlampe los und konnte diverse Kröten und sogar eine Molchart entdecken. Die Molche warteten bis zur Abholung artig am Zaun. Die Kröten jedoch, vergnügten sich bereits im leichten Lichtschein einer Werbetafel. Wobei es sich für die Weibchen, welche komplett von den Männchen bedeckt wurden, nicht nach...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
  • 18
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.