schreiben

Beiträge zum Thema schreiben

Kultur
Die junge Dortmunderin Janine Eckelsberger leidet an Muskelschwund. Die 31-Jährige macht das, was sie noch kann: schreiben. Fantasievolle Kurzgeschichten und ganze Bücher wie "Blumen in eisigen Nächten und "Yoshihiro - Der sonnige Traum einer einsamen Seele", eine Sammlung von Kurzgeschichten, die als Buch erschienen sind. | Foto: Eckelsberger

Als Lusillia von Grey hat junge Dortmunderin schon zwei Bücher veröffentlicht
"Schreiben, so lange ich kann"

"Solange ich kann, werde ich schreiben" und das tut Janine Eckelsberger auch. Die junge Dortmunderin leidet an SMA. Das steht für Spinale Muskel Atrophie. Ihre Muskulatur baut sich immer weiter ab. "Auch wenn ich durch die SMA nur noch wenig Kraft habe und kaum noch die rechte Hand nutzen kann gebe ich nicht auf", schreibt die 31-Jährige. Schon als kleines Kind begriff sie, dass sie anders war. In einem Heim wurde Janine von Ordensschwestern erzogen. Ärzte wechselten, Kinder kamen und wurden...

  • Dortmund-City
  • 18.07.21
  • 1
Kultur
neues BUCH von CARTEN WUNN
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen
Eroberung der Welt...!

...Witziges von Pelztieren´ und SCHWANZLURCHEN... ...wieder ein neues BUCH... CARSTEN WUNN "Unter Olmen"Ein Schwanzlurch erobert die Welt (aus dem U-Books-Verlag, 1. Auflage November 2020) Ein neues Jahr, 2021, war angebrochen. Ich wusste, es sind wieder etliche neue Bücher auf den Markt gekommen; von großen, teilweise sogar wirklich „großen Autorennamen“ und auch von weniger bekannten Autoren*Innen und natürlich auch von mir persönlich bekannten Künstler*Innen und das vielleicht zum Teil sogar...

  • Essen
  • 07.03.21
  • 22
  • 7
Kultur
...BÜCHER LESEN, und liebhaben
6 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
HEUTE: TAG der BUCHLIEBHABER...

... SOMMER-FERIEN-URLAUBs-Wochenend-Freizeit- B E S C H Ä F T I G U N G ein heißer, viel zu heißer SOMMER-SONNTAG! einfach zu heiß, um zu arbeiten und großartig was´ zu unternehmen neee, keine Hausarbeit, auch keinen wirklichen Sport oder andere schweißtreibende, anstrengende Arbeiten... sofern man nicht zwingend muss... liegen hier nicht noch sooo viele ungelesende Zeitungen, Zeitschriften und vor allem BÜCHER herum??? Gestern erst ein Buch ausgelesen... warum nicht gleich das Nächste...

  • Essen
  • 09.08.20
  • 13
  • 5
Kultur
SCHREIBEN nicht tippen...
4 Bilder

S C H R E I B E N, nicht tippen....

…SCHREIBEN, nicht tippen… SCHREIBEN! Die leere Seite ist FREUND und FEIND zugleich… Für alle die, die gerne schreiben! Schon immer… gerne geschrieben, irgendwas´… Einfach so, oder eben nicht „nur einfach so´“… ein HOBBY ?! Eine Befreiung? Oder eine Leidenschaft! Vielleicht auch eine Art Therapie… Egal, warum Menschen SCHREIBEN… Erzählen, erfinden, Erlebtes wiedergeben und Beobachtungen nieder kritzeln, dichten und einfach Notizen machen, ein Tagebuch voll´ schreiben oder auch leere Seiten mit...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.17
  • 9
  • 13
Kultur
so zart, so frei-fliegend, so ehrlich, so rein ... doch soooo verletzlich ...
11 Bilder

...E I N - G E - E N G T !!!???

es entstand ein altes Hobby neu eine alte Leidenschaft wieder neu entdeckt, herausgekramt, hervorgeholt es machte Spaß, sehr sogar immer mehr, immer öfter wurde dieses Hobby gepflegt fand auch Beachtung, hier und da… ein klein wenig so als sei es Freiheit wohltuende Freiheit also Hobby ausdehnen dann auf einmal wie aus heiterem Himmel wurde erst ein wenig hier, und dann dort, gemäkelt dann ein bisschen mehr überall nein, nicht nur kritisiert sondern, beschnitten das Hobby dürfe so doch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
Überregionales
Monika Thaler beim Besuch des STADTSPIEGEl.  Foto: Pielorz

Monika Thaler über sonnige Aussichten

Schon als Schülerin hat Monika Thaler gern geschrieben. Doch wie das so geht im Leben: Der Beruf lässt nur wenig Zeit, sich dem geliebten Hobby zu widmen. Monika Thaler arbeitet bei der Berufsgenossenschaft in Bochum und ist jetzt in Altersteilzeit. Da hat sie wieder mehr Zeit, Gedanken zu Papier zu bringen. Ihr großes Projekt ist ein Buch mit dem Arbeitstitel „Sonnige Aussichten“, Begonnen hat Monika Thaler nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit dem Werk. „Es handelt von einer Zeit...

  • Hattingen
  • 25.09.12
Überregionales
Foto: Robert Müller / PIXELIO
2 Bilder

Ein Jahr Lokalkompass oder BürgerReporter aus Leidenschaft ;-)

Nach einigen Redaktionsbeiträgen zum Thema Lokalkompass hier mal ein Fazit aus Sicht einer BürgerReporterin Als ich vor nicht ganz fünf Jahren zum Schreibforum Opinio bei der Rheinischen Post kam, hätt' ich nie gedacht, dass ich so rasch Blut lecken würde. Gerne gelesen und geschrieben hab ich schon seit ich denken kann, das hat mir wohl mein Vater in die Wiege gelegt. Nun lieferte mir ein Ticketgewinn für ein Formel 1-Rennen endlich auch den Anstoß, mich dort anzumelden und meinen ersten...

  • Kleve
  • 14.09.12
  • 20
Überregionales
...irgendwo in Deutschland, an einem SEE ... schon Jahre her. Auch dazu wüsste ich noch heute so VIELES zu "schreiben" ....

SCHREIBEN - warum schreiben?! Warum NICHT?!

.... Sie war noch ganz jung. Aber lesen und schreiben konnte sie schon. Sie las noch wenig, aber gerne. Und schreiben, schöne Worte, mochte sie auch. Geschnörkelte Schriften, all´das liebte sie sehr. Jedesmal, wenn sie der Mutter etwas vorlesen sollte war sie ganz aufgeregt, und stolz. Die eigens´ verfaßten Texte, zaghaft und nur ganz´ wenige, zeigte sie selten der Mama, und Vater gar nicht. Aber wenn, dann lobte man sie ein wenig dafür; das tat gut! ... Aber es war ihr nicht immer so recht,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.01.12
  • 17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.