schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

Kultur

Welttag
7. Februar 2024 - Heute ist "Schick-einem-Freund-eine-Karte-Tag"

Dass heute auch „Winke-Deinem-Nachbarn-mit-allen-Fingern-Tag“ ist, finde ich zwar angebracht, besonders für diejenigen, die auf andere mit dem Stinkefinger zeigen - aber der guten alten Zeiten wegen, habe ich mich dann doch für die „Ansichtskarte“ entschieden und von Hand geschrieben. Also – Finger weg vom Griffbrett. Lieber Siegfried Viele Grüße aus dem schönen alten Gerthe schickt dir die Hildi. Wie geht es dir? Ich hoffe gut. Weißt du noch, damals, als es noch keine soziale Infrastruktur in...

  • Bochum
  • 07.02.24
  • 1
Kultur

Kurs/Autobiografisches Schreiben
Autobiografisches Schreiben - Das Leben als Text

Schreiben und ... - sich durch geeignete Anregungen und Impulse begleiten lassen, um im Innehalten in die eigene Vergangenheit zu reisen - Erinnerungen im persönlichen Ausdruck fließen lassen - Erlebtes in Worten, Sätzen, Zeilen und Texten für sich erfassen, ggf. neu bewerten und in der eigenen Lebensgeschichte verorten - mögliche Schreibblockaden lösen - sich in vertrauensvoller Atmosphäre mit anderen austauschen - im Miteinander anregende Vielfalt erleben und ... Räume können sich öffnen -...

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.19
Kultur
6 Bilder

Neuerscheinung im Moko-Verlag: Vor meiner Tür
Vater und Tochter nach über einem Vierteljahrhundert wieder vereint

... in einem Buch! Anthologie-Ausschreibung  Als ich von der 5. Ausschreibung von Markus' Autorenstammtisch las, nämlich für eine Anthologie mit dem Titel "Vor meiner Tür", war mir sofort klar, dass ich mich bewerben würde. Nach den "Alltagsgeschichten" und "Lachen hilft" sagte mir auch dieses Thema sehr zu und über meine Heimat, den Niederrhein, gibt's immer viel zu erzählen.  So kramte ich in meinem Geschichten, zu niederrheinisch auch "Döntjes" genannt, und fand so manches Landestypische....

  • Kleve
  • 09.03.19
  • 13
  • 7
Kultur
2 Bilder

Sütterlin Schreibgruppe Übersetzer der Vergangenheit im Mehrgenerationenhaus Wesel

Sütterlin Schreibgruppe Übersetzer der Vergangenheit im Mehrgenerationenhaus Wesel "Opa, das kann man ja gar nicht lesen!" Alte Briefe oder Dokumente aus einem Nachlass, kleine Schätze verborgen auf dem Dachboden oder auch einfach eine Geburtstagskarte von der Großmutter. Sobald wir mit der altdeutschen Schreibschrift Sütterlin in Berührung kommen, wissen viele heutzutage nicht mehr weiter. Abhilfe schafft in diesem Fall die Sütterlin-Schreibstube des Mehrgenerationenhauses Wesel! Zweimal im...

  • Wesel
  • 06.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.