schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

LK-Gemeinschaft
Wer posiert denn da mit einem Tannenbaum in der linken und ein paar Zweigen in der rechten Hand für den Stadtanzeiger-Fotografen? Es ist Dirk Heimhard, Chef von Gut Kuhweide, der Sponsor für unsere diesjährige Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Auch wenn man es nicht sieht, Dirk Heimhard lächelt unter der Mund-Nase-Maske, denn er freut sich wie die Stadtanzeiger-Redaktion auf die vielen Gedichte, die demnächst wieder ins Pressehaus flattern werden. | Foto: Faber
3 Bilder

Wer knackt die fünf Begriffe?
Hobbypoeten ran an die Federn: Weihnachtsbäume gewinnen - Einsendeschluss ist der 2. Dezember

Es ist schon wieder soweit: Wir starten in die Adventszeit. Und was darf da nicht fehlen? Genau, die beliebte Stadtanzeiger-Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Von Stephan Faber Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ruft die Redaktion des Stadtanzeigers Hobbypoeten in der Vorweihnachtszeit auf, ihr Weihnachtsgedichte zuzuschicken. Aber nicht irgendwelche Feld-Wald- und Wiesengedichte, sondern Poems, in denen fünf knifflige Begriffe wiederzufinden sind. Diese Begriffe haben überhaupt nichts mit dem...

  • Hagen
  • 21.11.20
  • 2
Kultur
Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. | Foto: Archiv

Aus dem Leben gegriffen
Schreibaufruf an Bürger aus Voerde zu Geschichten von Vielfalt und dem Zusammenleben mit verschiedenen Kulturen, Nationen und Religionen

Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. Dabei sollen Geschichten von Voerder Bürgern vorgelesen beziehungsweise vorgetragen werden, in denen es um persönliche Erfahrungen mit Personen anderer Herkunft, anderer Kulturen und Religionen geht. Hierunter fallen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.09.19
Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Wie im Kino für uns.
6 Bilder

Das war großes Kino für uns.....Mitschreibegeschichte......Dankeschön. Die Ergebnisse.

Danke an alle Mitautoren PN-Schreiber und auch an die Redaktion die gelegentlich auf unsere Seite schaute-ihr habt uns zugelassen dafür besonderen Dank. Wir freuen uns über einen nie erwarteten Erfolg. Leserzahlen von einer Höhe die uns Staunen lässt. Eine Story ohne Anleitung und Regeln erfordert viel Kreativität und enormen Einsatz und eine Menge Zeit. Bewundernswert die Zusammenarbeit der Autoren die sich gegenseitig Türen öffneten, den roten Faden weiter gaben obwohl sie mitunter eine...

  • Bochum
  • 22.03.16
  • 32
  • 18
Politik

SPD vor Ort – Bürgersprechstunde mit dem Broicher Stadtverordneten Heino Passmann

Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen in Eppinghofen. Wir sind zornig und empört, dass der Stadtteil Eppinghofen abgehängt werden soll. Daher nutzen wir unsere kommende Vor-Ort-Aktion dazu, um Unterschriften für den Erhalt der weiterführenden Schule in Eppinghofen und damit für eine sozial gerechte Bildungslandschaft in Mülheim zu sammeln. Am Montag, 26.09.2011 ist die SPD Broich daher von 17.30 bis 18.45 Uhr an zwei Standorten vor Ort, um mit den Broicherinnen und Broicher ins Gespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.