Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Ratgeber

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
BESTens vorbereitet - der Winter kann kommen

Mit dem nahenden ersten Schneefall rüstet sich Bottrop für den Winter – und die BEST AöR ist bestens gewappnet. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses, insbesondere auf den Hauptverkehrsadern, sowie auf der Sicherstellung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Trotz umfassender Vorbereitungen ist es jedoch eine logistische Herausforderung sämtliche Wege zeitgleich zu bedienen. In diesem Zusammenhang bittet die BEST AöR die Bürgerinnen und Bürger um...

  • Bottrop
  • 28.11.23
  • 1
Fotografie
12 Bilder

Sommer im Herbst
Weiße Weihnachten 2022

Was der Oktober nicht kann, nämlich so richtig kalt werden, kann der Dezember. Hoffentlich. Na – ob das noch was wird, mit dem Winter? Statt die Temperaturen nach unten gehen, steigen sie stetig. Nach Vorhersage auf jeden Fall bis Sonntag, dann erst gehen sie leicht runter. Ja, das Klima ist derzeit milde gestimmt, was aber nicht bedeutet, dass dies als Katastrophe zu bewerten ist :-) Man weiß ja nicht, wie sich der herannahende Winter darstellen wird, falls er sich denn der Jahreszeit...

  • Bochum
  • 26.10.22
LK-Gemeinschaft
Winterdienst im Kreis Wesel: Bei den Streueinsätzen wird systematisch nach definierten Dringlichkeitsstufen vorgegangen. | Foto: Dirk Bohlen

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

  • Wesel
  • 10.11.21
Natur + Garten
13 Bilder

Winterspaziergang
Leise rieselte der Schnee - still ruht der See

Das ist ein Winter wie er lange nicht war. Ein Winter für die Kinderschlitten und demnächst auch für die alten Schlittschuhe. Denn der Mollbeckteich ist schon zugefroren aber noch nicht begehbar. Wenn die Minus Temperaturen noch 14 Tage anhält kann man wieder eine Eisparty feiern. Schnell liegt natürlich auch im Stadtgarten von Recklinghausen. Hier fahren die Kinder mit dem Schlitten bergab.

  • Recklinghausen
  • 10.02.21
Ratgeber
Frostige Zeiten - auch für die Biotonnen
2 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Vorsorge
Minustemperaturen: Ärger mit festgefrorenem Müll

Frostige Zeiten, auch für die Mülltonnen Bei den aktuellen Temperaturen besteht die Gefahr, dass die Mülltonnen nicht richtig geleert werden können, weil der Inhalt festgefroren ist, manchmal lässt sich nicht einmal mehr der Deckel öffnen. "Betroffen ist vor allem die Biotonne, weil der organische Abfall vergleichsweise viel Feuchtigkeit enthält," so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale. Was tun, damit man jetzt nicht auf seinem Abfall sitzen bleibt? Eickelpasch...

  • Kamen
  • 08.02.21
Fotografie
8 Bilder

Schnee in Düsseldorf
Keine Panik - Es war im Januar 2015

26.01.2015 Schneebilder Düsseldorf-Heerdt Durch den Beitrag von Renate Schuparra... bin ich darauf gekommen, euch auch einige Schneebilder zu präsentieren! Habe sie eben gefunden! Hach, ich hätte jetzt liebe Schnee statt diesen Regen!!! Schönes Wochenende meinen Lesern und Freunden!

  • Düsseldorf
  • 01.02.20
  • 43
  • 3
Natur + Garten
Kann meinen Zauberwald nicht wiedergeben, ist nur eine Postkarte

Winterzauber
Winter im Harz

Gudruns Beitrag über die Novemberbrühe hat mich mal wieder in die Vergangenheit zurückgebracht. Eigentlich war es die Schneeprognose für Weihnachten. Vor Jahren bin ich im Januar zur Kur in den Harz gefahren. Ich kannte nur Winter in der Stadt, Schnee, der nach 2 Tagen mit Kohlenstaub bedeckt war. Einen Winterwald kannte ich von Postkarten, die zu Weihnachten verschickt wurden. Dort, im Harz, war der Winterwald, schöner, als ich ihn von Postkarten kannte. Die hohen Tannen konnten die Schneelast...

