Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur + Garten
13 Bilder

Ich habe mich nur ein wenig nach oben verzogen,

doch wartet nur ab, ich werde euch Flachländer noch ein paar Schäufelchen Schnee und Eis unter eure Füßchen wehen. Glaubt mir, ich habe meinen Sohn, den Frühling noch nicht gesehen und das weiß ich genau, denn ich bin Väterchen Frost, der eiskalte aus dem Norden!

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.16
  • 8
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Blauer Himmel, weißer Schnee.......

..........eine wunderschöne Kombination, wie ich finde. Für alle die noch ein paar Schneebilder ansehen mögen, habe ich einige Impressionen mitgebracht. Für mich war dieser Tag ein fantastischer Urlaubstag!

  • Essen-Süd
  • 19.01.16
  • 32
  • 33
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Wintertag im Märkischen Kreis

Die Verse, ein Nebenfluss der Lenne, entspringt im südlichen Bereich des Ebbekamms, einer der regenreichsten Regionen Deutschlands. Auf dem nur 24,5 km langen Weg speist das Flüsschen gleich 2 Talsperren; die Fürwigge- und die hier gezeigte Versetalsperre.

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 25
  • 17
Natur + Garten

Der beste Freund des Menschen

Früher, als die Menschen in einer kargen Welt aus Eis und Schnee keine andere Möglichkeit der Fortbewegung hatten, waren Schlittenhunde überlebensnotwendig. Nach Überlieferungen zogen die Menschen aus Zentralasien aus, um abgelegene Gebiete Sibiriens und der Arktis zu besiedeln. Heute erfreut sich ein Musher an einem gesunden Hunderudel , einer Handbreit Schnee unter den Kufen und einer anspruchsvollen Etappe beim Schlittenhunderennen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 7
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Erster Schnee in Bergkamen

Und plötzlich blieb der Schnee liegen. Auch wenn es heute nur Schneematsch ist, ist es nicht nur für den Kraftverkehr ein Problem, sondern kann durch Rutschgefahren gerade auf den Bürgersteigen und Gehwegen zu einer erheblichen Beeinträchtigung für Fußgänger werden. Daher heißt es ab heute wieder: "Anlieger/Anwohner sind in der Streupflicht." Das Unterlassen der Räumpflicht kann bei Unfällen zu Schadenersatzforderungen führen.

  • Bergkamen
  • 22.11.15
  • 8
  • 37
Natur + Garten
28 Bilder

Wie kam die Krüppelkiefer auf den Kahlen Asten?

Der ehemalige Waldbestand auf dem Kahlen Asten ist auf der Nordseite noch vorzufinden. Die Rotbuche erreicht hier sichtlich erhkennbar Grenzen ihres Wachstums.Der ursprüngliche Waldbaum des hohen Sauerlandes verkrüppelt im Wuchs und erreicht nur Höhen bis 8 m. Birke und Eberesche ergänzen das Landschaftsbild. Zu einem Charakterbaum der " Neuzeit " ist die Krüppelkiefer geworden, die vom Menschen mit der Fichte im 19. Jahrhundert angepfanzt wurde.

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.15
  • 12
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Apache auf der Suche nach Schnee

Die Nordhelle zwischen Reblin und Valbert ist der höchste Berg des Ebbegebirges. Für die feuchten Luftmassen aus dem Westen bildet der Kamm des Ebbegebirges die erste große Barriere. Entsprechend niederschlagsreich fallen diesbezüglich auch die Winter aus.

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.15
  • 12
  • 16
Natur + Garten
2 Bilder

Wanderer kommst du jemals im Winter nach Breckerfeld...

dann mach einen Umweg um dieses Maisfeld. Ein Jägersmann seine Flinte zückt, während er im Hochsitz sitzt, nicht mehr nüchtern durch das Fernglas linst und dabei nur noch dämlich grinst und benebelt denkt du wärst der Hase, dann zeig ihm schnell ne lange Nase und lauf davon so schnell die Füße tragen, dann bis du rasch und heil in ....? Wo habe ich ihn heute angetroffen?

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Niederrhein-Landschaft.

Rumeln-Kaldenhausen ist der westlichste Stadtteil von Duisburg und grenzt an Moers. Jürgen Daum hatte mich heute in den dortigen ländlichenTeil vom Niederrhein mitgenommen um einige Fotos vom ersten Schnee des Jahres zu machen.

  • Duisburg
  • 24.01.15
  • 20
  • 30
Natur + Garten
Kurzes Schneewochenende in Dorsten. (24-01-2014)
21 Bilder

Kurzes Schneewochenende in Dorsten. (24-01-2014)

Am Samstagmorgen gegen 8 Uhr kam er dann doch noch - der Schnee. Kurz aber heftig, sodass die Schneeschaufeln in diesem Jahr im Flachland auch einmal zu Einsatz kamen. Am Nachmittag dann eitel Sonnenschein und das lockte viele Spaziergänger vor die Tür. In den nächsten Tagen soll es dann wieder etwas wärmer und Unbeständiger werden. Wie gesagt, ein vorübergehendes kurzes Schneewochenende in Dorsten.

  • Dorsten
  • 24.01.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Winter am Hönne Wanderweg

29.Dezember 2014 Menden/ Der Wanderweg an der Hönne in Menden ist wieder unter Wasser. Die Enten fühlen sich sehr wohl am Hönnestrand!

  • Menden-Lendringsen
  • 29.12.14
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Welcher ist der perfekte Weihnachstbaum?

Noch stehen genug Bäume im Sauerland herum, doch einer soll es heute werden. Ist er hoch genug, füllt er die Ecke im Wohnzimmer gescheit aus. Hat er einen angenehmen Duft, sind die Zweige gleichmäíg dicht, ist der Stamm gerade und nicht zu dick? Fragen über Fragen. ich bin dann ohne Baum zurück gekommen. Und außerdem, was soll ich mit einem Baum auf Teneriffa. Das Grübeln überlasse ich dann mal euch und wünsche euch den perfekten Baum zu Weihnachten.

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.14
  • 11
  • 8
Ratgeber

Ich habe schon einmal vorgesorgt....

Die Stadt räumt und streut insgesamt 1.100 Straßenkilometer in Essen. Dafür stehen ihr in diesem Jahr mehr als 6.000 Tonnen Salz zur Verfügung. Außerdem kümmert sie sich um den Winterdienst vor öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen, in Fußgängerzonen und an Haltestellen. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) übernehmen im Auftrag der Stadt den größten Teil der öffentlichen Räum- und Streuaufgaben. Das Winterdienstverzeichnis regelt, welche Straßen, Wege und Plätze geräumt und gestreut werden. Hier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.