Schneeglöckchen

Beiträge zum Thema Schneeglöckchen

Natur + Garten
Christrose "Lady in Red" ... | Foto: © Regine Hövel 2023
9 Bilder

Märzwinter
"Winter"blüten im März ...

Halbtagswinter dekoriert den Garten Zum Wochenende habe ich heute Schnee von VORGESTERN (08.03.2023) "im Angebot". Ein paar Stunden lang wurden die Frühlingsblüher edel dekoriert. Manche trugen ihren Schneeschmuck aufrecht und stolz, andere mussten sich der Last beugen Der wässrige Schnee lag teilweise wie ungeschliffene Diamanten auf den Blüten und Blättern oder hing bereits als "Glasperlen" daran. Leider war die Pracht nach wenigen Stunden schon wieder Geschichte. Für den Monat März war...

  • Dinslaken
  • 10.03.23
  • 37
  • 14
Natur + Garten
8 Bilder

Schneeglöckchen
Frühlingstheater im Gartenbeet

                Frühlingstheater Daß die Erde inwendig noch munter ist, seh ich zu zu meiner Freude an den Schneeglöckchen und dem Krokus. Die Schneeglöckchen, ohne Furcht vor der grimmigsten Kälte, spitzen fleissig nach oben. Sie müssen sich tummeln, daß sie fertig sind, eh das Gesträuch überher Blätter kriegt und ihnen die Sonne benimmt. Das Frühlingstheater wäre also auch wieder mal eröffnet.                                                                             (Wilhelm Busch) Vorhang...

  • Essen-West
  • 11.02.23
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Jahr für Jahr werden es mehr | Foto: umbehaue
2 Bilder

Tipp für Nachhaltigkeit und zum Bienenwohl
Recycling von Blumenzwiebeln

Bald ist es wieder soweit, Ostern steht vor der Türe. Dann wird der eine oder andere als Mitbringsel ein Gesteck mit Osterglocken bekommen. Diese treiben dann meist aus den Zwiebeln aus. Aber was macht man, wenn die Blumen verblüht sind, ab in den Müll. Ich muss gestehen, dass hatten wir auch gemacht. Seit einigen Jahren aber nicht mehr, die Zwiebeln werden Recycelt. Einfach auf der (eigenen) Wiese eingraben. Oder dort wo ein Baum oder Gebüsch am Straßenrand steht. Die Blumen werden im nächsten...

  • Essen-Süd
  • 05.03.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Standpunkt ist Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Ein noch etwas zartes BLAUES BAND am Rhein - Es wird Frühling!!!

* 7. März 2017 Düsseldorfer Rheinwiesen Obwohl ich gestern nicht daran gedacht hatte dass heute WELTFRAUENTAG ist, habe ich gestern am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf HALT gemacht um allen Frauen - aber auch den Männern und Kindern - mit einigen Frühlingsboten eine Freude zu machen! Das BLAUE BAND auf den Rheinwiesen hat sich noch nicht wirklich entfaltet... genauso, wie die Osterglocken! Aber die Schneeglöckchen standen da recht prachtvoll!!! Hier zeige ich euch also eine Auswahl meiner Bilder!...

  • Düsseldorf
  • 08.03.17
  • 28
  • 24
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Glosse: Vor dem Fotoausflug ins Schneeglöckchenland unbedingt Gymnastikkurs belegen :-)

Manch Hobbyfotograf stellt sich die Frage, was man alles braucht, um schöne Bilder einzufangen. Na ja, ein gutes Auge vielleicht, sagt der eine. Eine noch bessere Kameraausrüstung, meint ein anderer. Interessante Motive, mag ein dritter noch hinzufügen. Doch seit heute Morgen weiß ich - frau braucht definitiv auch Gelenkigkeit und Standfestigkeit dafür. Also erstmal ab in den Gymnastikkurs, bevor es auf die Fotopirsch geht! Es ist Schneeglöckchenzeit allerorten und bei milchiger Sonne bin ich...

  • Kleve
  • 13.02.16
  • 16
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Weiß - Blau - Gelb : Blütenbänder in Düsseldorf

Ganz in weiß auf dem Golzheimer Friedhof. Hier geht die Blütezeit der Schneeglöckchen langsam zu Ende. Am Rhein gibt es die großen, blauen Flächen der bühenden Krokusse. Auf den Grünstreifen zwischen großen Autostraßen können wir uns an dem strahlenden Gelb der jetzt aufblühnenden Narzissen satt sehen. Und dies ist für den Autofahrer ein erfreulicher Anblick, wenn er an diesen Straßen entlang fährt. Nicht zu übersehen - es ist Frühling.

  • Düsseldorf
  • 13.03.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Fotostreifzug durch meinen Garten

Gestern machte ich trotz des wechselhaften Wetters einen kleinen Fotostreifzug durch meinen Garten und entdeckte an Blumen und Sträuchern deutliche Anzeichen für das Herannahen des Frühlings. Hier einige Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.14
  • 15
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.