  • Bochum
  • 08.11.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Königsallee, Südseite
17 Bilder

Rheinischer Winter
Düsseldorf - ein kurzes Wintermärchen

Es war einmal... eine Zeit, da fiel am Niederrhein noch reichlich Schnee und manchmal blieb er sogar einige Tage liegen. In diesem Jahr hat er sich, zumindest bei uns, rar gemacht. Letzte Woche gab der Winter jedoch ein kurzes Intermezzo und ich habe ein paar frostige Impressionen gesammelt.  Ich wünsche viel Freude beim winterlichen Spaziergang durch Düsseldorf. Infos gibt es bei den Bildunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 29.01.19
  • 18
  • 8
Kultur
3 Bilder

Das Wetter und ich

„Bei diesem Wetter kann man doch nur depressiv werden“, höre ich oft den einen oder anderen seufzen, wenn es draußen trüb und regnerisch ist. Dann zucke ich innerlich mit den Schulten und denke - manchmal sage ich es auch laut - 🙂, dass schlechtes Wetter keine Auswirkung auf meine Stimmung hat. Jedenfalls ruft es bei mir keine Depression hervor. Auch wenn sie – die Depression – schon da ist, wird sie davon nicht stärker. Ganz im Gegenteil, wenn ich depressiv bin, dann kann ich es unter dem...

  • Hemer
  • 29.01.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Früher war aber mehr Schnee...!

Na ja, zumindest glaube ich mich zu erinnern, daß es so war. Ich kann mich an ein Jahr zu erinnern, in dem dreimal hintereinander die Schule ausfiel, weil der Schulbus nicht fahren konnte. Daraufhin waren wir Schüler natürlich unendlich traurig und trafen uns zum Schlitten und Ski fahren sowie Schneemänner bauen. Da selbstverständlich auch kaum ein Auto fuhr, war das gesamte Dorf ein riesengroßer Schneespielplatz. Man fühlte sich fast ein wenig wie in einem Wintersportparadies. Am vierten Tag...

  • Duisburg
  • 17.01.16
  • 1
Überregionales
Max und sein eiskalter Freund | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Wintermärchen

Winter 2015 in Herdringen. Max und sein cooler Freund, der Schneemann. Sie treiben es bunt. Innige Freundschaft für eine kurze Zeit. Einfach toll. Unvergessen. Kindheitserinnerungen erwachen. Wisst Ihr noch: Damals, als die Winter noch... Habt Ihr Lust, ein wenig zu erzählen? ich bin gespannt auf Eure "Wintermärchen"

  • Arnsberg
  • 01.02.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Wintermärchen - Der Winter hat viele Gesichter - Ich zeige Euch die schöne Seite

Schnee, Kälte und Einöde ... Zugegeben: Es war kalt. Aber wir nutzten die Gelegenheit nach Weihnachten für einige Tage mit dem Auto zu lieben Freunden nach Bayern zu fahren. Die Schönheit der Natur war so bezaubernd, dass wir darüber die Kälte fast vergessen haben. Lange Eiszapfen strecken ihre vorwitzigen Nasen an den Häusern fast bis zu den Fenstern herunter. Im Haus war es immer mollig warm. Wir frühstücken jeden Tag mit unseren Freunden andächtig mit Blick auf die weisse Pracht, daheim...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.15
  • 42
  • 44
Kultur
Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich
18 Bilder

Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich

Winter 2010/2011- könnt ihr euch noch daran erinnern? Für die einen war es Fluch für die anderen ein Segen! In erster Linie war es ein Fluch - egal ob für Fußgänger oder Autofahrer. Fußwege und Straßen mussten mehrmals an einem Tag von den Schneemassen befreit werden. Parken am Straßenrand war fast nicht möglich und wenn doch dann gab es Probleme beim wieder los fahren. Für die, die vom Winter leben, war es ein erschwinglicher Winter. Wintersport konnte nun auch im Flachland betrieben werden....

  • Dorsten
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
lädt doch wirklich zum spazieren gehen ein oder?
7 Bilder

Winterlandschaft

So schön kann ein spaziergang in der Winerlandschaft sein. Alles Schneebedeckt, der fließende Bach, das knirschen des Schnees unter den Schuhen und das glänzen in den Kinderaugen.

  • Oberhausen
  • 04.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.